DIGITAL MANUFACTURING 2013/05

Liebe Leser,
Herbstzeit ist traditionell Messezeit. Viele bedeutende Veranstaltungen finden in die letzten vier Monaten des Jahres statt. Und die ersten großen Branchenmessen in diesem Herbst haben bereits wieder ihre Pforten geschlossen und können mit den Ergebnissen durchweg zufrieden sein.
So konnte die COMPOSITES EUROPE bei den Besucherzahlen ein Plus von 30 Prozent vermelden und sich endgültig als feste Größe unter den europäischen Leichtbaumessen etablieren.
Auch die EMO in Hannover kann eine positive Bilanz ziehen. Rund 145.000 Besucher aus über 100 Ländern sorgten für viele, teils großvolumige Aufträge. Nach Angabe des VDW sind die Investitionsabsichten höher als zur Zeit der Hochkonjunktur vor zwei Jahren.
Dazu passt auch die Wachstumsprognose des VDMA für 2014. „Wir rechnen 2014 mit einem Wachstum in der Größenordnung von real drei Prozent.“ Diese erfreuliche Produktionsprognose für die Maschinenbauindustrie teilte der scheidende VDMA-Präsident Dr. Thomas Lindner auf der Pressekonferenz des Verbandes Mitte Oktober mit.
Wenn das keine guten Aussichten für die nächsten Monate sind!

Rainer Trummer, Chefredakteur

dm_2013_05_titel_500
DIGITAL MANUFACTURING 2013/05

Themenhighlights

Neue Bedienoberfläche von DMG MORI
Mit CELOS-Apps schneller von der Idee zum fertigen Produkt

Scroll to Top