DIGITAL MANUFACTURING 2013/02

Liebe Leser,
das Thema Industrie 4.0 ist derzeit in aller Munde. Zu Recht, bietet es doch ein immenses Potenzial, die Prozesse in der Industrie durch dezentrale Intelligenz produktiver zu gestalten. Wie aktuell kein anderes Thema beschäftigt es zudem unterschiedlichste Fachbereiche.
Die deutsche Industrie hat jetzt die Chance, die vierte industrielle Revolution aktiv mitzugestalten. Als Zukunftsprojekt der Hightech-Strategie der Bundesregierung wird Industrie 4.0 mit nicht unerheblichen finanziellen Mitteln gefördert. Den Unternehmen bietet dies die Möglichkeit, neuartige Geschäftsmodelle und wichtige Optimierungspotenziale in Produktion und Logistik zu erschließen.
Diese Chance jetzt zu nutzen, ist für die deutschen Unternehmen enorm wichtig. Denn: Unsere Industrie kann nicht mit günstiger Massenproduktion punkten, aber mit innovativen Produktionstechnologien. Darauf muss deshalb der Fokus der Industrieunternehmen liegen. Sie sehen: Industrie 4.0 hat enormes Potenzial. Was Experten über Industrie 4.0 sagen, lesen Sie ab Seite 6.
 
Rainer Trummer, Chefredakteur

dm_2013_02_titel_500
DIGITAL MANUFACTURING 2013/02

Themenhighlights

PSIpenta beim Sondermaschinenbauer Bahmüller
ERP-System unterstützt spezifische Branchenanforderungen

Scroll to Top