DIGITAL MANUFACTURING 2013/01

Liebe Leser,
in ein paar Wochen öffnet wieder die Hannover Messe ihre Pforten. Unter dem Leitthema „Integrated Industry“ zeigen die Aussteller in Hannover die neuesten Technologien und Lösungen für die intelligente Produktion der Zukunft. Mit diesem Leitthema greift die Hannover Messe den aktuellen Trend der zunehmenden Vernetzung in allen Bereichen der Industrie auf. „Integrated Industry“ steht dabei für die intelligente und effiziente Weiterentwicklung der industriellen Produktion sowie für die übergreifende Zusammenarbeit zwischen Branchen und Unternehmen. Der Anteil der dafür notwendigen Informationstechnologien steigt in der Produktion stetig an, während zugleich die weltweite Vernetzung der Systeme zunimmt. Standardtechnologien der IT halten Einzug und eröffnen somit neue Möglichkeiten der Nutzung. Dies bringt für viele Produktionsbetriebe neue Chancen mit sich. Aber auch die zunehmenden Risiken sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden. Mit dem vermehrten Einzug der Informationstechnologie in die Werkshallen ergeben sich nämlich ganz neue Risikoszenarien. Deshalb bekommen Ansätze aus der gewohnten IT-Welt, zum Beispiel die IT-Security, auch in der Produktionswelt einen wichtigen Stellenwert. Sie sehen: Die Zukunft im Produktionsumfeld bleibt spannend!

Rainer Trummer, Chefredakteur

DIGITAL MANUFACTURING 2013/01

Themenhighlights

proALPHA bei Rauch Fertigungstechnik
Flexibel arbeiten in Standardprozessen

Scroll to Top