Solide Datenbasis für die vernetzte Fertigung

Smart-Factory-Plattform COLMINA

Um Fertigungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette ­digitalisieren zu können, müssen Unternehmen Daten aus verschiedensten Quellen erfassen, konsolidieren und analysieren. Eine zentrale Digitalisierungsplattform für den Shopfloor wie COLMINA von Fujitsu bringt all diese Daten an einem Ort zusammen.

DIGITAL MANUFACTURING 07/2020

Plattformen für die smarte Fabrik

Liebe Leserinnen und Leser,

digitale Plattformen und Ökosysteme für die Fertigung sind stark im Kommen. Dies untermauerte auch eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) unter ihren Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Wichtigkeit einer Plattform-Strategie ist in der Industrie angekommen: Bei 58 Prozent der Befragten wird diese beschleunigt oder konsequent weiterverfolgt. Wer sich mit einer Plattformstrategie auseinandersetzt, hat allerdings die Qual der Wahl unter den Anbietern. Deshalb finden Sie in Digital Manufacturing auch regelmäßig Beiträge, die sich mit diesem wichtigen Thema beschäftigen.
In dieser Ausgabe lesen Sie beispielsweise, wie sich mit Software von SAP eine vollständig integrierte Lösung für Produk­tionsunternehmen schaffen lässt, die von der Auftragserteilung über die Fertigung bis zur Logistik reicht. Im Interview mit unserer Zeitschrift beschreibt Dominik Metzger, Program Lead Industry 4.Now bei SAP, unter anderem die Bedeutung von ­Industrie 4.0 für das Walldorfer Unternehmen und beantwortet die Frage, welche Vorteile die SAP Digital Manufacturing Cloud für Unternehmen bringt. Natürlich war auch die neue Partnerschaft mit Siemens ein wichtiger Aspekt des Gesprächs. Lesen Sie mehr darüber auf den Seiten 16 und 17.
Was eine zentrale Digitalisierungsplattform wie Colmina von Fujitsu leisten kann, erfahren Sie wiederum in der Titelstory ab Seite 8. Damit lassen sich Daten aus verschiedensten Quellen in der Produktion erfassen, konsolidieren und analysieren. Das Ziel ist eine komplette Digitalisierung der Fertigungsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Dem aber nicht genug: Noch mehr fundierte Informationen über digitale Plattformen für die Fertigungsindustrie finden Sie in unserem Themenspecial auf den Seiten 23 bis 32. Dabei geht es unter anderem um die digitale Plattform ABB Ability (Seite 24 und 25) oder um eine Plattform für das Manufacturing Operations Management (Seite 26 und 27).

Viel Spaß bei der Lektüre!

Rainer Trummer,
Chefredakteur

DIGITAL MANUFACTURING 07/2020

Themenhighlights

Im Heft:
Sonderheft Robotik
Special: Digitale Plattformen

Titelstory: Smart-Factory-Plattform aus der Cloud
Solide Datenbasis für die vernetzte Fertigung

IoT- und Edge-Anwendungen
Edge Computing für bessere Entscheidungen in Echtzeit10

Scroll to Top