Mit modernem ERP-System Auftragsboom stemmen

INDAG Maschinenbau setzt auf Branchenstandard PSIpenta

Wächst ein Unternehmen, muss auch die Informationstechnologie mithalten. INDAG Maschinenbau führte aus ­diesem Grund ein neues ERP-System ein. Mit ihm will das Unternehmen schrittweise den Digitalisierungsgrad ­erhöhen und sich für weitere Expansionen wappnen.

DIGITAL MANUFACTURING 05/2023

Ziel ist ein Datenökosystem für die Industrie

Liebe Leserinnen und Leser,

Fachkräftemangel, bürokratische Trägheit oder Klimaschutz – die Industrie steht vor großen Herausforderungen. Einen großen Raum nimmt dabei das Thema Nachhaltigkeit ein, das die produzierende Industrie in den nächsten Jahren stark beschäftigen wird.
Ein wichtiger Schlüssel zum Erreichen der Nachhaltigkeitsziele ist die Digitalisierung – da sind sich die Experten einig. Unter anderem können datengetriebene Energiemodelle helfen, Nachhaltigkeitslösungen zu schaffen. Auf Datenplattformen lassen sich beispielsweise Systeme und Anlagen vernetzen, um Energieverbräuche transparent zu machen. Anwendungen können diese Daten dann analysieren und Einsparpotenziale aufdecken.
Sie sehen: Eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich das volle Potenzial der Digitalisierung erschließen lässt, sind Daten, auf die alle Beteiligten am Wertschöpfungsprozess zugreifen können.
Ein Datenökosystem wie Manufacturing-X soll den vertrauensvollen, auf offenen Standards basierenden Datenaustausch zwischen Unter­nehmen ermöglichen sowie den Firmen digitale Souveränität bieten. Das Datenökosystem soll die Mehrwerte digitaler Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen noch besser nutzbar machen, um neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu erhöhen.
Die offene Umgebung für den Datenaustausch beruht auf gemeinsamen Regeln und Standards. Das heißt: Alle Unternehmen – ob Konzerne, Mittelständler oder Start-ups – können Manufacturing-X nutzen und eigene Anwendungen darauf aufbauen. Mehr ­Details über Manufacturing-X erfahren Sie in zwei Fachbeiträgen auf den Seiten 20 bis 23.

Viel Spaß beim Lesen!
Rainer Trummer, Chefredakteur

DIGITAL MANUFACTURING 05/2023

Themenhighlights

Mit Sonderheft SAP in der Produktion

Mit modernem ERP-System Auftragsboom stemmen
Titelstory: INDAG Maschinenbau setzt auf Branchenstandard PSIpenta

Fertigungsbranche muss digitalen Sprung jetzt wagen
Produktion der Zukunft

ERP und MES miteinander verbinden
Integrationsplattform für ERP-Systeme

Scroll to Top