Fit für die vernetzte Produktion

Komplexe Systemarchitektur mit SAP ME ablösen

ContiTech löst in seinem Geschäftsbereich Luftfedersysteme mit Hilfe von SAP ME eine komplexe, historisch gewachsene Systemlandschaft von proprietären Produktionssubsystemen ab. Damit schafft man die Basis für die künftige Digitalisierung der Fabrik.

ContiTech löst in seinem Geschäftsbereich Luftfedersysteme mit Hilfe von SAP ME eine komplexe, historisch gewachsene Systemlandschaft von proprietären Produktionssubsystemen ab. Damit schafft man die Basis für die künftige Digitalisierung der Fabrik.

DIGITAL MANUFACTURING 02/2018

Neue Partnerschaften und Geschäftsmodelle

Liebe Leser,

die Digitalisierung schreitet in der Industrie spürbar voran und sorgt für Wachstum bei den IT- und Auto­matisierungsanbietern. Dabei spielen intelligente Softwarelösungen eine wichtige Rolle. Durch sie werden Anwendungen rund um das Internet der Dinge (IoT) überhaupt erst möglich.
Eine Schlüsselrolle spielen auch industrielle IT-Plattformen. Das Sammeln, Analysieren und Zusammenführen großer Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen ermöglicht in Kombination mit dem entsprechenden Industrie-Know-how die Entwicklung internetbasierter Dienstleistungen jenseits klassischer Branchengrenzen. Die Unternehmen müssen deshalb umdenken und sich anders aufstellen, indem sie neue Partnerschaften eingehen und neue Geschäftsmodelle auf der Basis von Digitalisierungstechnologien entwickeln. Die richtigen Inspirationen dafür findet man auf der Hannover Messe, die am ­
23. April ihre Pforten öffnet und wieder für fünf Tage zum Mekka der Industrieanwender wird. Viele Aussteller zeigen dabei Lösungen für die Digitalisierung der Industrie. Und wer nicht nach Hannover fahren kann, aber dennoch die neuesten Informationen über Softwarelösungen für die Produktion, Industrieplattformen und Digitalisierung haben möchte, wird in dieser Ausgabe von Digital Manufacturing fündig.

Noch etwas in eigener Sache: Damit wir Digital
Manufacturing kontinuierlich weiterentwickeln können, würden wir gern erfahren, ob Ihnen unsere Themenauswahl gefällt oder ob Sie Themen vermissen. Sie kommen mit dem nebenstehenden QR-Code auf die Webseite der Leserbefragung oder über www.digital-manufacturing-magazin.de/ihre-meinung-ist-uns-wichtig-2.“ Machen Sie bitte mit!

Ihr
Rainer Trummer
Chefredakteur

dm_2018_02_titel_500
DIGITAL MANUFACTURING 02/2018

Themenhighlights

Mit Special
Industrie 4.0

Scroll to Top