12.04.2021 – Kategorie: Fertigungs-IT
Planungssoftware: Wie Pipelife seine Produktionsplanung digitalisiert
Pipelife International, ein Hersteller von Kunststoffrohrsystemen, hat sich nach einem erfolgreichen Pilotprojekt in seinem Werk im schwedischen Haparanda für ein Rollout der Planungssoftware Ganttplan von Dualis entschieden. Das System soll zunächst an sechs weiteren Standorten eingeführt werden.
Pipelife produziert Kunststoffrohrsysteme und Systemlösungen für nachhaltige Ver- und Entsorgung von Wasser, Energieversorgung und Datentransfer. Mit weltweit über 2.700 Mitarbeitern an Standorten in 27 Ländern stellt die Unternehmensgruppe Infrastruktur- und Gebäudelösungen bereit.
Um den zunehmenden Anforderungen nach Flexibilität und Schnelligkeit bei gleichzeitig hoher Zuverlässigkeit auch in Zukunft gerecht zu werden, entschied sich das Unternehmen für eine Planungslösung, die eine effiziente und transparente Produktionsplanung in den Fertigungsbereichen Extrusion und Spritzguss ermöglicht und sich einfach an SAP anbinden lässt. Die von Dualis entwickelte Lösung Ganttplan erfüllt diese Anforderungen.
Erfolgreiches Pilotprojekt als Basis für weiteren Rollout der Planungssoftware
Im Rahmen eines Pilotprojektes im Werk Pipelife Hafab in Haparanda wurde das Advanced Planning & Scheduling (APS)-System Ganttplan eingeführt und ging bereits nach drei Monaten Projektlaufzeit zu Beginn des vierten Quartals 2020 live. Die Anbindung der Lösung an SAP erfolgte mit dem Dualis SAP-Connector. Außerdem kommt der neue Ganttplan Web-Client als Viewer für angrenzende Abteilungen wie den Vertrieb zum Einsatz. Mit ihm lassen sich über eine Browser-Anwendung die erstellten Fertigungspläne sowie zugehörige Reports auf verschiedenen Endgeräten wie Tablets oder Mobiltelefonen darstellen.
Nachdem sich die Nutzeneffekte von Ganttplan im Werk in Haparanda schnell zeigten, fiel die Entscheidung für einen Rollout der Software auf weitere sechs Werke. Diese befinden sich in Finnland, den Niederlanden, Irland, Österreich und zwei Standorten in Polen. Das APS-System kommt in den Fertigungsbereichen Extrusion und Spritzguss zum Einsatz. Übergeordnete Ziele sind die automatisierte und optimierte Planung der Produktionsprozesse in diesen Bereichen.
„Innerhalb unserer Industrie 4.0-Strategie ist das APS-System ein wichtiger Baustein. Mit Ganttplan sind wir in der Lage, eine optimale Planung der Produktionsprozesse durchzuführen und die Komponenten unserer Digitalisierungsstrategie in den richtigen Kontext zu stellen. Unsere Mitarbeiter können damit schnell und präzise agieren, flexibel auf Veränderungen reagieren und Planungen bedarfsgerecht umstellen. Das APS erhöht die Transparenz, verbessert den Informationsfluss und unterstützt unsere Verantwortlichen bei der strategischen und operativen Produktionsplanung“, erklärt Roy Sibbald, Manufacturing Excellence Officer bei Pipelife.
Lesen Sie auch: Dualis-APS Ganttplan 6.2: Die wesentlichen Neuerungen für Planer
Teilen Sie die Meldung „Planungssoftware: Wie Pipelife seine Produktionsplanung digitalisiert“ mit Ihren Kontakten: