Das Unternehmen ISD hat seine CAD-Software Hicad zur Kopplung mit Lantek Expert erweitert. Das CAD-System stellt nun die benötigten Zuschnittparameter zur Verfügung. Lantek Expert erstellt mit dieser Information automatische Abwicklungen von Blechteilen.
Das Unternehmen ISD hat seine CAD-Software Hicad zur Kopplung mit Lantek Expert erweitert. Das CAD-System stellt nun die benötigten Zuschnittparameter zur Verfügung. Lantek Expert erstellt mit dieser Information automatische Abwicklungen von Blechteilen.
Hicad enthält bereits spezielle, auf die Blechbearbeitung abgestimmte CAD-Funktionen und Automatismen wie Biegesimulation, Abwicklung und Erstellung der Fertigungsunterlagen sowie die Berücksichtigung unterschiedlichster Fertigungstechnologien. Dabei berechnet Hicad für Bleche auf Knopfdruck automatisch die korrekte Abwicklung, erstellt automatisch die entsprechende Zeichnung mit bemaßtem Zuschnitt und generiert alle anderen für die Blechbearbeitung relevanten Fertigungsunterlagen – wie Werkstattzeichnung, Stücklisten oder Überbiegetabellen.
Mit der nun erweiterten Kopplung zu Lantek Expert erkennt das System die verwendeten Blechelemente und führt automatisch das Abwickeln mit der zugeordneten Dicke und dem entsprechenden Material aus. Um einen reibungslosen Datenaustausch zu gewährleisten, muss der Zuschnitt nach Lantek-spezifischen Vorgaben aufgebaut sein. Zusammen mit der Geometrie des Teils werden alle Informationen per Knopfdruck für Lantek zur Verfügung gestellt. Die Kopplung zwischen Hicad und Lantek Expert erfolgt durch den Export des Zuschnitts als DXF-Datei.
Teilen Sie die Meldung „Per Datenübergabe schneller zum Biegeteil“ mit Ihren Kontakten:
gbo Datacomp nutzt in vielen Fällen Umati zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Was das für die vertikale Kommunikation im Mittelstand bedeutet.
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber auch von vielen…
Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen. Was das bringt, darüber haben wir mit…
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlassen sich primär auf die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Cloud-Provider. Und das obwohl rund die Hälfte weiß, dass diese aus der…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Fast jeder in der Fertigungsindustrie kennt die Situation, wenn ein Kollege Unterstützung bei einem technischen Problem mit CAD-Geometrien benötigt. 3DViewStation von Kisters eröffnet autorisierten Anwendern…
Sensoren sind die Sinnesorgane der Fabrik der Zukunft. Mit den erhobenen Daten lassen sich Prozesse optimieren, Stillstandzeiten reduzieren und der Ausschuss wird verringert. Wie aber…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…
Die Step Ahead AG bietet ab sofort die eigene Unternehmenslösung "Steps Enterprise Solution" auch als Cloud-Lösung an. Die ERP-Lösung ist im monatlichen Abo-Modell auf der Cloud-Plattform…