Open Mind auf der EMO: Interesse an digitalen Zwillingen wächst

Erfolgreicher EMO-Messeauftritt für OPEN MIND mit seinen CAD/CAM- und MES-Lösungen

Für Open Mind endete die EMO 2023 durchweg erfolgreich. Wie erwartet galt den Hypermill Turning Solutions für das Drehen, Drehfräsen und Fräsdrehen besonderes Interesse. Dafür sorgten nicht zuletzt Live-Demonstrationen an einer Fräsdrehmaschine Grob G350T.

Auch das Thema Simulation spielte eine große Rolle. Viele Messebesucher interessierten sich bei Open Mind für die virtuelle Maschine im CAM-System, mit der sich ein digitaler Zwilling der Bearbeitungssituation realisieren lässt.

„Anwender wollen effizienter werden“

„Die Anwender zeigen sich offen und interessiert für Themen, die sich unter der Überschrift Digitalisierung zusammenfassen lassen“, sagt Claudio Jorio, Sales Director DACH & Global Reseller bei Open Mind Technologies AG, und führt aus.

Viele internationale Besucher interessierten sich auch für Hypermill von Open Mind. Bild: Open Mind

„Es wird zunehmend in Prozessketten gedacht. Unser Ansatz, dass der Weg vom CAD über das CAM auf die CNC-Maschinen bereits den Ausgangspunkt für Digitalisierung im Sinne einer vernetzten Produktion darstellt, leuchtet offensichtlich ein. Die Anwender suchen nach Möglichkeiten, noch effizienter zu werden. Das passt zu der großen Nachfrage nach Hummingbird MES, die wir verzeichnen konnten.“

Lesen Sie auch: Motek/Bondexpo 2023: Volles Haus, voller Erfolg.


Teilen Sie die Meldung „Open Mind auf der EMO: Interesse an digitalen Zwillingen wächst“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top