OPC Foundation ernennt neuen Präsidenten
Stefan Hoppe ist neuer Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation mit Sitz in Scottsdale, Arizona (USA). Nominiert wurde er von seinem Vorgänger Thomas Burke. Bestätigt vom Vorstand übernimmt Hoppe ab sofort die operativen Tätigkeiten und verantwortet die weltweite Verbreitung des OPC Standards sowie die Weiterentwicklung der Organisation.
Stefan Hoppe ist neuer Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation mit Sitz in Scottsdale, Arizona (USA). Nominiert wurde er von seinem Vorgänger Thomas Burke. Bestätigt vom Vorstand übernimmt Hoppe ab sofort die operativen Tätigkeiten und verantwortet die weltweite Verbreitung des OPC Standards sowie die Weiterentwicklung der Organisation.
Stefan Hoppe verfügt über langjährige Erfahrung in der Automatisierungsbranche und ist der OPC Foundation seit Langem verbunden. Als Ingenieur der Elektrotechnik startete er 1995 bei Beckhoff Automation und entwickelte dort den OPC Classic Server. 2006 wurde unter seiner Leitung der weltweit erste OPC-UA-Server in eine Embedded-Steuerung integriert und als Produkt verfügbar gemacht. Im Jahr 2008 initiierte und leitete er die PLCopen OPC UA Companion Arbeitsgruppe, deren Ergebnisse heute in der Prozessindustrie und diskreten Fertigung von namhaften Herstellern weltweit angeboten wird. Im Jahr 2010 wurde er zum Präsidenten der OPC Foundation Europe gewählt.
Seit 2014 ist Stefan Hoppe Vizepräsident der OPC Foundation und Mitglied des Vorstands. In den darauffolgenden Jahren hat sich Stefan Hoppe als überzeugter OPC UA-Experte zunehmend der Aufgabe gewidmet, die breite Adaption der OPC UA-Technologie zu fördern. Durch seine langjährige Erfahrung, dem Engagement und seiner strategischen Vision in 12 Jahren partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der OPC Foundation und acht Jahren Führungstätigkeit hat er sich in den Augen des Vorstands als natürlicher Nachfolger von Thomas J. Burke empfohlen.
Was der neue Präsident zu seiner Wahl sagt
Sein neues Amt als Präsident kommentierte Stefan Hoppe mit folgenden Worten: „Ich freue mich auf die Herausforderung, diese weltweit agierende Organisation in die Zukunft zu führen und auszubauen, fühle mich geehrt und bedanke mich für das Vertrauen. Die OPC Foundation ist in der industriellen Automatisierung tief verwurzelt, aber ich bin auch davon überzeugt, dass die OPC Technologie das Potential besitzt, Ihre Anwendung in verschiedenerlei Hinsicht stark zu erweitern – innerhalb der Automatisierungsbranche aber vor allem auch in ganz neue Märkte.“
Zur künftigen Verbreitung der OPC-Technologie sagte Hoppe weiter: „Der große Mehrwert, den OPC UA als Interoperabilitätsstandard für die offene, sichere, herstellerunabhängige und genormte Datenkommunikation der Zukunft bietet, ist universell nutzbar. OPC UA wird als Basis für IoT-Anwendungen in allen Bereichen die gleiche große Bedeutung haben, wie es Ethernet für die Vernetzung von Computern und das Internet hatte und hat. Mein Anspruch ist es, die Aktivitäten der OPC Foundation strategisch an diesem großen Potenzial auszurichten und auszubauen, um die Anwendung der Technologie auf eine neue Ebene zu bringen.“
In der Begründung für seine Entscheidung, eine andere Position anzunehmen, sagte Thomas J. Burke: „Nach den spannenden 23 Jahren meiner Amtszeit als Präsident und Geschäftsführer der OPC Foundation habe ich beschlossen, dass es an der Zeit ist, die Zügel des operativen Geschäfts an die nächste Generation zu übergeben. Ich glaube, Stefan Hoppe ist der richtige Mann für diese Aufgabe; er hat sein Engagement und seine Führungsstärke schon vielfach unter Beweis gestellt. Ich freue mich darauf, dass er die OPC Foundation und die OPC UA-Technologie weiter vorantreiben wird. „
Hoppe richtete persönliche Dankesworte an Burke: „Im Namen der OPC Foundation danke ich Tom Burke aufrichtig für die Vision, die Führungskraft und den leidenschaftlichen, unermüdlichen Einsatz, den er in all den Jahren geleistet hat. Es war großartig, in den letzten acht Jahren eng mit ihm zusammenarbeiten zu können. Ich freue mich, dass Thomas Burke weiterhin innerhalb der OPC Foundation seinen Erfahrungsschatz und seine Expertise als strategischer Berater einbringt und die weltweite Verbreitung der OPC Technologie fördert.“
Hintergrund OPC Foundation
Die OPC Foundation ist eine gemeinnützige internationale Standardisierungsorganisation, die sich der Entwicklung und Pflege von Spezifikationen, Technologien und deren Zertifizierungen widmet, um einen plattformübergreifenden, herstellerneutralen, sicheren und zuverlässigen Informationsaustausch von eingebetteten Geräten bis in die Cloud zu gewährleisten. Die OPC Foundation wurde 1995 gegründet, und die OPC Community ist auf über 4200 verschiedene Unternehmen angewachsen, die OPC Produkte mit über 47 Millionen Installationen betreiben. OPC-Spezifikationen sind ohne Mitgliedschaft verfügbar und OPC-Implementierungen sind quelloffen auf GitHub verfügbar. Die Foundation bietet ein offenes Zertifizierungsprogramm, das es Mitgliedern und Nichtmitgliedern ermöglicht, ihre Produkte zu zertifizieren.
Teilen Sie die Meldung „OPC Foundation ernennt neuen Präsidenten“ mit Ihren Kontakten: