Online-Tool bestimmt Kosten für die Montage von Energieketten
Die Montage eines Energieführungssystems mit oder ohne Leitungen an der Maschine kostet Geld. Dass es vielleicht gar nicht so viel oder wie viel es genau ist, das können Einkäufer und Monteure bei igus jetzt ganz einfach von einem Online-Tool berechnen lassen.
„Bei der Kostenberechnung der Montage spielen unter anderem Ort, Zugänglichkeit des Systems und Zeitraum der Arbeit eine Rolle“, erklärt Andreas Wolf, Leiter des Montageservices bei igus, der das Tool entscheidend mitentwickelt hat. Auch werden Lieferzeiten und Preisunterschiede von Monteuren vor Ort mit einbezogen. Außerdem hat die Frage, ob ein Altsystem demontiert werden soll oder nicht, Einfluss auf den Preis genauso wie die Frage, ob eine Rinnenführung gebraucht wird oder nicht. Erklärende Bilder und Hilfsfunktionen machen dem Benutzer die Auswahl leicht. „Auf Knopfdruck erhält man Angaben über den Kostenrahmen, die Lieferzeit und über das benötigte Personal“, kommentiert Andreas Wolf. Bisher steht der Montagekostenrechner für Deutschland und Frankreich zur Verfügung. Er erweitert das Angebot an Online-Tools bei igus zum Finden passender Produkte und zum Berechnen ihrer Lebensdauer und Kosten.
Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von HP in die…
Wer die Gesamteffizienz in der Produktion steigern möchte, der muss zunächst Optimierungspotenziale sichtbar machen. Der Schlüssel dazu ist die Analyse der Leistung der gesamten Fertigung…
Boston Micro Fabrication (BMF), Spezialist für Anwendungen, die ultrahohe Präzision erfordern, präsentiert seine Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) am 12. und 13. September 2023 auf der Additive Manufacturing…
Zum stetig wachsenden Maschinenpark von Rodriguez gehört eine Nasstrennmaschine des Typs Silver-Cut RSP-400N. Sie verfügt über eine Fas- und Entgrateinheit, die das Material nach dem…
Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und kompetente Dienstleistungen für eine durchgängige Digitalisierung mit 360° Blick auf die Werkstatt. Dazu gehört z.…
Das Werkzeug hat der Entwickler des Werkzeugherstellers schnell entwickelt und im Griff – und jetzt? fehlt noch der passende Koffer – zum Glück gibt es…
Mit der bevorstehenden S/4HANA-Umstellung stehen viele Verantwortliche vor der Frage nach der richtigen Transformationsstrategie. Die Wahl des zukünftigen Lagerverwaltungssystems spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn…
Maschinendaten müssen transformiert und unternehmensweit bereitgestellt werden, sobald sie generiert werden, um den größtmöglichen Mehrwert aus den Daten zu ziehen. Dadurch sind Betriebe in der…
Operations1 schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde mit über 12,5 Millionen Dollar ab. Die Finanzierungsrunde wurde vom europäischen Venture Capital Fonds Openocean angeführt. Das Ziel: Teamgröße verdoppeln, international…