18.08.2015 – Kategorie: Allgemein

Online-Tool bestimmt Kosten für die Montage von Energieketten

pm3415-1

Die Montage eines Energieführungssystems mit oder ohne Leitungen an der Maschine kostet Geld. Dass es vielleicht gar nicht so viel oder wie viel es genau ist, das können Einkäufer und Monteure bei igus jetzt ganz einfach von einem Online-Tool berechnen lassen.

„Bei der Kostenberechnung der Montage spielen unter anderem Ort, Zugänglichkeit des Systems und Zeitraum der Arbeit eine Rolle“, erklärt Andreas Wolf, Leiter des Montageservices bei igus, der das Tool entscheidend mitentwickelt hat. Auch werden Lieferzeiten und Preisunterschiede von Monteuren vor Ort mit einbezogen. Außerdem hat die Frage, ob ein Altsystem demontiert werden soll oder nicht, Einfluss auf den Preis genauso wie die Frage, ob eine Rinnenführung gebraucht wird oder nicht. Erklärende Bilder und Hilfsfunktionen machen dem Benutzer die Auswahl leicht. „Auf Knopfdruck erhält man Angaben über den Kostenrahmen, die Lieferzeit und über das benötigte Personal“, kommentiert Andreas Wolf. Bisher steht der Montagekostenrechner für Deutschland und Frankreich zur Verfügung. Er erweitert das Angebot an Online-Tools bei igus zum Finden passender Produkte und zum Berechnen ihrer Lebensdauer und Kosten.

Das neue Tool findet sich hier.


Teilen Sie die Meldung „Online-Tool bestimmt Kosten für die Montage von Energieketten“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top