Online-Learning-Zertifikatsprogramm „Mastering Digital Twins“
Quelle: iStock
Sind Sie auf der Suche nach neuen Wegen, um die digitale Transformation Ihres Unternehmens voranzutreiben?
Digitale Zwillinge sind der Impulsgeber für die digital integrierte Produktion. Fördern Sie Ihre Management- oder Ingenieurskarriere durch ein tiefes Verständnis dieses zentralen Industrie 4.0-Tools und werden Sie zum wichtigen Ansprechpartner für die Frage, wie sich das Potenzial von digitalen Zwillingen ausschöpfen lässt.
„Mastering Digital Twins“ ist als Online-Learning-Zertifikatsprogramm konzipiert und eignet sich für verschiedene Fachkräfte je nach deren Ausbildungsbedarf. Es findet in englischer Sprache statt und vermittelt Ihnen vertiefte Kenntnisse über alle Phasen des Lebenszyklus von digitalen Zwillingen und ein klares Verständnis ihres Geschäftspotenzials in verschiedenen Branchenszenarien.
Das englischsprachige Zertifikatsprogramm ist in drei Module unterteilt:
Digital Twins Business Consultant
Digital Twins Solutions Architect
Digital Twins Technical Developer
Sie können je nach persönlichem Profil und Interesse die relevantesten Fähigkeiten auswählen.
Ziele
Lernen, digitale Zwillinge zu beherrschen – vom Konzept bis zur technischen Implementierung.
Verstehen, wie digitale Zwillinge den realen Wert Ihres Unternehmens steigern können.
Das Potenzial digitaler Zwillinge nutzen und sie zu einem wirtschaftlichen Vorteil für Ihr Unternehmen machen.
Wichtige Take-aways
Statten Sie sich selbst Ihren Zielen entsprechend mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen aus – sowohl im wirtschaftlichen als auch im technischen Bereich.
Lernen Sie von realen Fallbeispielen und Anwendungen von Design, Entwicklung und Betrieb digitaler Zwillinge.
Unser Programm hat verschiedene Learning Packages, die Sie je nach Ihren Lernbedürnissen individuell buchen können.
Und die Cloud lebt noch immer, die vor über 20 Jahren von einem damals unbekannten Software-Start-up aus den USA als PR-Stunt ins Leben befördert wurde.…
Mitsubishi Electric Europe ist der Industrial Digital Twin Association e.V. (IDTA) beigetreten und ist das 100. Mitglied in der Allianz für die gemeinsame Etablierung und…
Das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. Germany und KI Park e.V., haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. KI Park ist ein offenes Ökosystem von Forschungseinrichtungen, Start-ups,…
Ab sofort stellt SMW-Autoblok seinen Kunden ein komplettes Portfolio an mechatronischen und pneumatischen Greifsystemen sowie diverses Zubehör für die Digitalisierung und Automation von Prozessen zur…
Live-Daten aus Maschinen (Sensoren, Steuerungen) bringen Echtzeit in die Instandhaltung. Somit lassen sich präventive Maßnahmen automatisch initiieren und eine höhere Maschinenverfügbarkeit erzielen. Membrain zeigt auf…
Auf der Automatica greift Schmalz (Halle A5, Stand 303) die Herausforderungen industrieller Automation auf. Der Vakuum-Experte präsentiert Neuheiten aus dem Bereich Greifen und Vakuum-Erzeugung sowie…
Holzverarbeitende Unternehmen setzen auf moderne Automatisierungslösungen, um ihre Verarbeitungsprozesse maximal effizient zu gestalten. Visual Components, Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, unterstützt sie dabei. Besucher der Ligna auf…
Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert seine neueste Generation höchstgenauer Leitz PMM-C Koordinatenmesssysteme (KMG). Seit langem schon setzt diese Gerätereihe Maßstäbe für eine Vielzahl von Präzisionsanwendungen, die…