31.05.2023 – Kategorie: Cloud Computing, Digitale Transformation, Digitalisierung, IT, Unternehmen & Events
NTT unterstützt KI Park bei der Entwicklung innovativer Lösungen
Das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. Germany und KI Park e.V., haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. KI Park ist ein offenes Ökosystem von Forschungseinrichtungen, Start-ups, etablierten Unternehmen, Kapitalgebern sowie gesellschaftlichen und politischen Akteuren rund um Künstliche Intelligenz. Für Kai Grunwitz, CEO von NTT Ltd. Germany, ist es wichtig, den Standort Deutschland im globalen Wettbewerb zu stärken.
Gemeinsames Ziel ist die Förderung von konkreten KI-Anwendungen sowie die Erarbeitung ethischer Rahmenbedingungen. NTT ist ein wichtiger IT-Technologiepartner von KI Park und wird die Mitglieder mit seiner Expertise sowie leistungsstarker Infrastruktur unterstützen. Spätestens seit ChatGPT ist Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Aber auch wenn es in Deutschland bereits einige vielversprechende KI-Initiativen gibt .Was aber den Transfer von Forschungsprojekten in wettbewerbsfähige Produkte betrifft, dominieren Länder wie die USA oder China den Markt.
Der Innovationsstandort Deutschland soll gestärkt und die Entwicklung neuer Lösungen vorangetrieben werden. Auch soll ein gemeinsamer Wertekompass für die Nutzung von KI entwickelt werrden. Dazu braucht es den Zusammenschluss von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. KI Park hat sich zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichsten Stakeholder miteinander zu vernetzen und so innovative KI-Lösungen zur Anwendung zu bringen.
Wissens- und Technologietransfer unterstützen
NTT Germany und KI Park werden im Bereich quantencomputing-getriebene KI, 5G- und 6G-basierte KI oder neue datengetriebene KI-Konzepte und Großsimulationen auf der Basis synthetischer Daten eng zusammenarbeiten. Dazu kommen Reinforcement-KI, das europäische Sprachmodell Open GPT-X sowie KI für Umwelt und Nachhaltigkeit. Im Rahmen der Partnerschaft sollen der Wissens- und Technologietransfer unterstützt sowie die Rahmenbedingungen für die Umsetzung konkreter Use Cases verbessert werden. Für den KI Park stellt der Zusammenschluss eine wichtige strategische Partnerschaft mit einem Technologiedienstleister aus dem IT-Umfeld dar.
„KI Park bereitet heute den Weg für die Technologie von morgen vor. Wir bringen visionäre Köpfe und mutige Gestalter in einem einzigartigen Ökosystem zusammen – um gemeinsam etwas zu bewegen, was keiner von uns allein schaffen kann. “ Das sagt Dr. Florian Schütz, Geschäftsführer des KI Park e.V. „Mit NTT haben wir jetzt einen Partner an unserer Seite, der das Thema Künstliche Intelligenz mit der gleichen Leidenschaft wie wir vorantreibt und dessen Expertise unsere Mitglieder einen gewaltigen Schritt nach vorne bringt. Es sind solche Partnerschaften, die uns helfen, dass Deutschland beziehungsweise Europa bis 2030 eine Spitzenposition bei KI einnimmt.“
„Investieren jährlich Milliarden US-Dollar in Forschung & Entwicklung“
„Wir müssen mutiger und schneller sein, wenn wir im internationalen Wettbewerb bestehen wollen. Das funktioniert nur, wenn wir unsere Kräfte im Bereich der Künstlichen Intelligenz bündeln. Uns ist es wichtig, eine aktive Rolle beim Vorantreiben von Innovationen einzunehmen. Nur am Seitenrand zu stehen, war nie eine Alternative. Aus diesem Grund investiert NTT jährlich Milliarden US-Dollar in Forschung & Entwicklung“, ergänzt Kai Grunwitz, CEO von NTT Ltd. Germany.
„Gemeinsam mit dem KI Park Berlin werden wir künftig deutsche Unternehmen jeder Größe und jeder Branche bei ihren Herausforderungen mit unserer Expertise und unserer Infrastruktur unterstützen. Genauso wichtig ist es uns, durch die Entwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz den Standort Deutschland im globalen Wettbewerb zu stärken.“
Lesen Sie auch: KI-Anwendungen in der Industrie: Die große Expertenumfrage.
Teilen Sie die Meldung „NTT unterstützt KI Park bei der Entwicklung innovativer Lösungen“ mit Ihren Kontakten: