07.10.2011 – Kategorie: Fertigung, IT, Management, Technik
Neues Release YAVEON ProBatch 3.0 für Microsoft Dynamics NAV 2009
Yaveon gibt das aktuelle Release der YAVEON ProBatch 3.0 als Standard-Branchenlösung für Microsoft Dynamics NAV 2009 mit dem rollenbasierten Client frei.
Die ERP-Branchenlösung YAVEON ProBatch 3.0 integriert weitere branchentypische Funktionen für die Chemie-, Pharma- und Nahrungsmittelindustrie im Standard der Branchenlösung.
Neues Modul für Handelsprozesse
Neben vielen Erleichterungen im Qualitätsmanagement und beim Wareneingang ist vor allem ein integriertes Handelsmodul hinzugekommen. Mit YAVEON ProBatch können nun Lieferanten ihre Kunden in Einkaufshierarchien gliedern und dementsprechend Preise, Artikellistungen und Rabatte gemäß Rahmenverträgen mit Einkaufsverbänden, Genossenschaften und ähnlichem strukturieren. Desgleichen lassen sich Bonus und Provisionen berechnen.
Rollencenter Warehouse
Im Lager wurden einerseits das Rollencenter weiter ausgebaut und bietet jetzt sowohl für die Lagerleitung ein übersichtliches Dashboard (Bild 1), in dem alle anstehenden Aufgaben und Kennzahlen mit einem Blick erfasst und mit einem Klick bearbeitet werden können, als auch einfache Dialogmasken für die Touchpanels bei Umlagerungs-, Umfüll- oder Wiegevorgängen. Andererseits können jetzt im Standard Palettenkonten geführt werden, wodurch Mischpaletten verwaltet werden und neben den Leihgebinden auch die Ladungsträger dem Eigentümer zugeordnet bleiben.
„Ansatzbezogene Produktion“
Das Fertigen in Produktionsansätzen ist in der chargenbezogenen Produktion im Tagesgeschäft übliche Praxis. Das Aufsplitten der Fertigungsauftragsmenge und die Bereitstellung der Einsatzmaterialien auf Basis anlagenbedingter Ansatzgrößen ist nun Bestandteil der Branchenlösung. Um den Prozess der ansatzbezogenen Produktion ganzheitlich im ERP System abzubilden, ist die Funktionalität bis hin in das Waagenmodul integriert.
Die Feinplanung übernimmt das jetzt voll in die Branchenlösung integrierte Megaboard von Orderbase.
Intelligente Regeln für effiziente Prozesse
Die Branchenlösung fußt auf einer Merkmals und Regel-Logik, wodurch praktisch alle Geschäftsregeln, Berechtigungen etc. in einem Regeleditor parametriert werden können. Dadurch wird eine Flexibilität erreicht, die allen Geschäftsvorfällen gerecht wird, ohne dass die Konsistenz der Workflows beeinträchtigt wird. Darüber hinaus können die Anwender ohne Programmierkenntnisse die Logiken und Regeln hinterlegen. Eine umfassende Bibliothek an sinnvollen Regeln und Workflows erleichtern den schnellen Einstieg für die wichtigsten Geschäftsprozesse.
Beispiel Produktion
Die intelligente Verwaltung der Chargen- und Qualitätsparameter ermöglicht die automatisierte Berechnung der Menge von Wirk- und Zusatzstoffen in Abhängigkeit von Rohstoffqualitäten und Qualitätsanforderungen. So kann direkt die Herstellung einer Kundenspezifikation mit den bestehenden Vorräten überprüft und geplant werden. Dies beschleunigt die Prozesszeiten von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung beträchtlich. Ähnliches gilt für die Engpass- und Reihenfolgeplanung sowie für die Disposition.
Ein Standardreferenzmodell für eine „best practice“-Einführung.
Yaveon bietet ein visualisiertes Standardreferenzmodell für die Hauptgeschäftsprozesse an. Mit diesem Modell lässt sich der Abdeckungsgrad der Software mit den individuellen Bedürfnissen sehr schnell erfassen. Auswirkungen von Änderungswünschen werden klar ersichtlich. Aus den im Referenzmodell hinterlegten Verantwortlichkeitsrollen können zudem sehr leicht die Regeln für Berechtigungen und Benachrichtigungen abgeleitet werden, wodurch auch die Steuerung des Regelwerkes vereinfacht wird. Die Standardberechtigungen finden sich bereits in der mitgelieferten Bibliothek.
Teilen Sie die Meldung „Neues Release YAVEON ProBatch 3.0 für Microsoft Dynamics NAV 2009“ mit Ihren Kontakten: