18.09.2018 – Kategorie: Branchen, IT

Neue Mindsphere-Applikationen für die Werkzeugmaschinenindustrie

im2018090654df_300dpi

Siemens zeigt auf der AMB 2018 in Stuttgart speziell für die Werkzeugmaschinenindustrie neue Applikationen für das offene, cloudbasierte IoT-Betriebssystem MindSphere. Dazu gehört die Applikation Analyze MyPerformance /OEE-Monitor, die für die neueste Version der MindSphere bereitgestellt wird. Was die neuen Applikationen bringen.

Siemens zeigt auf der AMB 2018 in Stuttgart speziell für die Werkzeugmaschinenindustrie neue Applikationen für das offene, cloudbasierte IoT-Betriebssystem MindSphere. Dazu gehört die Applikation Analyze MyPerformance /OEE-Monitor, die für die neueste Version der MindSphere bereitgestellt wird. Was die neuen Applikationen bringen.

Mit Analyze MyPerformance /OEE-Monitor sind Anwender in der Lage, Maschinendaten zur Konfiguration wichtiger Parameter zu erfassen, Verfügbarkeits- und Auslastungsanalyse durchzuführen und die geschätzte Produktivität mit der tatsächlichen zu vergleichen – dazu werden kundengerechte OEE-Berechnungen zur Verfügung gestellt. Zudem können Anwender mit der Applikation Schichtkalender erstellen und so die Maschinenauslastung präziser kalkulieren. Das erleichtert die Produktionsplanung erheblich.

Über die MindSphere Applikation Manage MyMachines erhalten Maschinenhersteller und -betreiber cloudbasiert einen Einstieg in das Thema Condition Monitoring und einen Überblick über die wichtigsten Daten und Betriebszustände angebundener Maschinen. Manage MyMachines ist nun auch für die neueste MindSphere Version verfügbar. Die Anwender können über die Applikation relevante Maschinendaten erfassen, analysieren und visualisieren. Das erhöht die Transparenz über Maschinenzustände und deren zeitlichen Verlauf.

Mit der Zusatz-Applikation Manage MyMachines /Remote wird Manage MyMachines um ein erweitertes Remote-Feature ergänzt. Es ermöglicht den Fernzugriff auf die CNC (Computerized Numerical Control) und damit eine ausfallsichere, verschlüsselte Kommunikation via Internet. Das erhöht die Maschinenverfügbarkeit, senkt die Kosten bei Störfällen und vereinfacht Wartung und Instandhaltung. Manage MyMachines /Remote wird es zeitnah ebenfalls für die neueste Version der MindSphere geben. Auf der AMB wird die Applikation bereits für diese Version gezeigt.

Über die MindSphere Applikation Manage MyMachines erhalten Maschinenhersteller und -betreiber cloudbasiert einen Einstieg in das Thema Condition Monitoring und einen Überblick über die wichtigsten Daten und Betriebszustände angebundener Maschinen.

Ein besseres Instandhaltungsmanagement sichert eine MindSphere App rund um die Visualisierung von Spindel-Betriebsdaten. Zusammen mit dem SMI24 Sensor Modul sind zyklusunabhängige Signalübertragung, schneller Werkzeugwechsel und eine besonders einfache Inbetriebnahme möglich. Der Anwender profitiert dadurch von besonders kurzen Span-zu-Span-Zeiten, einfacher Inbetriebnahme und einer planbaren Spindelinstandhaltung. Der Prototyp dieser Applikation wird auf der AMB gezeigt.


Teilen Sie die Meldung „Neue Mindsphere-Applikationen für die Werkzeugmaschinenindustrie“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top