Neue Lösung von InQu Informatics verdichtet Qualitätsdaten per Knopfdruck zu Kennzahlen
InQu Informatics, Spezialist für die Optimierung von Fertigungsprozessen, stellt auf der Control 2011eine neue Softwarelösung vor, die qualitätsbezogene Produktions-daten zu Kennzahlen verdichtet und diese per Knopfdruck auswertet.
Das CAQ-Performance-Cockpit ist ein individuell konfigurierbares System für die besonders schnelle und benutzerfreundliche Darstellung von qualitätsbezogenen Produktionskennzahlen. Es richtet sich unter anderem an Produktionsplaner, die ihre Fertigungsprozesse optimieren und auf der Produktionsebene eine ebenso hohe analytische Qualität erzielen möchten, wie das bereits auf der Unternehmensleitebene mit Hilfe von ERP-Systemen zur Realität geworden ist.
Das CAQ-Performance-Cockpit analysiert KPI-Informationen (KPI: Key Performance Indicators) und stellt die dabei gewonnenen Ergebnisse in einem individualisierbaren Dashboard zur Verfügung. Leistungsspezifisch ist das Software-Tool von InQu Informatics ein wichtiges Steuerungsinstrument für die Produktionsebene. Die Vorgaben der VDMA-Richtlinie 66412-1 werden im vollen Umfang erfüllt.
Das CAQ-Performance-Cockpit geht über standardisierte Anforderungen weit hinaus, denn es generiert bei Bedarf auch unternehmensspezifische Indikatoren (z.B. Energiekennzahlen, Qualitätsraten, OEE, Ausschuss- und Nacharbeitsquoten, Prozessfähigkeiten sowie Fehleranteile und -häufigkeiten) und wertet diese zuverlässig aus.
Produktionsplaner können aus der Fülle von möglichen Kennzahlen genau diejenigen auswählen, die für ihre speziellen Bedingungen von Bedeutung sind. Das Monitoring-System überwacht aktuelle Werte in Echtzeit. Der zuständige Mitarbeiter kann beispielsweise auch über ein Smartphone oder einen Tablet-PC ortsunabhängig auf das System zugreifen und reagieren.
Teilen Sie die Meldung „Neue Lösung von InQu Informatics verdichtet Qualitätsdaten per Knopfdruck zu Kennzahlen“ mit Ihren Kontakten:
Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu mehr Unsicherheiten. Dadurch…
Visual Components und die Mitsubishi Electric Corporation haben die Gründung des Joint-Venture-Unternehmens „ME Industrial Simulation Software Corporation“ bekanntgegeben. Damit festigen die beiden Unternehmen ihre langfristige…
Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt mit Nexus Connected Worker eine neue Suite mit Fertigungssoftware vor. Diese stellt Anwendern Echtzeitdaten und direkt umsetzbare Erkenntnisse sowie Protokolle…
Die Sack EDV-Systeme GmbH unterstützt Unternehmen bei der Just-in-Time-Produktion mit einem speziellen in das Manufacturing Execution System proMExS integrierten Modul.
Siemens, DyeMansion, HP, BASF Forward AM und EOS gründen die Initiative Additive Manufacturing Industrialization Navigator (AM I Navigator). Die Initiative bietet Additive Manufacturing (AM)-Anwendern eine…
Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von HP in die…
Die Transformation hin zu einer digitaleren, effizienteren und nachhaltigeren Industrie spiegelte sich auch in den Trends wider, die vom 07. – 10.11.2023 auf der Formnext…
Siemens Digital Industries Software hat heute eine Zusammenarbeit mit Ricoh zur Umsetzung einer industriellen Aluminium-Binder-Jetting-Lösung (BJT) für die Massenproduktion vereinbart. Ricoh nutzt die Fähigkeiten des…
Industrieunternehmen setzen zunehmend auf sogenanntes Edge Computing in ihrer Produktion. Auf diese Weise können sie Daten dort erfassen und verarbeiten, wo sie entstehen: auf der…
Automatisierungsexperte Omron begrüßt einen neuen Alliance Partner in seinem Innovation Network: Edzcom ist laut Omron ein europäischer Marktführer auf dem Gebiet der 4G und 5G…
Rockwell Automation und Microsoft haben Ende Oktober 2023 die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch…