30.03.2015 – Kategorie: Werkstoffe

Murtfeldt: Kunststoffratgeber-App verbessert

murtfeldt_kunststoffratgeber_hand

Murtfeldt Kunststoffe nutzt die Hannover Messe, um in Halle 24 Stand D16 eine aktualisierte Version des „Murtfeldt Kunststoffratgebers“ zu präsentieren. Die seit gut einem Jahr zur Verfügung stehende kostenlose App hilft bei der Auswahl technischer Kunststoffe im industriellen Umfeld.

Murtfeldt Kunststoffe nutzt die Hannover Messe, um in Halle 24 Stand D16 eine aktualisierte Version des „Murtfeldt Kunststoffratgebers“ zu präsentieren. Die seit gut einem Jahr zur Verfügung stehende kostenlose App hilft bei der Auswahl technischer Kunststoffe im industriellen Umfeld.

Die Version 2.1 ist nun auch mehrsprachig verfügbar, neben deutsch und englisch werden die Anwender in niederländischer, italienischer, spanischer, tschechischer und russischer Sprache durch das Menü geführt. Sowohl der „Auswahlassistent“ als auch die Abfrage zur chemischen Beständigkeit wurden komplett überarbeitet und sollen nun bedienerfreundlicher und performanter sein.

Mit Hilfe dieser App werden suchende Konstrukteure und Techniker professionell durch die immer komplexer werdende Welt technischer Kunststoffe geführt. Mittels Übersichtslisten, technischen Detailseiten, einer Stichwortsuche sowie der bereits oben erwähnten Abfrage der chemischen Beständigkeiten können sich Anwender so ein schnelles Bild machen, welche Werkstoffe für ihre Anwendung in Frage kommen. Die für den Kunststoffeinsatz wichtigsten Kriterien wie Einsatztemperatur, Gleitreibungszahl, Verschleißfestigkeit, Ausdehnungskoeffizient und  Lebensmittelkompatibilität werden dabei gefiltert und miteinander in Bezug gesetzt.

Dieses komplexe Fachwissen bezüglich technischer Kunststoffe nutzt Murtfeldt auch bei der Produktion eigener End-Produkte. So liefert das Unternehmen beispielsweise Spannsysteme oder Ketten- und Riemenführungen oder auf die Anforderungen zugeschnittene Gleitschiene und gefräste Bauteile. Dabei beachtet das Unternehmen nach eigenen Angaben insbesondere die Kosten über den Lebenszyklus.

Dazu tragen wesentlich die Eigenschaften der Murtfeldt Kunststoffe bei: Eine ausgezeichnete Gleitfreudigkeit, die den Energieaufwand für die gewünschte Antriebsleistung deutlich reduziert, sowie hohe Abriebfestigkeit und hervorragende chemische Beständigkeit machen sie zu den Gewinnern unter vergleichbaren Werkstoffen. Sie garantieren Maschinen und Anlagen eine lange Lebensdauer verbunden mit einer hohen Energieeffizienz bei gleichzeitig geringen Wartungs- und Instandhaltungsintervallen und ermöglichen Unternehmen damit ein nachhaltiges Wachstum.


Teilen Sie die Meldung „Murtfeldt: Kunststoffratgeber-App verbessert“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Werkstoffe

Scroll to Top