MPDV: Was die neuen Apps für die Manufacturing Integration Plattform bringen
Quelle: MPDV
Die Fertigungs-IT-Plattform von MPDV wächst: Welche Unternehmen jetzt neue Apps bereitstellen und was diese können.
Das Ökosystem rund um die Fertigungs-IT-Pattform MIP (Manufacturing Integration Platform) wächst. Und das ist gut so, denn Ökosysteme leben von der Vielfalt an Partnern und verfügbaren Anwendungen. Mit der MIP bietet MPDV Fertigungsunternehmen, Softwareentwicklern, Maschinenherstellern und Systemintegratoren die Möglichkeit, eigene Apps in das Ökosystem einzubringen, vorhandene Apps zu nutzen und diese beliebig miteinander zu kombinieren.
Apps von Partnern
Das Spektrum verfügbarer Anwendungen ist breit und geht von der Datenerfassung über die Visualisierung und Analyse bis hin zur Anbindung anderer Plattformen. Beispielsweise koppelt das Berliner Unternehmen Lana Labs die eigene Anwendung „Process Mining“ zur Analyse von Kosteneinsparungspotenzialen in der Fertigung an die MIP und Aucobo bietet eine mApp zur Darstellung und Rückmeldung von aktuellen Informationen aus der Fertigung auf Smartwatches an. Außerdem entwickelt Arkite eine Anwendung zur korrekten Ausführung von Kommissionier- und Montagearbeiten.
Apps von MPDV
MPDV bietet ebenfalls eigne mApps für das Ökosystem an. Dazu zählen ein flexibles Information Dashboard, verschiedene Analysetools zur Qualitätssicherung sowie die mApp Digitale Produktionsbesprechung, mit der sich sowohl die Planung als auch die Durchführung und Dokumentation von Meetings im Produktionsumfeld digitalisieren lassen.
Lesen Sie auch: Secure Remote Monitoring – wie Betreiber Maschinen und Anlagen sicher im Blick behalten
Teilen Sie die Meldung „MPDV: Was die neuen Apps für die Manufacturing Integration Plattform bringen“ mit Ihren Kontakten:
Mit dem Prozess der virtuellen Inbetriebnahme einer Fertigungsanlage lässt sich der manuelle Optimierungsaufwand erheblich reduzieren. So konnte Wipro Pari, Anbieter von Automatisierungs- und Robotersystemen, mithilfe…
Die SmartFactory-KL arbeitet seit 2019 mit der Vision von Production Level 4 (PL4) an einem Ökosystem der Industrie 4.0, das die Kerninhalte davon in Teilen…
Voith hat einen weiteren Standort des OnPerformance.Labs (OPLs) in Kunshan, China, eröffnet. Mit diesem Schritt stärkt der Hersteller das globale Netzwerk des Remote-Service-Centers, das datenbasierte…
Frauen in MINT-Berufen werden dringend benötigt. Höchste Zeit, diese Berufe durch gezielte Förderung für Frauen attraktiver zu machen. Das Fraunhofer IWU geht für die produktionstechnische…
Wer Herausforderungen wie Industrie 4.0, Agilität und Nachhaltigkeit meistern will, muss Datenflüsse beschleunigen und sie gleichzeitig verbessern. Dazu braucht es eine durchgängige, digitale Datenbasis, die…
Schneider Electric und Bitsight bündeln ihr Know-how, um OT-Systeme resilienter gegen Cyberrisiken zu machen. Cybersicherheit ist und bleibt eine entscheidende Bedingung für die Umsetzung von…
Planat bietet mit der skalierbaren ERP-Standardsoftware Fepa einen flexiblen IT-Service „Made in Germany“ für den produzierenden Mittelstand. In der Basisversion verantwortet die Software Vertrieb, Beschaffung,…
Die Setago App von Phoenix Mecano digitalisiert, vernetzt und organisiert sämtliche Prozessabläufe im Unternehmen. Damit steigert das intuitiv bedienbare Software-as-a-Service-Tool (SaaS-Tool) die Produktionseffizienz der Betriebe…
Print Shops und High-Volume Production Center stehen bei der Auftragsplanung vor gleichen Herausforderungen, um effiziente Prozesse mit kostengünstigsten Parametern für Produktionsaufträge zu erzielen. Der „Schedule…
Effizientere Abläufe durch optimierten Datenaustausch und Bereitstellung aussagekräftiger Informationen in Echtzeit. Entdecken Sie die intelligenten Fertigungslösungen von Brady!
Schneller, höher, weiter – dieser sportliche Dreisatz lässt sich problemlos auf die Anforderungen in der modernen Fertigung auch auf Werkzeugmaschinen-Steuerungen übertragen.
Cenit und Sugino Machine gehen eine strategische Partnerschaft zur Weiterentwicklung der Robotik- und Automatisierungslösungen von Sugino ein. Die technologische Basis liefert Cenits Fastsuite E2-Software.