27.09.2019 – Kategorie: Fertigungs-IT

MPDV: Was die neuen Apps für die Manufacturing Integration Plattform bringen

MPDVQuelle: MPDV

Die Fertigungs-IT-Plattform von MPDV wächst: Welche Unternehmen jetzt neue Apps bereitstellen und was diese können.

Das Ökosystem rund um die Fertigungs-IT-Pattform MIP (Manufacturing Integration Platform) wächst. Und das ist gut so, denn Ökosysteme leben von der Vielfalt an Partnern und verfügbaren Anwendungen. Mit der MIP bietet MPDV Fertigungsunternehmen, Softwareentwicklern, Maschinenherstellern und Systemintegratoren die Möglichkeit, eigene Apps in das Ökosystem einzubringen, vorhandene Apps zu nutzen und diese beliebig miteinander zu kombinieren.

Apps von Partnern

Das Spektrum verfügbarer Anwendungen ist breit und geht von der Datenerfassung über die Visualisierung und Analyse bis hin zur Anbindung anderer Plattformen. Beispielsweise koppelt das Berliner Unternehmen Lana Labs die eigene Anwendung „Process Mining“ zur Analyse von Kosteneinsparungspotenzialen in der Fertigung an die MIP und Aucobo bietet eine mApp zur Darstellung und Rückmeldung von aktuellen Informationen aus der Fertigung auf Smartwatches an. Außerdem entwickelt Arkite eine Anwendung zur korrekten Ausführung von Kommissionier- und Montagearbeiten.

Apps von MPDV

MPDV bietet ebenfalls eigne mApps für das Ökosystem an. Dazu zählen ein flexibles Information Dashboard, verschiedene Analysetools zur Qualitätssicherung sowie die mApp Digitale Produktionsbesprechung, mit der sich sowohl die Planung als auch die Durchführung und Dokumentation von Meetings im Produktionsumfeld digitalisieren lassen.

Lesen Sie auch: Secure Remote Monitoring – wie Betreiber Maschinen und Anlagen sicher im Blick behalten


Teilen Sie die Meldung „MPDV: Was die neuen Apps für die Manufacturing Integration Plattform bringen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top