MPDV stellt neues Gütesiegel für Nachhaltigkeit vor
Quelle: MPDV
Mit dem neuen Gütesiegel „Fördert Nachhaltigkeit“ kennzeichnet der Softwareanbieter MPDV zukünftig Anwendungen, die im besonderen Maße für mehr Nachhaltigkeit in der Smart Factory sorgen.
MPDV fasst den Begriff der Nachhaltigkeit etwas weiter und bezeichnet damit nicht nur den schonenden Umgang mit der Umwelt. Die Experten für Fertigungs-IT verstehen unter Nachhaltigkeit jedes Handeln, das ökologisch im Sinne von Umweltschutz, ökonomisch im Sinne von Wirtschaftlichkeit und langfristig im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung ist. Für alle drei Aspekte der Nachhaltigkeit hat das Unternehmen das Label „Fördert Nachhaltigkeit“ ins Leben gerufen. Damit will der Softwareanbieter seinen Anwendern Ansatzpunkte aufzeigen und geeignete Werkzeuge an die Hand geben. Die so erlangten Informationen, Kenntnisse und Hinweise geben den Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Optimierung. Die Produkte unterstützen somit ein nachhaltiges, effektives, ressourcen- und energiesparendes Produzieren.
Gelebte Nachhaltigkeit
Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV, erläutert: „Für uns ist Nachhaltigkeit kein Modewort, sondern eine feste Größe in unserer Arbeit. Mit unseren Softwarelösungen für die Smart Factory tragen wir dazu bei, dass Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch nachhaltiger produzieren können. Denn wir sind davon überzeugt, dass ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen die Basis für langfristigen Unternehmenserfolg bildet.“
Viele Produktionsbetriebe sind stark an ihre vorhandene Hardware gebunden, unter anderem weil der Zertifizierungsaufwand für fremde Betriebsmittel hoch ist. Daher hat Peakboard nun eine Alternative…
Der UR30 gehört zur neu gestalteten Cobot-Generation von UR, Universal Robots. Damit basiert er auf der gleichen Architektur wie der preisgekrönte UR20. Trotz seines kompakten…
AWS IoT SiteWise Edge ist jetzt als App auf dem Siemens Industrial-Edge-Marktplatz verfügbar. Die nahtlose Integration von Edge und Cloud hilft Kunden, ihre industriellen Abläufe…
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer lässt hochpräzise Komponenten und Teile vom konzerneigenen Produktionsdienstleister Koenig & Bauer Industrial fertigen. Die Produktion plant das Unternehmen mit dem…
Seit mehr als 70 Jahren stellt die Hosta-Gruppe europaweit hochwertige Süßwaren in Markenqualität her. Da die Produktionsstandorte etwas in die Jahre gekommen waren, wurde Heitec…
ABB Robotics hat den Anwendungsbereich seiner kostenfreien Software Wizard Easy Programming für kollaborative Roboter um alle sechsachsigen Industrieroboter erweitert, die mit einer ABB OmniCore-Steuerung laufen.…
Ob Autos mit Lieblings-Ausstattung, individuelle Kleidung oder recycelte Produkte − der Trend zur Produktindividualisierung wächst rasant. Gleichzeitig führen Störungen internationaler Lieferketten zu mehr Unsicherheiten. Dadurch…
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für den industriellen Einsatz…
Visual Components und die Mitsubishi Electric Corporation haben die Gründung des Joint-Venture-Unternehmens „ME Industrial Simulation Software Corporation“ bekanntgegeben. Damit festigen die beiden Unternehmen ihre langfristige…
Hexagons Manufacturing Intelligence Division stellt mit Nexus Connected Worker eine neue Suite mit Fertigungssoftware vor. Diese stellt Anwendern Echtzeitdaten und direkt umsetzbare Erkenntnisse sowie Protokolle…
Die Sack EDV-Systeme GmbH unterstützt Unternehmen bei der Just-in-Time-Produktion mit einem speziellen in das Manufacturing Execution System proMExS integrierten Modul.