MPDV Smart Factory Week: Fertigungs-IT in der digitalen Fabrik
Mehr als 850 angemeldete Teilnehmer informierten sich an vier Event-Tagen der Smart Factory Week 2023 bei MPDV vom 11. bis 14. September 2023 über zukunftsweisende Fertigungs-IT und deren Einsatzszenarien in der digitalen Fabrik. Das Online-Event hat bereits zum dritten Mal stattgefunden.
Fachwissen für alle Kompetenzstufen
In zahlreichen Online-Vorträgen berichteten Experten unterschiedlicher Unternehmen auf dem MPDV-Event über Best Practice Lösungen, Use Cases und Praxisbeispiele. Diese reichten von der Maschinenanbindung über Shopfloor Management bis hin zu Künstlicher Intelligenz. Mit Themen wie Kunststoffherstellung und Metallbearbeitung sowie Prozessindustrie wurde das komplette Spektrum der Smart Factory thematisiert. Mit dabei waren MPDV-Kunden wie Dehn, Winkhaus, Schell, Ricon und Jenoptik sowie Partnerunternehmen der MPDV wie Viastore, CAQ AG, RSConnect, Ökotec und Plus10.
„Wir sind begeistert wie gut unsere Smart Factory Week als virtuelle Veranstaltung aufgenommen wird. Im Vergleich zu den zwei Vorgänger-Jahren konnte die Teilnehmerzahl wieder gesteigert werden. Das bestätigt uns darin, dass es einen großen Bedarf an Fachinformationen und Austausch innerhalb der Branche gibt. Wir freuen uns, dazu einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur modernen Produktion leisten zu können“, so Nathalie Kletti, Geschäftsführerin der MPDV Mikrolab GmbH.
Robur, der 2015 in München gegründete Industrieservicespezialist für digitale Transformation und ökologischen Wandel, wird Teil von Spie und verstärkt damit dessen Leistungsspektrum im Bereich der…
Viele Produktionsbetriebe sind stark an ihre vorhandene Hardware gebunden, unter anderem weil der Zertifizierungsaufwand für fremde Betriebsmittel hoch ist. Daher hat Peakboard nun eine Alternative…
Das hohe Veränderungs- und Modernisierungstempo überfordert zahlreiche Unternehmen und führt zu einer wachsenden digitalen Kluft. Für die Studie „Digitalisierung 2024“ haben die Unternehmensberatung Staufen und…
Der UR30 gehört zur neu gestalteten Cobot-Generation von UR, Universal Robots. Damit basiert er auf der gleichen Architektur wie der preisgekrönte UR20. Trotz seines kompakten…
Bei der diesjährigen Preisverleihung des ´Excellence in Production´ Preises (EiP) zum ´Werkzeugbau des Jahres´ belegt der Automobilzulieferer Voss Automotive mit seiner Unternehmung Voss Werkzeugtechnik unter…
Telekom stattet die Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg mit privatem 5G-Campus-Netz aus. 5G-Standalone und lokale Netzinfrastruktur sorgen für Sicherheit und maximale 5G-Leistung. Das Testfeld hat eine…
AWS IoT SiteWise Edge ist jetzt als App auf dem Siemens Industrial-Edge-Marktplatz verfügbar. Die nahtlose Integration von Edge und Cloud hilft Kunden, ihre industriellen Abläufe…
Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer lässt hochpräzise Komponenten und Teile vom konzerneigenen Produktionsdienstleister Koenig & Bauer Industrial fertigen. Die Produktion plant das Unternehmen mit dem…
Seit mehr als 70 Jahren stellt die Hosta-Gruppe europaweit hochwertige Süßwaren in Markenqualität her. Da die Produktionsstandorte etwas in die Jahre gekommen waren, wurde Heitec…
ABB Robotics hat den Anwendungsbereich seiner kostenfreien Software Wizard Easy Programming für kollaborative Roboter um alle sechsachsigen Industrieroboter erweitert, die mit einer ABB OmniCore-Steuerung laufen.…
Das Greifen von Rundzellen in der Fertigung für Elektrofahrzeuge stellt eine besondere Herausforderung dar. Die Rundzellen müssen im Prozess gerafft, das heißt möglichst eng zusammengeführt…