Aus der anfänglichen Kooperation zwischen MPDV Asia Pte. Ltd. in Singapur und dem China Partner IBB C&T Technology Co Ltd in Shanghai und Beijing ist zu Anfang 2012 eine neue MPDV Tochter entstanden: MPDV Shanghai Co Ltd.
Die stetig wachsende Zahl an HYDRA Roll-Outs von Kunden aus Europa, den USA und Singapur unterstreichen die Notwendigkeit einer Präsenz vor Ort, um den Kunden eine optimale Unterstützung bieten zu können. Neben den genannten internationalen Projekten konnten bereits zahlreiche lokale Projekte durch den MPDV-Vertrieb am Standort Shanghai akquiriert werden. „Die neue MPDV-Tochter bietet uns die Möglichkeit, die in den industriellen Ballungszentren in China ansässigen Kunden zeitnah unterstützen zu können.“, so MPDV Geschäftsführer Prof. Dr. Jürgen Kletti.
Um den Kunden optimal in allen notwendigen Belangen zur Seite zu stehen, wird die Serviceorganisation in China weiterausgebaut – eine Support / Helpdesk-Infrastruktur wird derzeit aufgebaut. Dies ermöglicht das Eingehen auf spezifische Kundenwünsche innerhalb der gleichen Zeitzone, des gleichen Sprachraumes sowie des gleichen Kulturraumes.
MPDV Asia Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur wird die neue MPDV-Tochter in der Anfangsphase unterstützen. Zahlreiche bereits realisierte Projekte im südostasiatischen Raum haben ein großes Kompetenzspektrum geschaffen. „Die geografische Nähe zu Shanghai ermöglicht es uns, die vorhandenen Kompetenzen der Tochter in Shanghai zur Verfügung zu stellen.“,so Sascha Gräf, Geschäftsführer von MPDV Asia Pte. Ltd..
Mit der neugegründeten Tochter in Shanghai und der MPDV Asia Pte. Ltd. ist MPDV nun in den bedeutendsten Industriemetropolen in Fernost vertreten. MPDV bietet den in Asien ansässigen Produzenten damit das Gesamtpaket wie Projektmanagement, Installation, Consulting etc. vor Ort an. MPDV unterstreicht mit der neuen Tochterfirma die Relevanz eines MES-Systems im asiatischen Wirtschaftsraum.
Teilen Sie die Meldung „MPDV gründet eigene Niederlassung in Shanghai“ mit Ihren Kontakten:
Bekannt ist vielen, dass Machine Learning bereits bei Amazon Alexa und anderen virtuellen Sprachassistenten zum Einsatz kommt. Aber auch immer mehr Unternehmen, die Zeit und…
Fortinet hat jetzt FortiOS 6.4 präsentiert. Die neue Version des Security-Betriebssystems enthält über 350 neue Funktionen, die unter anderem eine verbesserte Automatisierung, Skalierung und Leistung…
Auf der LogiMAT 2020 zeigt Ubimax die Skalierbarkeit der Vision-Picking-Lösung xPick. Mithilfe dem AR-Workflow-Paket FastTrack Order Picking können Logistikunternehmen innerhalb kürzester Zeit die eigenen Kommissionier-Prozesse…
Einige Firmen haben es bereits am eingenen Leib erfahren, wie verheerend IT-Security-Vorfälle heute sein können. Da klingt die Forderung zur Vernetzung fast wie Hohn. Wie…
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Das Maschinenbau-Unternehmen Voith hat 2016 einen eigenen Konzernbereich für die Digitalisierung gegründet. Voith Digital Ventures bündelt das IT- und Automatisierungs-Know-how im Konzern und treibt die…
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um an den vorhandenen…
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in…