Mit Touch2Plan stellt MPDV auf der Hannover Messe 2015 (Halle 7, Stand A12) eine APP für Tablet-Rechner vor, mit der Produktionsverantwortliche Ihre Fertigung auch mobil stets im Griff haben.
Mit Touch2Plan stellt MPDV auf der Hannover Messe 2015 (Halle 7, Stand A12) eine APP für Tablet-Rechner vor, mit der Produktionsverantwortliche Ihre Fertigung auch mobil stets im Griff haben.
Je komplexer Produktionsprozesse werden, desto flexibler müssen Mitarbeiter damit umgehen können. Mit Touch2Plan, der mobilen App zur dezentralen Fertigungssteuerung, können Produktionsverantwortliche ganz einfach mit dem Tablet-PC kurzfristige Ablaufänderungen veranlassen und somit direkt am Ort des Geschehens eingreifen.
Mobile Fertigungssteuerung
Auf einem handelsüblichen Tablet-PC kann ein Mitarbeiter mit Touch2Plan bereits eingeplante Arbeitsgänge verschieben, Arbeitsgänge komplett ausplanen oder neue aus dem Arbeitsvorrat einplanen. Mit wenigen Klicks steht die neue Detailplanung und nach der Freigabe wird diese mit dem zentralen Datenbestand des HYDRA-MES synchronisiert. Touch2Plan ist Teil der Smart MES Applications (SMA) und ergänzt damit das breite Produktportfolio um einen weiteren Baustein für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0.
Mobilität als Spitze der Dezentralisierung
Die Tage einer zentralistischen Fertigungssteuerung sind gezählt – Dezentralisierung heißt das neue Kredo der Industrie 4.0. Immer mehr Entscheidungen werden direkt vor Ort im Shopfloor getroffen und müssen auf möglichst kurzem Weg ins System gelangen. Wirksame Werkzeuge dazu sind integrierte Manufacturing Execution Systeme (MES) wie HYDRA von MPDV. Die neue mobile App Touch2Plan ergänzt den praxiserprobten HYDRA-Leitstand um intuitiv zu bedienende Steuerungsfunktionen für den Verantwortlichen vor Ort.
Teilen Sie die Meldung „MPDV: Fertigungssteuerung per Tablet“ mit Ihren Kontakten:
Materialise und HP geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um die Multi Jet Fusion- und Metal Jet-Technologie für die additive Fertigung (AM) von HP in die…
Wer die Gesamteffizienz in der Produktion steigern möchte, der muss zunächst Optimierungspotenziale sichtbar machen. Der Schlüssel dazu ist die Analyse der Leistung der gesamten Fertigung…
Boston Micro Fabrication (BMF), Spezialist für Anwendungen, die ultrahohe Präzision erfordern, präsentiert seine Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) am 12. und 13. September 2023 auf der Additive Manufacturing…
Zum stetig wachsenden Maschinenpark von Rodriguez gehört eine Nasstrennmaschine des Typs Silver-Cut RSP-400N. Sie verfügt über eine Fas- und Entgrateinheit, die das Material nach dem…
Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und kompetente Dienstleistungen für eine durchgängige Digitalisierung mit 360° Blick auf die Werkstatt. Dazu gehört z.…
Das Werkzeug hat der Entwickler des Werkzeugherstellers schnell entwickelt und im Griff – und jetzt? fehlt noch der passende Koffer – zum Glück gibt es…
Mit der bevorstehenden S/4HANA-Umstellung stehen viele Verantwortliche vor der Frage nach der richtigen Transformationsstrategie. Die Wahl des zukünftigen Lagerverwaltungssystems spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn…
Maschinendaten müssen transformiert und unternehmensweit bereitgestellt werden, sobald sie generiert werden, um den größtmöglichen Mehrwert aus den Daten zu ziehen. Dadurch sind Betriebe in der…
Operations1 schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde mit über 12,5 Millionen Dollar ab. Die Finanzierungsrunde wurde vom europäischen Venture Capital Fonds Openocean angeführt. Das Ziel: Teamgröße verdoppeln, international…