17.06.2019 – Kategorie: Fertigungs-IT, IT, Technik
Mobile Visualisierung von CAD-Daten
Fast jeder in der Fertigungsindustrie kennt die Situation, wenn ein Kollege Unterstützung bei einem technischen Problem mit CAD-Geometrien benötigt. 3DViewStation von Kisters eröffnet autorisierten Anwendern via Smartphone den unmittelbaren Zugriff zu beliebigen Geometrien.
Der 3DViewStation WebViewer gibt reisenden Kollegen die Möglichkeit, ad-hoc auf native CAD-Daten von diversen Quellen wie Catia, NX, Creo, Inventor, Solidworks, Revit etc. aber auch neutralen wie JT, STEP und vielen mehr. zuzugreifen. Dafür braucht es lediglich einen Browser und eine Internetverbindung. Damit können Anwender sowohl Notebooks als auch Tablets oder Smartphones für den Zugriff auf die CAD-Daten nutzen, ohne diese immer dabei haben zu müssen. Damit ist das Know-how geschützt, und Daten können nicht verloren gehen, selbst bei Verlust des Endgerätes. Nach der Authentifizierung können Anwender jetzt das CAD-Modell oder die technische Zeichnung überprüfen, das Problem analysieren und noch während des Anrufs mit den Kollegen besprechen. 3DViewStation WebViewer bietet mehr als 180 interaktive Funktione für die Überprüfung und Inspektion.
Gleichzeitig ermöglicht der 3DViewStation WebViewer zwei unterschiedliche Vorgehensweisen beim Zugriff auf die Daten: entweder integriert in ein Datenverwaltungssystem oder unabhängig. Bei Nutzung in einer integrierten Umgebung wird sich der Anwender zunächst am System oder Portal anmelden, nach den gewünschten Daten suchen und schließlich das CAD-Modell entweder in ein eingebettetes Fenster der führenden Anwendung oder in ein separates Browserfenster mit vollständiger Bedienschnittstelle laden.
Wird der 3DViewStation WebViewer unabhängig genutzt, dann muss sich der Anwender lediglich authentifizieren, um anschließend das Dateisystem des Servers zu durchsuchen, so wie er es vom Windows-Dateiexplorer gewohnt ist. Es ist wichtig zu betonen, dass zu keiner Zeit CAD-Daten auf das Clientgerät runtergeladen werden, dort niemals Daten gespeichert werden, und auch keine lokale Daten vom Clientgerät aus geladen werden. Das Know-how ist also geschützt.
Die 3DViewStation verfügt über viele aktuelle Importer für 3D- und 2D-Daten von unter anderem Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, Inventor, Revit, JT, 3D-PDF, STEP, DWG, DXF, DWF, MS Office und viele andere.
Alle Neuerungen und Verbesserungen finden sich unter: http://blog.kisters.de
Bild: Mobile Visualisierung von CAD-Daten aus unterschiedlichen Quellen. Bild: Kisters AG
Teilen Sie die Meldung „Mobile Visualisierung von CAD-Daten“ mit Ihren Kontakten: