11.04.2023 – Kategorie: Fertigungs-IT

Mit diesen Software-Tipps optimieren Sie Ihre Produktionsplanung

Mit diesen Software-Tipps optimieren Sie Ihre ProduktionsplanungQuelle: Remira

Lieferschwierigkeiten und Rohwarenpreise sind auf einem bislang nie da gewesenen Niveau. Wie produzierende Unternehmen in dieser Situation bestmöglich planen, einkaufen und lieferfähig bleiben können und welche Software sich dafür eignet, hat Remira in einem neuen Whitepaper zusammengefasst, das ab sofort kostenfrei zum Download bereitsteht.

Produktionsleiter befinden sich derzeit in einem unangenehmen Spannungsfeld: Einerseits müssen Rohstoffe und Vorprodukte frühzeitig bestellt und bevorratet werden, um die Produktion angesichts angespannter Lieferketten aufrechterhalten zu können. Andererseits soll der Bestand so niedrig wie möglich gehalten werden, damit die Kapitalbindung und die Lagerhaltungskosten bei den immer steigenden Rohstoffpreisen niedrig bleiben. Wer diesen Drahtseilakt meistern möchte, wird seine Produktionsplanung mehr und mehr in den Fokus rücken. Denn eine vorausschauende Produktionsplanung kann Unternehmen im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Wettbewerb entscheidende Vorteile verschaffen.

Eine der größten Herausforderung ist nach wie vor die Koordination der eigenen Ressourcen, verbunden mit den Fragen, wann und wie viel Material und Endprodukte benötigt werden. Abhängig von der Branche müssen zahlreiche Faktoren bei der Planung berücksichtigt werden. Der Mensch allein kommt beim Management dieser variantenreichen und komplexen Aspekte schnell an seine Grenzen – insbesondere bei schnellen Veränderungen des Marktumfelds.

Kostenloser Praxis-Leitfaden für das perfekte Software-Setup

Remira gibt in einem neuen Whitepaper einen Überblick, wie Unternehmen die passende Softwareunterstützung finden, die dabei hilft, die Produktionsplanung effizienter zu gestalten. In dem kostenfreien Praxis-Leitfaden erhalten Interessierte zudem Tipps & Tricks direkt aus der Praxis, um das perfekte Software-Setup für die Produktionsplanung aufzubauen. Ob Demand Driven Material Requirements Planning (DDMRP), auftragsorientierte oder prognosebasierte Produktionsplanung oder Lean Production – Remira erklärt im Whitepaper, wie mittels KI-gestützter Software die eigenen Ressourcen zielgerichtet koordiniert werden. So erfahren Interessierte unter anderem, wie sich Grob-, Kapazitäts- und Feinplanung sowie die Personalplanung optimieren lassen.

Das Whitepaper ist ab sofort erhältlich unter: https://www.remira.com/de/whitepaper-software-fuer-produzierende-unternehmen

Lesen Sie auch: Neue Dreierspitze fokussiert auf Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit


Teilen Sie die Meldung „Mit diesen Software-Tipps optimieren Sie Ihre Produktionsplanung“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top