21.11.2023 – Kategorie: Automatisierung & Robotik, Digitalisierung, Fertigungs-IT, Unternehmen & Events
Micropsi und Fraunhofer IFF kooperieren in der Industrierobotik
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) lösen Micropsi Industries und das Fraunhofer IFF Automatisierungsaufgaben, die bisher als zu komplex galten, und bereiten sie für den industriellen Einsatz vor. Das eigens dafür geschaffene Micropsi Industries Use Case Lab in Magdeburg wird zur Geburtsstätte gänzlich neuer Anwendungen der Industrierobotik.
Das Berliner Unternehmen Micropsi Industries, das mit seiner KI-Software Mirai die Automatisierung flexibler macht, und das Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF) aus Magdeburg geben ihre offizielle Partnerschaft bekannt. Die Kooperation, die sich dem Ziel widmet, Innovationen im Bereich der Industrierobotik voranzutreiben, markiert einen Meilenstein in der Automatisierungsbranche. Sie verspricht, neuartige Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen der modernen Industrie zu entwickeln.
Industrierobotik: Automatisierung durch KI-Lösungen ermöglichen
Ziel der Partnerschaft ist es, zugeschnittene Lösungen für komplexe Herausforderungen in der Automatisierung hervorzubringen. Beide Unternehmen wollen Robotik-Lösungen für mehr Unternehmen zugänglich machen, um die Produktivität zu steigern und die Wirtschaftlichkeit zu sichern. In ihrer gemeinsamen Entwicklungsarbeit setzen die Partner dabei auf KI, um bisher ungelöste Automatisierungsaufgaben zu automatisieren und sie industriell einsatzbereit zu machen.
„Die Partnerschaft mit dem Fraunhofer IFF gibt uns neue Möglichkeiten, Automatisierung möglich zu machen bei Anwendungen, die bisher als unautomatisierbar galten“, sagt Ronnie Vuine, Gründer von Micropsi Industries, zur Kooperation. „Das Fraunhofer IFF ist eine international bekannte Adresse nicht nur für Sicherheit in der Automatisierung und Fabrikplanung, sondern eben auch für neuartige Automatisierungskonzepte. Ein sehr guter Partner für uns also, der uns und unsere Kunden auf dem Weg zu flexiblen und robusten KI-getriebenen Automatisierungskonzepten schnell voranbringen kann. Wir haben nach wenigen Monaten auch schon erfolgreich erste Projekte zusammen mit dem IFF umgesetzt.“
Use Case Lab in Magdeburg: Geburtstort für neue Roboter-Anwendungen
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das eigens eingerichtete Use Case Lab am Standort des Fraunhofer IFF in Magdeburg. Hier arbeiten die Experten beider Unternehmen eng zusammen, um völlig neue Anwendungen in der Industrierobotik zu erforschen und umzusetzen. Der Fokus liegt auf zwei Schlüsselbereichen:
- Machbarkeitsstudien und innovative Ansätze: Durch den Einsatz des KI-basierten Vision Systems Mirai erforschen und testen die Partner neuartige Roboteranwendungen. Das System ermöglicht Robotern, flexibel auf Veränderungen im Arbeitsbereich zu reagieren und bisher als zu komplex geltende Tätigkeiten zu bewältigen. Erfolgreich umgesetzte Anwendungen werden mithilfe von Machbarkeitsstudien dokumentiert, die darauf abzielen, neue Maßstäbe in der Industrierobotik zu setzen und Industriepartner zur Einführung neuer Automatisierungslösungen zu inspirieren.
- Individuelle und komplexe Automatisierungsherausforderungen: Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe haben die Möglichkeit, ihre spezifischen Automatisierungsherausforderungen dem Use Case Lab zu präsentieren. In enger Zusammenarbeit wird die Anwendung erstmalig umgesetzt, begleitet von umfassenden Anleitungen, die es den Firmen ermöglichen, die finale Robotik-Lösung anschließend zu reproduzieren. Die Anleitungen sollen künftig auch einem breiten Publikum zur Verfügung stehen, um den Wissenstransfer innerhalb der Industrie zu fördern.
Gemeinsam den Einsatz von Automatisierungslösungen voranbringen
„Bereits seit vielen Jahren forschen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Themen wie dem sicheren Einsatz von Robotern und künstlicher Intelligenz, um unsere Kunden auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten“, sagt Dr. José Saenz, Gruppenleiter Assistenz-, Service- und Industrieroboter im Fraunhofer IFF. „Die Technologie und Expertise von Micropsi Industries ist eine ideale Ergänzung, um ganzheitliche, intelligente Lösungen für die industrielle Produktion zu entwickeln.“
Lesen Sie auch: Visual Components: Joint Venture mit Mitsubishi Electric
Teilen Sie die Meldung „Micropsi und Fraunhofer IFF kooperieren in der Industrierobotik“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: