13.09.2022 – Kategorie: Fertigungs-IT
Messsoftware: Wie Sie Messmaschinen effizient modernisieren
Die Anwendungstechnik im Hause Matsuura ist von der Mess- und Auswertesoftware U-Soft von Schneider Messtechnik überzeugt – und das seit fast 20 Jahren. Daher sollten Messmaschine und Messsoftware erhalten werden. Deshalb beauftragten die Experten Schneider Messtechnik mit dem Retrofit der vorhandenen Messmaschine. Das positive Ergebnis: Die Kombination aus modernisierter Zeiss Vista und der aktuellen U-Soft Solid ultra 7 läuft heute besser denn je.
Messsoftware: Eigentlich ist das 1935 gegründete japanische Familienunternehmen Matsuura bekannt für seine CNC-Bearbeitungszentren und Fertigungszellen. Innerhalb des Produkt-Portfolios versteckt sich jedoch in einer Nische eine wahre Perle. Die Lumex Avance-25 ist eine Maschine zur hybriden additiven Fertigung, die selektives Laserschmelzen/Pulverbettfusion und Hochgeschwindigkeitsfräsen miteinander verbindet. Heute produzieren die Japaner die hochpräzise Lumex-Maschine bereits in der fünften Generation. „Wir fräsen im Prozess, d.h. wir bauen mit selektivem Laserschmelzen (SLM) ein Bauteil auf. Aus Metallpulver wird eine Schicht von 50 μm aufgebaut, die von einem Laser geschmolzen wird“, erläutert Holger Herrmann, der Leiter Anwendungstechnik der in Wiesbaden ansässigen Matsuura Europe GmbH. „Mit diesem sich zehn Mal wiederholenden Vorgang lässt sich ein Bauteil Schritt für Schritt aufbauen. Nach den zehn Schichten, die einem halben Millimeter entsprechen, lässt sich die Außenkontur fräsen.“
Dieser Ablauf wiederholt sich immer wieder und ermöglicht, mit der Lumex komplexe Werkzeugformeneinsätze sehr unkompliziert auf einer Maschine zu fertigen. Den Kunden, die zu mehr als 95 Prozent aus dem Werkzeug- und Formenbau kommen, offeriert die Maschine einen beträchtlichen Mehrwert. Zumal für diese auch feine, schwer konventionell zu fertigende tiefe Schlitze und konturnahe Kühlkanäle kein Problem darstellen. Holger Herrmann bringt es auf den Punkt: „Wir bieten alle Vorteile der additiven Technologien mit kaum Nacharbeit – das Bauteil kommt nahezu fertig heraus.“
Anwendungstechnik unterstützt den Verkauf
Im Rahmen des Vertriebs der Lumex unterstützt die Anwendungstechnik den Verkauf auf der technischen Seite. Schließlich wollen die Interessenten kostspieliger Investitionsgüter während des Anschaffungsprozesses sehen, was eine Maschine zu leisten vermag. Daher erhalten die potenziellen Kunden hybrid gefertigte Bauteile von den Wiesbadener Experten. Bevor die Musterteile die Niederlassung von Matsuura verlassen, müssen sie noch auf ihre Maßhaltigkeit hin geprüft werden. Für diese Aufgabe steht Holger Herrmann und seinem vierköpfigen Team bereits seit 2002 die Kombination aus der Zeiss Vista sowie der Auswerte- und Messsoftware U-Soft von Schneider Messtechnik zur Verfügung.
Darüber hinaus kommt das Tandem aus Vista und U-Soft auch bei der Prüfung der Maßhaltigkeit aller Maschinenbauteile zum Einsatz, die auf den Fräsbearbeitungszentren im Hause Matsuura im Zuge von Testcuts oder Abnahmeteilen gefertigt werden. Auch hier überzeugen sie unter anderem bei der Vermessung von Freiformflächen sowie Verzügen und bieten den Wiesbadenern obendrein die Möglichkeit, ihren Kunden ein Protokoll der Messungen bereitzustellen.
Messsoftware: Durchgeführter Retrofit überzeugte die Experten
Schneider Messtechnik beeindruckte die Experten von Matsuura jedoch auch durch den Anfang 2021 durchgeführten Retrofit der zu diesem Zeitpunkt fast schon 20 Jahre alten Zeiss Vista. In diesem Zuge lassen sich einzelne Komponenten maschinenkompatibel austauschen, erweitern oder verändern. Die Maschine selbst bleibt jedoch an sich dieselbe, ist aber technisch doch ‚wie neu‘. Der Retrofit an der Zeiss Vista wurde nötig, weil der Messrechner der Koordinatenmessmaschine nicht funktionierte und kein Ersatzteil verfügbar war. Das Angebot, die Vista gegen eine neue Messmaschine von Zeiss auszutauschen, war für die Wiesbadener keine Option. Schneider Messtechnik verfügt hingegen über vielfältige Erfahrung mit dem Retrofit von Messmaschinen anderer Hersteller, auf denen U-Soft läuft.
Im Hause Matsuura ist man mit dem durchgeführten Retrofit ebenso hochzufrieden wie mit der Zusammenarbeit mit Schneider Messtechnik im Ganzen inklusive Schulung und Support. Auch bei Fragen wird den Hessen stets kompetent und schnell weitergeholfen. „Wir bieten mit der Lumex eine innovative Maschine mit einer Frässpindel an, die den Laserschmelzprozess mit dem HSC-Fräsen vereint. Mit Blick darauf betrachten wir eine kompetente und einfach zu bedienende Messtechnik als unerlässlich“, unterstreicht Holger Herrmann. „So war für uns die Funktion ‚gegen das CAD-Modell messen‘ zwingend erforderlich, da es oft die Qualitätsbeurteilung erschwerende Freiformflächen an den Werkzeugformen gibt. Darüber hinaus überzeugt uns die aktuelle U-Soft-Version, weil sich mit ihr selbst ohne großes Hintergrundwissen problemlos Messungen durchführen lassen.“
Lesen Sie auch: Retrofit – Wie Sie für Industrie 4.0 nachrüsten
Teilen Sie die Meldung „Messsoftware: Wie Sie Messmaschinen effizient modernisieren“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
3D-Druck, Additive Fertigung, Digitale Transformation | Digitalisierung, Fertigung, Industrie 4.0, Messen, Produktion & Prozesse, Retrofit, Software