MES von Rockwell unterstützt BIC bei der digitalen Transformation

MES von Rockwell unterstützt BIC bei der digitalen TransformationQuelle: BIC

Rockwell Automation unterstützt das tunesische Unternehmen BIC bei der Umstellung auf standardisierte und papierlose Abläufe mit seinem Plex Manufacturing Execution System (MES).

Auf dem Bild zu sehen: Sami Souidi (links), Rogelio Demay (rechts) und eine Mitarbeiterin von BIC.

Rockwell Automation hat die einjährige Implementierung des Plex Manufacturing Execution Systems (MES) bei BIC in seinem Werk in Bizerte, Tunesien, bekanntgegeben. BIC ist ein Hersteller von Schreibwaren, Feuerzeugen und Rasierern.

BICs primäre Geschäftsfaktoren für die Digitalisierung und Transformation sind die Standardisierung von Produktionsverfahren und der Zusammenschluss von Maschinen, Personal und Geschäftsbereichen. Plex MES wurde aufgrund seines breiten Funktionsangebots und seiner technischen Möglichkeiten ausgewählt. Die Cloud-basierte Software-as-a-Service-Lösung bietet umfassende Unterstützung für das Standardisierungsverfahren von BIC.

Malte Dieckelmann, bei Rockwell Vice President Enterprise Software Sales, EMEA, erklärt: „Unsere Zusammenarbeit mit BIC ist ein wichtiger Meilenstein für die digitale Umgestaltung der Fertigungsverfahren. Durch die Nutzung von Plex MES kann unser Kunde zu einem effizienteren, standardisierten und papierlosen System übergehen. Diese Entwicklung verbessert nicht nur die Betriebsabläufe, sondern steht auch im Einklang mit unserem gemeinsamen Fokus auf Innovation und Effizienz.“

Live-Berichterstattung ermöglicht auch die Verfolgung von Produktionskennzahlen

Der Einsatz des MES begann 2020 mit einem Pilotprojekt in der Produktionsstätte in Bizerte, Tunesien. Das System bietet eine Live-Berichterstattung, die nicht nur Einsichtnahme in Echtzeit und die Automatisierung der Datenerfassung, sondern auch die Verfolgung von Produktionskennzahlen (Key Performance Indicators, KPIs) ermöglicht. Zu den Vorteilen dieses Projekts gehören eine verbesserte Bestandskontrolle, eine Verringerung des Abfalls, eine geringere Fehlerquote bei der manuellen Verarbeitung und eine höhere Gesamtauslastung der Anlagen (Overall Equipment Efficiency; OEE). Ermöglicht wurde zudem die Automatisierung der Produktionsintegration, was für die Mitarbeiter in den Betrieben eine positive Veränderung darstellt.

Rogelio Demay (auf dem Bild rechts), Leitender Manager für Information Technology Manufacturing bei BIC, erklärt: „Auf unserem Weg zur digitalen Transformation geht es im Wesentlichen darum, Menschen und Technologie zusammenzuführen, um die Arbeitsabläufe zu verbessern. Die Umstellung von einem papierbasierten System auf Plex MES war ein enormer Schritt in Richtung Autarkie. Sie ermöglicht es uns, schnell auf Probleme zu reagieren, kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben und letztendlich die Effizienz zu steigern.“

MES als Grundlage für Smart Manufacturing

Das MES-System dient ebenso als Grundlage für die umfassendere Smart-Manufacturing-Initiative von BIC, einschließlich des Zusammenschlusses zusätzlicher Elemente innerhalb der Fabrik. Dies soll den Wechsel von einem papierbasierten System zum MES-System unterstützen und die Selbstständigkeit mit einer 360-Grad-Ansicht auf die Fertigungshalle fördern.

Rockwell Automation ist ein wichtiger Partner bei dieser Initiative und unterstützt die Vision von BIC, Betriebstechnologien und die IoT-Welt miteinander zu verbinden. Die Lücke zwischen beiden Bereichen soll überbrückt werden, um sie nahtlos in die Betriebsabläufe des Unternehmens zu integrieren. So wird eine einzige zentrale Quelle für die Fertigungsdaten geschaffen.

Das tunesische Unternehmen plant, diese digitale Transformation über das Werk in Bizerte hinaus fortzusetzen. Dafni Vakasi, zuständige Managerin für Smart Manufacturing bei BIC, beschrieb, wie dieser Ansatz in den anderen BIC-Werken in Athen, Manaus und Mexiko umgesetzt werden soll. Auch dort soll die MES-Lösung eine zentrale Rolle spielen. Die Expansion werde ebenso über die Fabrikmauern hinaus Vorteile bringen und dazu beitragen, Lieferanten einerseits und Warenannahme andererseits zu verknüpfen. Dies solle die Ziele von Industrie 4.0 vollständig verwirklichen, einschließlich der Gewinnung umsetzbarer Erkenntnisse aus Daten zur Entscheidungsfindung.

Lesen Sie auch: Mit dieser Softwareplattform nutzen Sie Ihre Fabrikdaten optimal


Teilen Sie die Meldung „MES von Rockwell unterstützt BIC bei der digitalen Transformation“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top