MES: Itac zeigt Lösungen für die Elektronikindustrie
MES-Hersteller Itac Software stellt auf der internationalen Fachaustellung der Elektronikbranche „SMTA International“ (vom 27. bis 28. September in Rosmont, USA) die vernetzte Produktion in den Mittelpunkt. Diese soll Fertigungsbetriebe dabei unterstützen, eine durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen umzusetzen.
MES-Hersteller Itac Software stellt auf der internationalen Fachaustellung der Elektronikbranche „SMTA International“ (vom 27. bis 28. September in Rosmont, USA) die vernetzte Produktion in den Mittelpunkt. Diese soll Fertigungsbetriebe dabei unterstützen, eine durchgängige Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen und Anlagen umzusetzen.
Die SMTA International ist eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen mit integrierter Fachausstellung der Elektronikfertigungsbranche. Die Veranstaltung bringt Experten aus Unternehmen, Industrie und Wissenschaft zum Know-how-Transfer sowie zur Vorstellung von Praxislösungen zusammen.
Das Unternehmen Itac, das jüngst mit eine Dependance in Southfield, Michigan, eröffnet hat, präsentiert in der Ausstellung unter anderem Neuheiten rund um seine MES-Suite. Das Manufacturing Execution System (MES) bildet eine Kerntechnologie in der Industrie 4.0-konformen Fertigung. MES vernetzen die digitale Welt mit der Produktion.
MES mit APS für die Elektronikfertigung
Auf der Veranstaltung stellt das Unternehmen das Cloud-fähige MES sowie den damit verbundenen Itac.App.Server vor. Dieser Java EE7-konforme Applikationsserver ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit und Betriebssicherheit der Gesamtlösung.
Auch zur Feinplanung kann das Cloud-basierte MES mit integriertem APS (Advanced Planning and Scheduling) eingesetzt werden. So kann die Produktion in Abhängigkeit der vorhandenen Ressourcen und Kapazitäten genau geplant und terminiert werden. Das simulationsbasierte Modul optimiert Produktionspläne unter Berücksichtigung von Fertigungsschwerpunkten wie termingerechte Lieferung und Fertigungskosten, und stellt der Produktionsleitung auf einem Display Auswahlmöglichkeiten in Form eines Gantt-Diagramms zur Verfügung.
Business Intelligence ab Bord
Darüber hinaus informiert das Unternehmen über einen weiteren integralen Bestandteil des MES: das Itac.BI.Portal. Dies ist eine Business-Intelligence-Lösung für Big-Data-Anwendungen. Sie basiert auf der Itac.Artes.Middleware. Mittels dieser BI-Technologie ist das Reporting von Big Data für Elektronikfertiger schnell möglich, ohne die Leistung des MES einzuschränken. Entscheidungsrelevante Informationen werden zusammengeführt, verwaltet und für die „Manufacturing Intelligence“, Qualitätskontrolle und Traceability zur Verfügung gestellt.
„Besucher der SMTA erhalten einen praxisorientierten Einblick in die zahlreichen Funktionalitäten der Itac.MES.Suite sowie damit verbundene Themenkomplexe wie Big Data und digitale Wertschöpfung. So ergeben sich ganzheitliche Industrie 4.0-fähige Lösungen, die Unternehmen bei der Transformation zur Smart Factory unterstützen“, erklärt Peter Bollinger, CEO und Vertriebsvorstand der Itac Software AG.
Teilen Sie die Meldung „MES: Itac zeigt Lösungen für die Elektronikindustrie“ mit Ihren Kontakten: