MES: Fastec mit neuer Oberfläche und erweitertem Kennzahlen-Portfolio
Das IT-Unternehmen Fastec hat das neue Release 3.3 seines modularen MES-Systems Fastec 4 Pro vorgestellt. Neu ist das Oberflächen-Design samt kontextsensitiver Ribbon-Menüs und funktionelle Erweiterungen unter der Haube.
Das IT-Unternehmen Fastec hat das neue Release 3.3 seines modularen MES-Systems Fastec 4 Pro vorgestellt. Neu sind das Oberflächen-Design samt kontextsensitiver Ribbon-Menüs und funktionelle Erweiterungen unter der Haube.
Der Hersteller hat insbesondere die Module MDE/OEE (MDE für Maschinendaten Erfassung, OEE für Overall Equipment Effectiveness beziehungsweise Gesamtanlageneffektivität) und das Planungs-Modul überarbeitet. Im Modul MDE/OEE stehen nun weitere KPI (Key Performance Indicators beziehungsweise Leistungskennzahlen) wie NEE (Net Equipment Effectiveness oder Netto-Gesamtanlageneffektivität), TEEP (Total Effective Equipment Performance oder gesamte effektive Anlagenproduktivität) und Level of Performance zur Verfügung.
Im Modul Planung erwarten den Planer neue Ansichten, Dashboards und planungsrelevante Auswertungen, die von ihm selbst nach seinen Anforderungen gestaltet werden können. Neu ist bei der Personalplanung die Berücksichtigung von Qualifikationen und besonderen Fähigkeiten. Deutlich verbessert wurde die Transparenz und dadurch Übersichtlichkeit im Leitstand. So lassen sich bestimmte Fertigungsaufträge in Einzelansichten darstellen oder in der Gesamtansicht farblich hervorheben.
Neues Modul Energiemonitoring
Neu ist zudem das Modul Energiemonitoring. Hiermit lässt sich der Energieverbrauch von Maschinen, Linien, Aggregaten etc. erfassen und analysieren. Dabei können die Grenzbereiche einzelner Anlagen, Produktionsbereiche oder alle an das System angeschlossener Verbraucher überwacht und in Verbindung mit dem Alarm-Modul auch ein Alarm per E-Mail oder SMS ausgelöst werden. So lässt sich der Energieverbrauch kontrollieren und senken. Zudem unterstützt dieses Modul bei der Umsetzung zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 500001.
Teilen Sie die Meldung „MES: Fastec mit neuer Oberfläche und erweitertem Kennzahlen-Portfolio“ mit Ihren Kontakten:
Die Digitale Werkstatt von HEIDENHAIN bietet Ihnen praxisnahe Lösungen und kompetente Dienstleistungen für eine durchgängige Digitalisierung mit 360° Blick auf die Werkstatt. Dazu gehört z.…
Das Werkzeug hat der Entwickler des Werkzeugherstellers schnell entwickelt und im Griff – und jetzt? fehlt noch der passende Koffer – zum Glück gibt es…
Mit der bevorstehenden S/4HANA-Umstellung stehen viele Verantwortliche vor der Frage nach der richtigen Transformationsstrategie. Die Wahl des zukünftigen Lagerverwaltungssystems spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn…
Maschinendaten müssen transformiert und unternehmensweit bereitgestellt werden, sobald sie generiert werden, um den größtmöglichen Mehrwert aus den Daten zu ziehen. Dadurch sind Betriebe in der…
Operations1 schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde mit über 12,5 Millionen Dollar ab. Die Finanzierungsrunde wurde vom europäischen Venture Capital Fonds Openocean angeführt. Das Ziel: Teamgröße verdoppeln, international…
Technologien wie das Internet der Dinge haben auch in der Corona-Pandemie ihren Siegeszug fortgesetzt. Wie eine IDG-Studie von 2020 zeigt, ist die Anzahl der Unternehmen,…
Nicht erst seit Corona hat digitales Lernen Aufwind. Wie gerade eine neue Lernkultur entsteht und wie auch Produktionsbetriebe sich darauf einstellen können, zeigt dieser Bericht.
Um Ihre Maschinen online zu schalten, ist ein tiefes Verständnis der Coud- und industriellen Technologien erforderlich. Microsoft und Siemens kombinieren in diesem Whitepaper ihr umfassendes…