20.01.2019 – Kategorie: Fertigung

Sponsored Post

MES als Dreh- und Angelpunkt für Industrie 4.0 – die neusten Trends und realisierte Branchenbeispiele

workshop_mes-d

Die Digitalisierung mit I4.0 stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Richtig eingesetzt, erhöhen sie jedoch nachhaltig die Effizienz. Eine wesentliche Rolle dabei spielen MES. Um Ihnen den Einstieg in I4.0 und das Einführen eines MES zu erleichtern, lädt der MES D.A.CH Verband e.V. zur Veranstaltung MES in der Praxis am 19.02.und 20.02.2019 ein. Hersteller und Anwender stellen neben den wichtigen MES-Grundlagen auch realisierte Branchenlösungen sowie die neusten Trends aus den Bereichen IIOT, KI und OPC UA vor.

Die Digitalisierung mit I4.0 stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Richtig eingesetzt, erhöhen sie jedoch nachhaltig die Effizienz. Eine wesentliche Rolle dabei spielen MES. Um Ihnen den Einstieg in I4.0 und das Einführen eines MES zu erleichtern, lädt der MES D.A.CH Verband e.V. zur Veranstaltung MES in der Praxis am 19.02.und 20.02.2019 ein. Hersteller und Anwender stellen neben den wichtigen MES-Grundlagen auch realisierte Branchenlösungen sowie die neusten Trends aus den Bereichen IIOT, KI und OPC UA vor.

Die MES-Welt trifft sich bei MES in der Praxis – sind Sie dabei und melden Sie sich heute noch an! Die ausführliche Agenda finden Sie hier.


Teilen Sie die Meldung „MES als Dreh- und Angelpunkt für Industrie 4.0 – die neusten Trends und realisierte Branchenbeispiele“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top