28.11.2005 – Kategorie: Fertigung, IT, Technik

Mastercam X Fräsen

InterCAM-Deutschland verkündet die Veröffentlichung von Mastercam X Fräsen, der nächsten Generation der leistungsfähigen und erfolgreichen Bearbeitungssoftware des US-Herstellers CNC Software, Inc.

Mit Mastercam X Fräsen halten bedeutsame neue Fähigkeiten Einzug wie zahlreiche Ergänzungen und Erweiterungen für 3D-Werkzeugwege, verbesserte Simulationsmöglichkeiten, ein neuer Hohlkehlen-Werkzeugweg zum Flächenschlichten, eine neue HSC-Bearbeitung, Maschinen- und Steuerungsdefinitionen und vieles mehr.

Neuer Hohlkehlen-Werkzeugweg zum Mehrflächenschlichten 
Die herkömmliche Hohlkehlenbearbeitung stellt eine effiziente Methode zur abschließenden Beseitigung von Restmaterial dar, das in vorhergehenden Schlichtdurchgängen nicht erfasst wurde. Die neue Hohlkehlenschlichtstrategie in Mastercam X weitet diese effiziente Technik auf das gesamte Werkstück aus und hinterlässt so ein bemerkenswert sauberes Teil. Diese neue Technik teilt das Werkstück in logische Bearbeitungssegmente auf. Dann schlichtet es das Teil und beseitigt Restmaterial automatisch in einem einzigen Werkzeugweg.

Maschinen- und Steuerungsdefinition
Die Maschinendefinition in Mastercam speichert Informationen zu Maschine und Steuerung. Es können nun innerhalb einer Mastercam-Sitzung für verschiedene Maschinen (Fräs-, Dreh, Holzbearbeitungs- und Drahterodiermaschinen) Werkzeugwege erzeugt werden, wobei die Benutzeroberfläche je nach Maschinentyp wechselt. Basierend auf der Maschinendefinition können Funktionen durchgeführt werden, die nur auf der gewählten Maschine anwendbar sind. Mastercam überprüft Werkzeugwege automatisch auf Kompatibilität, wenn die Arbeit von einer Maschine zur anderen verschoben werden muss.

Simulation
Die Simulationsfunktion in Mastercam wurde für die neue Version neu geschrieben und ist nun schneller als je zuvor. Der Werkzeugweg wird visuell simuliert bevor der Code tatsächlich erzeugt wird. Damit erhält man die Möglichkeit zu überprüfen, ob ein Werkzeugweg korrekt ist, bevor Zeit und Geld in die tatsächliche Fertigung des Teiles investiert wird. Über einen Schieberegler kann ein beliebiger Bereich, auf den sich das Interesse beschränkt, betrachtet werden, ohne dass der gesamte Simulationsvorgang von Anfang bis Ende ablaufen muss. Außerdem stehen nun Tools zur Überprüfung von Werkzeugwegdaten, Bearbeitungszeiten, Vorschüben, Drehzahlen und mehr zur Verfügung.

Zusätzliche Erweiterungen des Fräsmoduls


Teilen Sie die Meldung „Mastercam X Fräsen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top