19.01.2018 – Kategorie: Fertigung, IT

Mastercam auf der Metav 2018

cam_shutterstock_383152465_andrey_armyagov

Wenn vom 20. bis zum 24. Februar in Düsseldorf die diesjährige Metav stattfindet, dann ist auch Mastercam mit dabei. Das Unternehmen zeigt die aktuelle Version seines CAD/CAM-Systems Mastercam.

Wenn vom 20. bis zum 24. Februar in Düsseldorf die diesjährige Metav stattfindet, dann ist auch Mastercam mit dabei. Das Unternehmen zeigt die aktuelle Version seines CAD/CAM-Systems Mastercam.

Der CAD/CAM-Anbieter möchte in Live-Vorführungen sein die Performance seines Systems unter Beweis stellen. Dazu fertigt Mastercam ein Bauteil auf einem 5-Achs-Bearbeitungszentrum. Der Fokus hierbei liegt auf dem dynamischen 5-Achs-Fräsen sowie auf dem Schlichten mit Kreissegmentfräsern. Das System optimiert das Programmieren von grundlegenden 5-Achsen-Konturbearbeitungen bis zu dynamischem Schruppen und komplexer Schlichtbearbeitung.

Dynamisches Fräsen

Mastercams Dynamic Motion Technology nutzt gleichmäßige Werkzeugwege mit konstanter Querzustellung und Spanmittendicke. Durch den speziellen Berechnungsalgorithmus erhält der Werkzeugweg sein unverwechselbares, charakteristisches Aussehen.

Vorteile:

  • Flüssige Werkzeugbewegungen
  • Keine abrupten Richtungsänderungen bedeuten weniger Verschleiß und Bruch
  • Zeit- und Geldersparnis
  • Erhöhter Profit durch kürzere Bearbeitungszeiten
  • Höhere Werkzeugstandzeiten
  • Weniger Werkzeugwechsel, mehr Teile, geringere Kosten
  • Bearbeitung harter Materialien
  • Auch härteste Materialien können mittels Dynamic Motion leicht bearbeitet werden.

Schlichten mit Kreissegmentfräsern

Diese Kombination aus Werkzeug und Bearbeitungsstrategie bietet unschlagbare Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Bearbeitung.
Mastercam unterstützt unterschiedliche Kreissegmentfräser. Diese innovativen Formen haben große Radien im schneidenden Bereich und eröffnen damit völlig neue Möglichkeiten. Durch die deutlich größere Kontaktfläche zum Bauteil im Vergleich zu Kugelfräsern wird ein höherer Bahnabstand in der Schlichtbearbeitung möglich. Dies führt dazu, dass eine deutlich höhere Oberflächenqualität in einer erheblich kürzeren Zykluszeit erzielt wird.
Besonders: Mastercam unterstützt sowohl eine Einzel- als auch eine Mehrflächenbearbeitung. Diese Funktionen sind kostenfrei in Mastercam Multiaxis enthalten und bieten bereits vertraute 3-HSC- und 5-Achsen-Werkzeugwege.

Auf dem Stand der Technik

Durch eine enge Zusammenarbeit mit Werkzeugherstellern ist Mastercam in die Weiterentwicklung der Werkzeugtechnologie aktiv involviert und kann die so gewonnenen Erkenntnisse in die Software einfließen lassen. Das hilft den Mastercam-Anwendern ihren Wettbewerbsvorteil auszubauen.


Teilen Sie die Meldung „Mastercam auf der Metav 2018“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top