17.07.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Technik

Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter

2018-05_design-awards_gn_126_328428_002

Drei Normelemente, drei Designpreise – Ganter erhält für herausragendes Design nach dem iF Design Award auch den renommierten Red Dot Award.

Drei Normelemente, drei Designpreise – Ganter erhält für herausragendes Design nach dem iF Design Award auch den renommierten Red Dot Award.

Industriedesign macht Produkte nicht nur ästhetischer, sondern wertet sie insgesamt auf. Design optimiert die Ergonomie genauso wie die Funktionalität, was Ganter mit seinen verstellbaren Flach- spannhebeln GN 126 sowie den Bügel- und Maschinengriffen der Normen GN 328 und GN 428 zeigt.

Passen sich in moderne Maschinen und Anlagen ein

Diese Normelemente passen sich dank ihrer modernen Formensprache ideal in das Erscheinungsbild moderner Maschinen und Anlagen ein. So lassen sich Details wie Griffe und Hebel auf gleich hohem gestalterischem Niveau umsetzen wie die Maschine selbst, unabhängig von der Losgröße. Die Option, auf einfache und zu- gleich kostengünstige Weise Individualisierungen in Größen oder Farben vorzunehmen, erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich. Innenseitige Griffmulden sowie exakte Kantenrundungen sorgen für eine spürbar bessere Ergonomie.

Designagentur hat unterstützt

Dass Ganter zusammen mit der Designagentur Corpus-C aus Fürth auf dem richtigen Designweg ist, unterstreichen die aktuellen Auszeichnungen durch zwei unabhängige Jurys: Die iF International Forum Design Jury zeichnete die Bügel- und Maschinengriffe GN 328 und GN 428 sowie die Flachspannhebel GN 126 mit jeweils einem Award aus. Die erst genannten Bügel- und Maschinengriffe erhielten zusätzlich den begehrten Red Dot Award durch die Juroren verliehen.

Dynamisch Formen

Die verstellbaren Flachspannhebel GN 126 zeichnen sich durch ihre dynamische Form aus, per Zink-Druckguss produziert und mit einer Kunststoffbeschichtung veredelt, sind sie überall dort ideal einsetzbar, wo die Schwenkbereiche begrenzt sind. Die integrierte Kerbverzahnung ermöglicht die Positionsverstellung des Griffes ohne ihn lösen zu müssen. Bei Bedarf ist die formgleiche GN 126.1 mit komplett aus Edelstahl gefertigtem Innenleben erhältlich.

Die Bügel- und Maschinengriffe GN 328 und GN 428 sind aus gegossenem Aluminium bzw. aus gebogenem Aluminiumprofil hergestellt und ebenfalls in unterschiedlichen Oberflächenvarianten erhältlich. Für Anwendungen in besonders korrosiven Umgebungen sind die Bügelgriffe unter der GN 328.5 auch aus nichtrostendem A4-Edelstahl-Feinguss lieferbar.


Teilen Sie die Meldung „Maschinenelemente: Drei Designpreise für Ganter“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top