Mit einem eigenen Cloud-Dienst will Murrelektronik eine weitere Tür auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 öffnen. Als Schnittstelle in die Cloud dient dabei die kompakte Schaltschrankkomponente nexogate.
Mit einem eigenen Cloud-Dienst will Murrelektronik eine weitere Tür auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 öffnen. Als Schnittstelle in die Cloud dient dabei die kompakte Schaltschrankkomponente nexogate.
Der Murrelektronik-Cloud-Dienst zeichnet sich dadurch aus, dass er die Daten von Steuerungs- und IO-Komponenten in Maschinen und Anlagen direkt in die Cloud überträgt. Das ermöglicht einen einfachen und unkomplizierten Zugriff, über die unterschiedlichsten Devices, unabhängig vom Standort. Die Übertragung erfolgt auf einem verschlüsselten Kommunikationsweg, wahlweise per GSM-Übertragung oder über ein Netzwerk.
Die Murrelektronik-Cloud bietet ein sehr übersichtliches Dashboard, in dem alle wichtigen Daten flexibel und in Abhängigkeit vom konkreten Bedarf zusammengestellt werden können. So hat der Maschinen- und Anlagenbetreuer alle wichtigen Informationen jederzeit im Blick. Sie können für die Prozessanalyse, für die Maschinenoptimierung und natürlich auch als Tool für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) genutzt werden.
Bild: Der Murrelektronik-Cloud-Dienst zeichnet sich dadurch aus, dass er die Daten von Steuerungs- und IO-Komponenten in Maschinen und Anlagen direkt in die Cloud überträgt.
Teilen Sie die Meldung „Maschinendaten intelligent nutzen“ mit Ihren Kontakten:
Live-Daten aus Maschinen (Sensoren, Steuerungen) bringen Echtzeit in die Instandhaltung. Somit lassen sich präventive Maßnahmen automatisch initiieren und eine höhere Maschinenverfügbarkeit erzielen. Membrain zeigt auf…
Zulieferer in Just-in-Time-Lieferketten können sich keine Produktionsausfälle leisten. Daher müssen sie die Wartungsplanung mit der Produktionsplanung bestmöglich in Einklang bringen. Mit dieser Software behalten Maintenance-Manager…
Auf der Automatica greift Schmalz (Halle A5, Stand 303) die Herausforderungen industrieller Automation auf. Der Vakuum-Experte präsentiert Neuheiten aus dem Bereich Greifen und Vakuum-Erzeugung sowie…
Holzverarbeitende Unternehmen setzen auf moderne Automatisierungslösungen, um ihre Verarbeitungsprozesse maximal effizient zu gestalten. Visual Components, Entwickler von 3D-Fertigungssimulationstechnologien, unterstützt sie dabei. Besucher der Ligna auf…
Hexagon Manufacturing Intelligence präsentiert seine neueste Generation höchstgenauer Leitz PMM-C Koordinatenmesssysteme (KMG). Seit langem schon setzt diese Gerätereihe Maßstäbe für eine Vielzahl von Präzisionsanwendungen, die…
Eine intelligente Automation zählt zu den wegweisenden Schlüsseltechnologien für jede Industriebranche. Auf der Automatica vom 27. bis 30. Juni 2023 in München präsentiert IEF-Werner ausgereifte…
Die Hoffmann Group ist dieses Jahr auf der Automatica in München unter dem Motto „Einfach entspannt Fertigen“ vertreten. Vom 27. bis 30. Juni zeigt Hoffmann…
Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst letzten Jahres folgt am 25. Mai 2023 eine Neuauflage des Mitsubishi Electric Technology Day in Stuttgart-Degerloch. Diese hochkarätige Veranstaltung…
Die Optik von Reifen gewinnt an Relevanz: Ungewöhnliche Designs und Schraffuren liegen im Trend – auch bei sehr großen Modellen wie Agrarreifen und Off the…