01.02.2018 – Kategorie: Fertigung, IT, Management

Logistik und Produktion digitalisieren gemeinsam

keynoteprofkletti

In Zeiten von Industrie 4.0 und digitaler Transformation müssen laut dem MES-Entwickler MPDV Logistik und Produktion zusammen betrachtet werden, um von sämtlichen Synergieeffekten zu profitieren. Beim Viastore-Intralogistik-Softwaretag am 17. Januar 2018 in Essen präsentierte das Unternehmen seinen Beitrag zur Digitalisierung der Fertigung.

In Zeiten von Industrie 4.0 und digitaler Transformation müssen laut dem MES-Entwickler MPDV Logistik und Produktion zusammen betrachtet werden, um von sämtlichen Synergieeffekten zu profitieren. Beim Viastore-Intralogistik-Softwaretag am 17. Januar 2018 in Essen präsentierte das Unternehmen seinen Beitrag zur Digitalisierung der Fertigung.

In seiner Keynote erklärte Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Geschäftsführender Gesellschafter der MPDV Mikrolab GmbH, welche Bedeutung die Transparenz und Reaktionsfähigkeit für Logistik und Produktion bereits heute haben: „Nur mit Anwendungen wie das WMS von Viastore und unserem MES Hydra können kleine Losgrößen effizient produziert werden. Das Beste daran ist, dass es diese Anwendungen bereits heute gibt – Sie müssen sich nur dafür entscheiden.“ Zusammenfassend plädierte Kletti dafür, vom Philosophieren um Industrie 4.0 endlich zur strategischen Umsetzung wirksamer Maßnahmen überzugehen. Dabei orientierte er sich an einem Vier-Stufen-Modell zur Smart Factory (http://mpdv.info/wpsf).

Produktion und Logistik vernetzen

Die Teilnahme des MES-Herstellers am Viastore-Softwaretag reiht sich in die bereits 2017 angekündigten Aktivitäten im Rahmen einer Kooperation beider Unternehmen ein. Auch für 2018 sind weitere gemeinsame Veranstaltungen und kooperative Umsetzungsprojekte geplant. Damit sollen Fertigungsunternehmen unterstützt werden, erfolgreich die digitale Transformation zu meistern.


Teilen Sie die Meldung „Logistik und Produktion digitalisieren gemeinsam“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top