30.01.2020 – Kategorie: Produktionsprozesse
Sponsored Post
LogiMAT 2020: Mehr Intralogistik geht nicht
Die Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT 2020 präsentiert sich vom 10. bis 12. März auf über 125.000 Quadratmetern und belegt alle 10 Hallen des Stuttgarter Messegeländes.
Die LogiMAT ist mit über 1.650 internationalen Ausstellern und über 65.000 Fachbesuchern an drei Tagen die herausragende und umfassende Produkt- und Leistungsschau des Jahres. Auf das Fachpublikum wartet in einem spannenden Mix aus Global Playern und mittelständischen Unternehmen mit zahlreichen Weltpremieren ein kompletter Überblick über die aktuellen Produkte und Innovationen der Intralogistik-Branche.
Zentrale Themen im Fokus
Das übergreifende zentrale Thema der Aussteller ist die Einbindung moderner Technologien und Materialien in zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen unter Industrie 4.0, dem Internet der Dinge (IoT) und der damit verknüpften Digitalisierung. Aber auch zentrale Fragen wie eine klimafreundliche Logistik und ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen, zum Beispiel in der Verpackung, sind bestimmende Themen.
Gliederung nach Ausstellergruppen
Damit der Besucher schnell findet was er sucht, ist die Hallenbelegung der LogiMAT traditionell nach Ausstellergruppen gegliedert. Als stärkste Gruppe präsentieren die Maschinen- und Anlagenbauer ihr aktuelles Produkt- und Lösungsspektrum für effiziente Warenflüsse in den Hallen 1 – nebst Galerie –, 3, 5 und einem Teilbereich der Halle 7. Im Mittelpunkt steht dabei die ganzheitlich ausgerichtete Prozessautomatisierung mit skalierbaren Angeboten für optimierte Fertigungsprozesse kleiner Stückzahlen bis hin zur Losgröße 1 in individueller Ausprägung. Bestimmende Technologien reichen dabei von intelligent konzipierten Fördertechnik-Baukästen bis hin zu neuartigen Hochleistungs-Shuttles. Zudem sind unter den Exponaten IT-gestützte Leistungsangebote für die Layout-Planung und Anlagenkonzeption sowie für den Wartungs-, Instandhaltungs- und Ersatzteilbedarf zu finden. Einen nahezu vollständigen Überblick an Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTS) erhält der Messebesucher in Halle 2, die komplett mit diesen autonomen Fahrzeugen belegt ist.
Bereiche Verpackung, Verpackungs- und Wiegesysteme
Die Aussteller der Produktangebote und Neuentwicklungen aus den Bereichen Verpackung, Verpackungs- und Wiegesysteme, Behälter und Kennzeichnungstechniken sind gegenüber in den Hallen 4 und 6 auf der Südachse zu finden. Dort erwartet die Messebesucher ein Angebotsspektrum, das von neuen Drehteller-Stretchwicklern, 3D-Schwerpunktwaagen und 3D-Frachtvermessung in mobiler Ausprägung oder als fest installierte Deckenvariante über digitale Sicherheitsdrucker, fälschungssichere Etiketten und erweiterte RFID-Drucker reicht.
Handelslogistik
Zahlreiche LogiMAT-Aussteller präsentieren in verschiedenen Hallen intralogistische Produkte und Systeme auch für den reibungslosen Ablauf von Handelsaktivitäten in E-Commerce und Omnichannel. Daneben sind im Atrium im Eingang Ost weitere Aussteller mit Angeboten zur Digitalisierung und Automatisierung von Handelsprozessen zu finden. Das eigene TradeWorld-Fachforum mit Expertenvorträgen rundet das Informationsangebot zur Handelslogistik ab.
Zahlreiche Vortragsreihen
Die LogiMAT gibt nicht nur einen vollständigen Branchenüberblick, sondern bietet außerdem zahlreiche Vortragsreihen. Die Themen reichen von „AutoID als Enabler der digitalen Transformation“ über „Mensch-Technik-Interaktion in der Kommissionierung“ bis hin zu „KI im Reality Check“. Bei letzterem wird beispielsweise anhand eines Praxisbeispiels aufgezeigt, wie der Umgang mit fehler- und lückenhaften Daten oder die Integration neuer Analyse-Tools funktioniert.
Spannende Live-Events
Live-Events direkt in den Messehallen zum Thema Ladungssicherung und die Präsentation eines „smart Warehouse“ mit Lösungen zum Anfassen runden das Programmangebot für die Besucher ab. Das gesamte Rahmenprogramm ist im Messeeintritt enthalten.
Hier finden Sie die Besucherbroschüre der Gesamtveranstaltung.
Mehr Informationen zur LogiMAT 2020 und TradeWorld 2020
Teilen Sie die Meldung „LogiMAT 2020: Mehr Intralogistik geht nicht“ mit Ihren Kontakten: