Logimat 2018: Hofmann zeigt die selbstfahrende Werkbank
Die Hoffmann Group möchte auf der Logimat 2018 insbesondere neue Produkte und Lösungen für die Einrichtung moderner Betriebsstätten präsentieren. Besondere Highlights sind die weltweit erste selbstfahrende Werkbank, ein neuer Werkstattwagen sowie das Einrichtungskonzept „Garant Gridline“.
Die Hoffmann Group möchte auf der Logimat 2018 insbesondere neue Produkte und Lösungen für die Einrichtung moderner Betriebsstätten präsentieren. Besondere Highlights sind die weltweit erste selbstfahrende Werkbank, ein neuer Werkstattwagen sowie das Einrichtungskonzept „Garant Gridline“.
Moderne Betriebseinrichtungen müssen die Mitarbeiter optimal unterstützen und vorzeitigem Ermüden vorbeugen. Die Hoffmann Group hat deshalb eine selbstfahrende Werkbank konzipiert, mit deren Hilfe die Mitarbeiter innerhalb der Werkshalle ihren kompletten Arbeitsplatz ohne großen Kraftaufwand verfahren können, wenn ein Ortswechsel notwendig ist. Das Mitführen von Schraubstock und Werkzeugen wird dadurch zum Kinderspiel – schweres Tragen wird vermieden und der Rücken merklich entlastet.
Als weiteres Messehighlight hat die Hoffmann Group einen neuen robusten Werkstattwagen, der durch zahlreiche neue Funktionalitäten glänzt und noch mehr Ergonomie und Bequemlichkeit bietet.
Weil sich die Arbeitswelt ständig verändert, ist es außerdem notwendig, die Betriebseinrichtung immer wieder flexibel an neue Bedarfe anzupassen, ohne Abstriche bei Design und Ästhetik machen zu müssen. Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen, hat die Hoffmann Group damit begonnen, ihr komplettes Betriebseinrichtungssortiment auf das einheitliche Einrichtungskonzept „Garant Gridline“ umzustellen.
Teilen Sie die Meldung „Logimat 2018: Hofmann zeigt die selbstfahrende Werkbank“ mit Ihren Kontakten:
Bereits zum neunten Mal zeichnet die internationale Formnext Start-up Challenge in diesem Jahr junge und innovative Unternehmen aus der Welt der Additiven Fertigung aus. Prämiert…
Zulieferer in Just-in-Time-Lieferketten können sich keine Produktionsausfälle leisten. Daher müssen sie die Wartungsplanung mit der Produktionsplanung bestmöglich in Einklang bringen. Mit dieser Software behalten Maintenance-Manager…
Eine intelligente Automation zählt zu den wegweisenden Schlüsseltechnologien für jede Industriebranche. Auf der Automatica vom 27. bis 30. Juni 2023 in München präsentiert IEF-Werner ausgereifte…
Die Hoffmann Group ist dieses Jahr auf der Automatica in München unter dem Motto „Einfach entspannt Fertigen“ vertreten. Vom 27. bis 30. Juni zeigt Hoffmann…
Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst letzten Jahres folgt am 25. Mai 2023 eine Neuauflage des Mitsubishi Electric Technology Day in Stuttgart-Degerloch. Diese hochkarätige Veranstaltung…
Die Optik von Reifen gewinnt an Relevanz: Ungewöhnliche Designs und Schraffuren liegen im Trend – auch bei sehr großen Modellen wie Agrarreifen und Off the…
Ingenieure von Igus setzen jetzt eine simple Technik für die Wärmerückgewinnung ein. Das sogenannte "Machine Heat Recovery System" heizt Industriehallen mit der Abwärme von Maschinen…
Das Berliner Software-Unternehmen Smartblick präsentiert mit dem SmartPart-Counter eine neue Funktion. Mit dem Feature kann ab sofort die Anzahl produzierter Werkstücke ohne Mehraufwand überwacht werden.…
Nikon Metrology Europe zeigt auf der Control in Stuttgart vom 9. bis 12. Mai 2023 am Stand 5511 in Halle 5 innovative Produktneuheiten von Hochleistungs-Röntgen-CT-Systemen…
Siemens Digital Industries Software gab heute bekannt, dass das Unternehmen den Partnerstatus „AWS Manufacturing and Industrial Competency“ (Amazon Web Services) erhalten hat. Mit dieser Auszeichnung…
Ziel des Anfang 2023 gestarteten Forschungsprojektes VADER (Vernetzter digitaler Assistent für das datengetriebene Engineering von roboterbasierten Produktionsanlagen) ist es, ein digitales Assistenzsystem für eine schnellere…
Universal Robots (UR), der dänische Hersteller kollaborierender Roboter (Cobots), schickt auch in diesem Jahr seine Cobots wieder auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.…