Konstruktion: Motoren für Butterverpackungsmaschinen
Interroll liefert Edelstahl-Trommelmotoren – zertifiziert von der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) – für die Verpackungsmaschinen des Unternehmens Ing. E. Vezzadini & C. S.r.l. in Reggio Emilia, Italien. Diese haben ihren Platz vorwiegend in Molkereien rund um die Welt sowie in lebensmittelverarbeitenden Unternehmen, die Streichkäse und Margarine herstellen.
Interroll liefert Edelstahl-Trommelmotoren – zertifiziert von der European Hygienic Engineering and Design Group (EHEDG) – für die Verpackungsmaschinen des Unternehmens Ing. E. Vezzadini & C. S.r.l. in Reggio Emilia, Italien. Diese haben ihren Platz vorwiegend in Molkereien rund um die Welt sowie in lebensmittelverarbeitenden Unternehmen, die Streichkäse und Margarine herstellen.
Verpackungsmaschinen für diese Produkte kombinieren Feinmechanik und Elektronik und der Grad der individuellen Anpassungsmöglichkeiten dieser Maschinen ist extrem hoch. Das italienische Unternehmen ist Marktführer für Butterverpackungsmaschinen und wählte Trommelmotoren von Interroll, um diese empfindlichen Produkte in den Maschinen zu bewegen. Vezzadini-Produkte zeichnen sich durch ihre Hochwertigkeit und ihre handwerkliche Herstellung aus. Die automatisierten Maschinen des Unternehmens müssen 100 Blöcke Butter pro Minute produzieren. Das alles muss mit äußerster Präzision und größtmöglicher Fluidität geschehen.
Die Entscheidung zum Einsatz eines Interroll-Trommelmotors wurde durch die Notwendigkeit beeinflusst, die Verpackungsmaschinen raumsparender und effizienter zu machen sowie eine hundertprozentige Hygiene zu gewährleisten. Der hocheffiziente Interroll-Trommelmotor ist leicht zu installieren, ist praktisch wartungsfrei und bietet gegenüber konventionellen Getriebemotoren eine bedeutende Raumeinsparung. Dadurch, dass der Motor, das Getriebe und die Lager sich innerhalb der Trommel befinden, beanspruchen Trommelmotoren deutlich weniger Bauraum als andere Motortypen. Der Gurtförderer kann dementsprechend kompakter sein und in kleineren Räumen aufgestellt werden. Darüber hinaus sind Trommelmotoren erheblich schneller und einfacher zu verbauen: Laut einer an der Universität Parma durchgeführten Studie lassen sich Trommelmotoren sogar in durchschnittlich 25 Prozent weniger Zeit verbauen als üblicherweise für die Installation eines konventionellen Antriebssystems mit mehreren Komponenten erforderlich. Durch die Verringerung der Anzahl der Komponenten sinken die Kosten für die Fertigung des Gurtförderers und den Zukauf der Komponenten.
Trommelmotoren von Interroll eignen sich für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie, da ihre IP66/IP69k-Klassifizierung die „Hygienic Equipment Design Criteria“ der EHEDG erfüllt, die ECOLAB-Reinigungsprozedur anwendet und den Vorschriften der Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten (FDA) und der Verordnung EG 1935-2004 der Europäischen Union entspricht.
Verschleißarme Interroll-Trommelmotoren liefern volle Leistung selbst in rauen Umgebungen, wo Wasser, Feinstaub, Schmutz, Chemikalien, Fette und Öle vorliegen – sie können sogar hochdruckgereinigt werden. Dank ihrer glatten Edelstahloberfläche und der vollständig gekapselten, hermetischen Struktur sind Interroll-Trommelmotoren darüber hinaus außergewöhnlich hygienisch. Dabei bieten sie einen Wirkungsgrad von bis zu 78 Prozent in Asynchronausführung und sogar bis zu 83 Prozent in Synchronausführung. Sie haben keine überstehenden Teile, und mit ihren festen außenliegenden Wellen bieten sie größtmögliche Sicherheit für Materialflussanlagen. Da die Motorkomponenten innen liegen, sind sie gegen äußere Einflüsse geschützt, was bedeutet, dass sie so gut wie keine Wartung benötigen.
Vertreter des Managements bei Ing. E. Vezzadini äußerten große Zufriedenheit über die signifikante technische Verbesserung an den Maschinen des renommierten Unternehmens: „Wir konstruieren und fertigen seit über 60 Jahren automatische Verpackungsmaschinen für Molkereiprodukte und Speisefette. Unser Markt ist die ganze Welt; um in unserem Sektor unsere Führungsposition zu halten, müssen wir uns ständig um Verbesserungen bemühen. Diesbezüglich hat Interroll uns dazu befähigt, einen riesigen Schritt nach vorn zu machen, nicht nur im Hinblick auf die Technologie, sondern auch was die Nachhaltigkeit und Qualität angeht.“
Claudio Carnino, Kaufmännischer Leiter Italien und Landesleiter Italien bei Interroll, sagt: „Die Entscheidung von Ing. E. Vezzadini ist eine weitere Bestätigung für die Überlegenheit des Interroll-Trommelmotors. Dieser ermöglicht nun weitere Fortschritte hinsichtlich Effizienz, Einsparung von Bauraum und Sicherstellung der Hygiene.“
Teilen Sie die Meldung „Konstruktion: Motoren für Butterverpackungsmaschinen“ mit Ihren Kontakten: