Schaltschrankbau: Smarter Werkzeugwagen bringt die Welten zusammen
Effizienter Schaltschrankbau: Wie das Weidmüller Wire Processing Center (WPC) auf einem kompakten fahrbaren Werktisch Lücke schließt zwischen Vollautomatisierung und Handarbeit.
Schaltschrankbau: Smarter Werkzeugwagen bringt die Welten zusammen Zum Artikel »
Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise
Crifbürgel erwartet in diesem Jahre einen deutlichen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen durch die Covid-19-Pandemie. Meldeten im vergangenen Jahr noch rund 19.000 Unternehmen eine …
Unternehmensinsolvenzen: Pleitewelle so groß wie zuletzt in der Finanzkrise Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: SAP Manufacturing Execution Update 15.4 – warum?
SAP hat für sein On-Premise MES, SAP Manufacturing Execution (SAP ME), im April die Version 15.4 veröffentlicht. Was ist neu? Warum sollte …
Webinar: SAP Manufacturing Execution Update 15.4 – warum? Zum Artikel »
Covid-19: Flächendeckende Tests mithilfe von IT umsetzen
Ein wichtiges Kriterium bei der Bekämpfung von Covid-19 sind flächendeckende Tests. Eine Initiative von mitteilständischen Unternehmen will nun die Kapazitäten für großflächige …
Covid-19: Flächendeckende Tests mithilfe von IT umsetzen Zum Artikel »
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet
Die itelligence AG wurde für die herausragenden Leistungen als SAP-Partner mit zwei SAP Pinnacle Awards 2020 prämiert. Mit den Auszeichnungen würdigt SAP …
SAP Pinnacle Awards 2020: itelligence AG wird gleich zweimal ausgezeichnet Zum Artikel »
Studie: Wie sehr die Coronakrise die Start-ups trifft
Laut einer Studie der Uni Hohenheim bedroht die Coronakrise viele deutsche Start-ups. Welche Programme braucht es, um die Innovationskraft des Landes zu …
Studie: Wie sehr die Coronakrise die Start-ups trifft Zum Artikel »
Pandemie: Kunststoff-Spezialist kommt mit genialen Masken
Pöppelmann hat in der Pandemie eine kostengünstige Mund-Nasen-Bedeckungen erdacht. Genial: Als Filter kann quasi alles dienen.
Pandemie: Kunststoff-Spezialist kommt mit genialen Masken Zum Artikel »
5 Handlungshilfen: Das sollten Betriebe gegen das Coronavirus tun
Handlungshilfen zum Schutz vor Coronaviren: Berufsgenossenschaft Holz und Metall unterstützt Mitgliedsbetriebe mit branchenspezifischen Hilfestellungen. Hier dazu mehr.
5 Handlungshilfen: Das sollten Betriebe gegen das Coronavirus tun Zum Artikel »
Corona-Pandemie bringt Maschinenbauer massiv in Bedrängnis
Die Maschinenbauer berichten von Stellenabbau und Kurzarbeit. Teile kommen nicht und Aufträge haben gelitten. Was die neue VDMA-Umfrage noch offenbart.
Corona-Pandemie bringt Maschinenbauer massiv in Bedrängnis Zum Artikel »
Covid-19-Restart bei Volkswagen: Optimierung auf Gesundheitsschutz
Der Restart des weltweiten Produktionsnetzwerks von Volkswagen ist schon seit einer Woche im Gang und zieht sich über einen Monat hin. Hier …
Covid-19-Restart bei Volkswagen: Optimierung auf Gesundheitsschutz Zum Artikel »
Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise
Führungskräfte müssen derzeit Superhelden sein: Sie müssen schnell Entscheidungen in vielen Unternehmensbereichen treffen, dabei Zuversicht ausstrahlen und Mut machen. Selbst starke Persönlichkeiten …
Online-Coaching: Wie Chefs fit werden für Führung in der Corona-Krise Zum Artikel »
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen
Mitarbeitende, die mit Herzblut ihrer Arbeit nachgehen und sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlfühlen, sind deutlich produktiver und sorgen für eine höhere Zufriedenheit …
Attraktiver Arbeitgeber – wie Unternehmen es dahin schaffen Zum Artikel »
VDMA kritisiert scharfes Außenwirtschaftsgesetz: Passt die Politik?
Die Bundesregierung möchte mit einem schärferen Außenwirtschaftsgesetz ausländischen Investoren mehr auf die Finger schauen. Der VDMA widerspricht.
VDMA kritisiert scharfes Außenwirtschaftsgesetz: Passt die Politik? Zum Artikel »
Survival-Guide in der Krise: 5 Tipps für industrielle Start-ups
Laserhub und One Click Metal veröffentlichen einen Survival-Guide für industrielle Start-ups. Mit fünf Tipps wollen sie auch mit ihren eigenen Erfahrungen junge …
Survival-Guide in der Krise: 5 Tipps für industrielle Start-ups Zum Artikel »
Covid-19-Pandemie: ebm-papst setzt auf Fertigung von Medizintechnik
In der Corona-Pandemie hat ebm-papst seine Fertigung teilweise auf Teile für Beatmungsgeräte umgestellt. Wie das Unternehmenen dringende Bedarfe deckt.
Covid-19-Pandemie: ebm-papst setzt auf Fertigung von Medizintechnik Zum Artikel »
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise
Elektromotoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg legt um 8,6 Prozent zu. Auch 2020 hatte gut begonnen.
2019 war ein gutes Jahr für Ziehl-Abegg – 2020 kam die Corona-Krise Zum Artikel »
Bitkom-ifo-Digitalindex: Corona-Krise sorgt für tiefsten Stand seit 2009
In der Digitalbranche hat sich das Geschäftsklima durch die Corona-Krise stark eingetrübt. So verzeichneten 31 Prozent der befragten Unternehmen im März 2020 …
Bitkom-ifo-Digitalindex: Corona-Krise sorgt für tiefsten Stand seit 2009 Zum Artikel »
Medizintechnik: So gelang der Reboot der Produktion in der Corona-Krise
Elmet in Oberösterreich produziert ab 30. März 2020 unter massiven Sicherheitsauflagen wieder in vollem Umfang. Wie das geht.
Medizintechnik: So gelang der Reboot der Produktion in der Corona-Krise Zum Artikel »
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter
Die Absage der Hannover Messe 2020 aufgrund der Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Wirtschaft. Sie lässt aber auch neue Ideen entstehen.
Absage Hannover Messe 2020 – Doch der Demonstratorbau geht weiter Zum Artikel »
Corona-Krise und Rettungspakete – so wird die Wirtschaft nach dem Shutdown wieder hochgefahren
Die Corona-Krise hat umfassende Rettungspakete für Unternehmen seitens der Bundesregierung hervorgebracht. Aber wie geht es nach dem Ausnahmezustand mit der Wirtschaft weiter?
Homeoffice: 6 Schritte zum produktiven Remote-Arbeiten
Matrix42 führte am 13. März einen unternehmensweiten Stresstest wegen der Coronavirus-Krise durch, bei dem alle der über 400 Mitarbeiter an den Firmenstandorten …
Homeoffice: 6 Schritte zum produktiven Remote-Arbeiten Zum Artikel »
Coronakrise: Video-Konferenz statt Präsenzveranstaltungen
Wirtschaftlichen Schaden abwenden, Veranstaltungen online abhalten trotz Corona: neues, kompaktes System für bis zu 150 Personen.
Coronakrise: Video-Konferenz statt Präsenzveranstaltungen Zum Artikel »
Wegen Corona-Pandemie – Rapid.Tech 3D verschoben
Die Rapid.Tech 3D – die älteste deutsche Kongressmesse für additiveTechnologien, wird ebenfalls aufgrund der Corona-Epidemie verschoben.
Wegen Corona-Pandemie – Rapid.Tech 3D verschoben Zum Artikel »
Coronavirus-Epidemie: Wirtschaftsmotor „Messe“ in Deutschland in Gefahr
Das Umsatzvolumen der deutschen Messeveranstalter liegt im Jahr bei rund vier Milliarden Euro. Als internationale Marktplätze sind Messen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in …
Coronavirus-Epidemie: Wirtschaftsmotor „Messe“ in Deutschland in Gefahr Zum Artikel »