Deutsche Messe startet erstes 5G-Messegelände der Welt
Als erste und weltweit bislang einzige Messegesellschaft plant die Deutsche Messe AG, ihr Gelände in Hannover mit einer flächendeckenden 5G-Infrastruktur auszustatten. Damit …
Deutsche Messe startet erstes 5G-Messegelände der Welt Zum Artikel »
Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets
Shell hat sich für das sprachgesteuerte, freihändig bedienbare und auf dem Kopf tragbare Android-Tablet, die HMT-1Z1-Plattform von RealWear, entschieden, um die Fernwartung zu unterstützen.
Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets Zum Artikel »
Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung verstehen und gezielt reagieren
Ständige Erreichbarkeit, Maschinen, die miteinander kommunizieren und Software, die Arbeitsaufgaben vereinfacht oder gar übernimmt. Ein Forschungsteam der Universität Hohenheim in Stuttgart und …
Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung verstehen und gezielt reagieren Zum Artikel »
Engineering seit 50 Jahren: EDAG feiert
Die EDAG Gruppe begeht das Jubiläum zu ihrem 50. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich das Unternehmen zu einem …
Künstliche Intelligenz zieht in Fabrikhallen ein
Smarte Fabriken setzen verstärkt auf künstliche Intelligenz. So erfüllen Roboter bestimmte Aufgaben eigenständig und geben ihr Wissen an andere Maschinen weiter. Und …
Künstliche Intelligenz zieht in Fabrikhallen ein Zum Artikel »
5G-Showcase: Robotersteuerung via VR
Industrieroboter zu vernetzen, zu steuern und zu warten, ist keine einfache Aufgabe. Lokale, private 5G-Netze und Edge Computing ermöglichen nun Kommunikationsnetze, die sich am Produktionsstandort …
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen
MathWorks hat das Release 2019a von Matlab und Simulink vorgestellt. Dies umfasst neue Produkte und wichtige Verbesserungen in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Signalverarbeitung und …
Erweiterte Funktionen für KI, Signalverarbeitung und statische Analysen Zum Artikel »
maxon zeigt Neuheiten auf der Hannover Messe
Der Antriebsspezialist maxon motor zeigt auf der weltweit größten Technologiemesse zahlreiche Produktneuheiten. Dazu gehören leistungsverstärkte Flachmotoren, eine neue Linie von modularen Industrieantrieben …
Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment
Conrad hat das komplette Sortiment von Siemens mit über 47.000 Produkten aus den Bereichen Automatisierungs-, Antriebs-, Installations- und industrielle Schalttechnik in seine …
Conrad integriert Siemens-Produkte in sein B2B-Sortiment Zum Artikel »
Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen
Siemens hat zusammen mit Partnerunternehmen aus dem Maschinenbau sowie der Automobilbranche, Robotik und Informationstechnologie eine Initiative gestartet, um den schnellen Auf- und …
Initiative zum schnellen Aufbau von Produktionsanlagen Zum Artikel »
Studie: Industrial Analytics in Deutschland
Trotz Industrie 4.0 und Digitalisierung scheint die Datenanalyse noch nicht ganz bei den deutschen Industrie-Unternehmen angekommen zu sein – so die neue Studie „Industrial Analytics 2019 …
Minitec-Hausmesse mit Reiz-Thema ESD
MiniTec stellt das Thema ESD Electro Static Discharge in den Fokus seiner Hausmesse, da es mit zunehmender Digitalisierung und dem vermehrten Einsatz …
Neue Säge zur Intec
Bomar zeigte in diesem Jahr auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik Intec vom 5. bis 8. Februar in Leipzig …
Precision Micro erfüllt die Qualitätsnorm für Medizin
Damit ist Precision Micro nach eigenen Angaben der einzige europäische Anbieter von Ätzteilen, der nach der Medizinprodukte-Norm ISO 13485 zertifiziert ist. Wieso …
Precision Micro erfüllt die Qualitätsnorm für Medizin Zum Artikel »
Alles über digitale Transformation und IIoT
Vom 19. bis 21. Februar 2019 fand der diesjährige Automatisierungstreff in der Kongresshalle in Böblingen statt. Neben den erfolgreichen Anwender-Workshops zu insgesamt …
Sensorik: Auf geraden Wegen untergetaucht zum Ziel
A.B. Jödden verpackt seine induktiven Sensoren auch in Edelstahlgehäuse. Der komplette Verguss ergibt einen Wegaufnehmer, der bis 250 g schock- und 20 …
Sensorik: Auf geraden Wegen untergetaucht zum Ziel Zum Artikel »
Konstruktion: Herstellbarkeit von Bauteilen besser abschätzen
Lässt sich ein Bauteil mit der gewählten Geometrie wirklich herstellen? Antworten darauf liefern präzise Simulationen, die jedoch zeitintensiv sind. Beschleunigung soll ein …
Konstruktion: Herstellbarkeit von Bauteilen besser abschätzen Zum Artikel »
Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen
Im industriellen Umfeld hat Augmented Reality erhebliches Potenzial die Effizienz informationsintensiver Prozesse zu steigern. Um Datenbrillen-Technologie im Unternehmen erfolgreich einzuführen, hat sich ein strukturiertes …
Augmented Reality: 5 Schritte zum Einsatz von Datenbrillen Zum Artikel »
Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt
Forscher der Universität des Saarlandes machen eine hauchdünne, dehnbare Folie zum Sinnesorgan für die Technik. In einem Handschuh integriert, vermittelt das neuartige …
Schlauer Handschuh schafft Verbindung zur virtuellen Welt Zum Artikel »
Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern
Entwicklungen aus dem Hightech-Bereich etablieren sich immer mehr als Schlüssel für die Industrie von morgen. Im internationalen Vergleich rangiert Deutschland jedoch nur …
Rohstoff der Zukunft: Patentfähige Innovationen fördern Zum Artikel »
Photogrammetrie-System für die Werksumgebung
Hexagon Manufacturing Intelligence stellt die DPA Industrial mit der neuen C1-Kamera in Kombination mit dem DPA-Photogrammetrie-Messsystem vor. Die DPA Industrial wurde entwickelt, um photogrammetrische …
Software: Deutsche Bahn optimiert Additive-Manufacturing-Prozesse
Die 3Yourmind, der Berliner Softwareanbieter für die Prozesse rund um den 3D-Druck, ist mit der Deutschen Bahn eine Partnerschaft eingegangen. Die Deutsche Bahn …
Software: Deutsche Bahn optimiert Additive-Manufacturing-Prozesse Zum Artikel »
TU Darmstadt startet Supercomputer für KI
Der Fachbereich Informatik der TU Darmstadt hat jetzt einen Supercomputer vom Typ Nvidia DGX-2 in Betrieb genommen. Dieses Modell gilt bei Entwicklern …
Neue elektrische Greifer für Kleines und Großes
Als Spezialist für die druckluftlose Automatisierung erweitert das Unternehmen IAI Industrieroboter sein Angebot an frei programmierbaren elektrischen Greifern. Neu sind ein Zweipunkt-Hubmagnet-Greifer …
Neue elektrische Greifer für Kleines und Großes Zum Artikel »