Die sensorische Schleifscheibe soll eine robuste, industrietaugliche und maschinenunabhängige Lösung für die Erfassung der Prozesskräfte beim Schleifen bieten.
02.08.2023

Schleifscheibe mit integrierter Sensorik zur Prozessüberwachung

In einem ZIM-Kooperationsprojekt zwischen dem Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen und Krebs & Riedel Schleifscheibenfabrik wird eine Methode entwickelt, Dehnungssensoren in Schleifscheiben …

Schleifscheibe mit integrierter Sensorik zur Prozessüberwachung Zum Artikel »

Abgesehen von seiner Miniaturbaugröße bietet der RMP24-micro auch eine für kabellose Messtaster in dieser Größenklasse marktführende Messleistung.
31.07.2023

Renishaw auf der EMO: Kleinster kabelloser Messtaster für Werkzeugmaschinen

Das Technologieunternehmen Renishaw wird sein neuestes Tastsystem mit Funkübertragung auf der EMO (18. bis 3. September 2023) am Stand B32 in Halle …

Renishaw auf der EMO: Kleinster kabelloser Messtaster für Werkzeugmaschinen Zum Artikel »

Schließlich bezieht der Leitfaden auch das Feedback aus den Interviews mit dem Personal ein.
04.07.2023

Leitfaden für den sicheren KI-Einsatz bei Audi

Um künftig Künstliche Intelligenz (KI) reibungslos in der Produktion nutzen zu können und hierbei vor allem auch das Personal einzubeziehen, hatte der …

Leitfaden für den sicheren KI-Einsatz bei Audi Zum Artikel »

Nach sechs Monaten gelang es mit dem neuen Konzept namens „Machine Heat Recovery System” (kurz: MHRS), eine der großen Produktionshallen der Fabrik in Köln-Lind mit Abwärme der Spritzgussmaschinen zu heizen.
02.05.2023

Machine Heat Recovery System heizt Industriehallen

Ingenieure von Igus setzen jetzt eine simple Technik für die Wärmerückgewinnung ein. Das sogenannte „Machine Heat Recovery System“ heizt Industriehallen mit der …

Machine Heat Recovery System heizt Industriehallen Zum Artikel »

3D-Drucktechnologie für Quantenpunkte
12.08.2020

3D-Drucktechnologie: So entstehen Displays mit enormer Auflösung

Ein koreanisches Forschungsteam hat eine Methode zur Herstellung eines extrem hochauflösenden Displays auf der Basis von 3D-Drucktechnologie entwickelt.

3D-Drucktechnologie: So entstehen Displays mit enormer Auflösung Zum Artikel »

räumliche Wahrnehmung für Roboter
16.07.2020

Räumliche Wahrnehmung: Wenn Roboter menschlicher werden

Ein von Forschenden am MIT entwickeltes Modell zielt darauf ab, Robotern eine menschenähnliche räumliche Wahrnehmung ihrer physischen Umgebung zu vermitteln.

Räumliche Wahrnehmung: Wenn Roboter menschlicher werden Zum Artikel »

Siemens liefert diese Technik für die flexible Fertigung für den E-Porsche
14.07.2020

Siemens liefert diese Technik für die flexible Fertigung für den E-Porsche

In der Fertigung des E-Porsches Taycan befördern mit Siemens-Technik ausgestattete fahrerlose Transportsysteme die Karossen. Was die neue „Linie“ noch kann.

Siemens liefert diese Technik für die flexible Fertigung für den E-Porsche Zum Artikel »

Montage-Assistent mit künstlicher Intelligenz
08.06.2020

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt

Mit einer neuen Technologie lässt sich das Training von KI-Systemen automatisieren. Der erste Use Case: ein digitaler Montage-Assistent.

Montage-Assistent: Wie künstliche Intelligenz Fachkräfte unterstützt Zum Artikel »

Virtual-Reality-Headset von HP
29.05.2020

Virtual-Reality-Headset: Immersive Erlebnisse überwinden Distanzen

HP Inc. hat ein neues Virtual-Reality-Headset vorgestellt. Das HP Reverb G2 entstand in Zusammenarbeit mit Valve und Microsoft und bietet daher nahtlose …

Virtual-Reality-Headset: Immersive Erlebnisse überwinden Distanzen Zum Artikel »

Produktion und Logistik: Die Vorteile von VR-Lösungen
19.05.2020

Virtual Reality in Produktion und Logistik: Was leisten die Tools?

Ein Team der Hochschule Koblenz untersuchte die Einsatzmöglichkeiten einer VR-Engine für Software-Tools in Produktion und Logistik.

Virtual Reality in Produktion und Logistik: Was leisten die Tools? Zum Artikel »

3D-Modelle: Qualität sichern mit Hilfe künstlicher Intelligenz
30.04.2020

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren

Invenio Virtual Technologies (VT) präsentiert eine neuartige Lösung, die mit Verfahren der generischen künstlichen Intelligenz 3D-Modelle auf Problemstellen hin analysiert.

3D-Modelle: Wie Experten mit KI Problemstellen schneller aufspüren Zum Artikel »

Pandemie: Kunststoff-Spezialist kommt mit dieser genialen Masken
22.04.2020

Pandemie: Kunststoff-Spezialist kommt mit genialen Masken

Pöppelmann hat in der Pandemie eine kostengünstige Mund-Nasen-Bedeckungen erdacht. Genial: Als Filter kann quasi alles dienen.

Pandemie: Kunststoff-Spezialist kommt mit genialen Masken Zum Artikel »

Generatives Design, KI-Tools und Echtzeitsimulation in der neuen Version von Creo
17.04.2020

Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt

PTC stellt die neue Version der 3D-CAD-Software Creo vor. Unter anderem ermöglicht die Integration der generativen Designsoftware von Frustum die Nutzung leistungsstarker …

Generatives Design und KI-Lösungen: Schneller vom Entwurf zum Produkt Zum Artikel »

Coronavirus, so könnten Roboter zu mehr Tests führen
27.03.2020

Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren

Die Coronavirus-Krise zeigt: Das Gesundheitswesen stößt schnell an Grenzen, wenn Laborkapazität fehlt. Eine Lösung könnten Laborroboter sein.

Coronavirus und Robotik: So lassen sich Labortests automatisieren Zum Artikel »

OPC UA over TSN
28.02.2020

B&R auf der Hannover Messe: Was ist OPC UA over TSN?

OPC UA over TSN – hinter der Kryptik verbirgt sich eine, funktioniert alles wie geplant, echt Schnittstellen-Revolution im Maschinenbau.

B&R auf der Hannover Messe: Was ist OPC UA over TSN? Zum Artikel »

Reifenherstellung und Materialkombination mit künstlicher Intelligenz
12.11.2019

Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt

Einer der größten Reifenhersteller, Hankook Tire (Präsident und CEO Hyan Bum Cho) hat das „Virtual Compound Design System“ (VCD) entwickelt, ein auf …

Reifenherstellung: Wie künstliche Intelligenz zur optimalen Mischung führt Zum Artikel »

Fernwartung mit Augmented Reality
25.10.2019

Fernwartung mit Augmented Reality: Schnellere Antwort, weniger Stillstand

ABB, Anbieter von integrierten Lösungen für die Automation, stellt eine neue Augmented-Reality-Plattform für die Fernwartung vor.

Fernwartung mit Augmented Reality: Schnellere Antwort, weniger Stillstand Zum Artikel »

Augmented Reality-Anwendungen ohne Vorwissen erstellen
16.10.2019

Augmented Reality-Anwendungen einfach selbst erstellen

Augmented Reality (AR) könnte umständliche Papieranleitungen für die Wartung oder Reparatur komplexer Maschinen überflüssig machen.

Augmented Reality-Anwendungen einfach selbst erstellen Zum Artikel »

Holodeck bei Ehrhardt + Partner
02.10.2019

Holodeck: Ohne Datenbrille in virtuelle Logistikprozesse eintauchen

Eine normale Arbeitsumgebung lässt sich in einen multifunktionalen virtuellen Mehrzweckraum verwandeln: mit 360-Grad-Simulationen, immersiven Präsentationen und realistischen Visualisierungen der logistischen Prozesse.

Holodeck: Ohne Datenbrille in virtuelle Logistikprozesse eintauchen Zum Artikel »

AR-Brille für die Intralogistik
19.08.2019

AR-Brille für Staplerfahrer: Wenn Hindernisse durchsichtig werden

Künftig sollen Staplerfahrer am Steuer eine AR-Brille tragen, mit der sie unter anderem durch Hindernisse hindurchsehen können.

AR-Brille für Staplerfahrer: Wenn Hindernisse durchsichtig werden Zum Artikel »

Formula Student Germany
11.07.2019

Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten

Als einer der Hauptsponsoren der Formula Student Germany (FSG) unterstützt die deutsche SKF insgesamt elf Rennställe. Wie sich die Teams gerade auf …

Formula Student Germany 2019: Wie sich die von SKF unterstützten Teams vorbereiten Zum Artikel »

IIoT-Plattform Voith und SMS Digital
09.07.2019

IIoT-Plattform: SMS digital und Voith kooperieren

Voith und die Digitaltochter der SMS group, SMS digital, bündeln ihre Kompetenzen im Bereich Plattform-Entwicklung. Das Ziel: gemeinsame Plattform-Services für die IIoT-(Industrial …

IIoT-Plattform: SMS digital und Voith kooperieren Zum Artikel »

Maschinenteil
02.07.2019

Maschinenbau: IO-System vereinfacht Options-Management

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle liefert Metallbearbeitungszentren in alle Welt. Bei der Elektroinstallation setzt das Unternehmen auf ein modulares Feldbus-IO-System. Es macht das …

Maschinenbau: IO-System vereinfacht Options-Management Zum Artikel »

Kreuztisch Physik Instrumente
02.07.2019

Kreuztisch für industrielle Mikroskopieanwendungen

Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche …

Kreuztisch für industrielle Mikroskopieanwendungen Zum Artikel »

Scroll to Top