BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars
Die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen stellt Automobilhersteller vor neue Herausforderungen. Die Veränderung des Kernproduktes Auto hin zu einem digitalisierten Mobilitätsprodukt – Connected …
BVDW veröffentlicht Thesenpapier zu Connected Cars Zum Artikel »
18. Aachener Dienstleistungsforum im März
Ob Amazon, Apple, Google oder MyTaxi – moderne Unternehmen zeigen, wie sich die Strukturen und Geschäftsmodelle ganzer Branchen durch datenbasierte Dienstleistungen (Smart …
Was tun, wenn die Steuerfahndung ins Unternehmen kommt?
Durchsuchungsmaßnahmen durch die Steuerfahndung kommen häufiger vor, als man denkt. Die Durchsuchungsmaßnahmen erstrecken sich immer auf Firmengebäude, Lagerhallen, auswärtige Niederlassungen, die Privatwohnung/Privathaus …
Was tun, wenn die Steuerfahndung ins Unternehmen kommt? Zum Artikel »
Wibu-Chef hält Vortrag über Security und Produktschutz in China
Oliver Winzenried, Vorstand der Wibu-Systems AG, Anbieter von Technologie zum Schutz vor Produktpiraterie und Manipulation, sowie Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Produkt- und Know-how-Schutz …
Wibu-Chef hält Vortrag über Security und Produktschutz in China Zum Artikel »
Onlinerecht: LG Düsseldorf – Sedo-Sperre geht nach hinten los
Das Landgericht in Düsseldorf beschäftigte sich mit der Frage, welche Folgen eine erfolgreiche Sperraufforderung an Sedo über eine geparkte Domain hat. In …
Onlinerecht: LG Düsseldorf – Sedo-Sperre geht nach hinten los Zum Artikel »
Domain-Recht: Nur Anbieter haftet für Impressum
Bereits im Juli 2013 hatten wir von der Entscheidung des Landgerichts Siegen hinsichtlich der Frage nach der Verantwortung über das Impressum eines …
Domain-Recht: Nur Anbieter haftet für Impressum Zum Artikel »
Studie: Knapp 60 Prozent der Online-Händler wurden im Jahr 2013 abgemahnt
Abmahnungen werden von vielen Online-Händlern gefürchtet. Schließlich können sie vor allem für kleinere Händler schnell existenzbedrohend werden. Die Abmahngründe sind dabei vielfältig. …
Studie: Knapp 60 Prozent der Online-Händler wurden im Jahr 2013 abgemahnt Zum Artikel »
2014 bringt rechtliche Neuerungen für Online-Händler
Ab dem 1. Januar 2014 werden die Nachweispflichten für Lieferungen ins EU-Ausland verschärft. Das betrifft auch alle Online-Händler, die Waren ins EU-Ausland …
2014 bringt rechtliche Neuerungen für Online-Händler Zum Artikel »
Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal?
Die Abhörskandale der vergangenen Wochen und Monate haben zahlreiche IT-Anwender erneut für das Thema Absicherung der eigenen Daten/Informationen durch Verschlüsselung sensibilisiert. Seitdem …
Abhörsichere Telefonie – Utopie oder Alleinstellungsmerkmal? Zum Artikel »
Rechtliche Herausforderungen für Start-ups: Die Wahl der „richtigen“ Gesellschaftsform
Die Konsequenzen der Rechtsformwahl sind weitreichend.Von der Rechtsform hängt es zum Beispiel ab, in welchem Verhältnis die Gründer zueinander stehen, wer die …
Rechtliche Herausforderungen für Start-ups: Die Wahl der „richtigen“ Gesellschaftsform Zum Artikel »
Hannover Messe 2013 – schon gebucht?
Noch scheint sie in weiter Ferne, doch viele Aussteller dürften bereits in Vorbereitungen zur Hannover Messe im April stecken. Bereits sechs Monate …