Rückverfolgung von Bauteilen mit Track & Trace Fingerprint
Durch die Identifizierung einzelner Bauteile und Halbzeuge können Produktionsdaten zu jeder Zeit auf individuelle Teile zurückgeführt werden. Wenn Markierungen zu aufwändig sind, …
Rückverfolgung von Bauteilen mit Track & Trace Fingerprint Zum Artikel »
Eckfräser: Mehr Zähne für mehr Späne
Walter geht mit seinem neuen Eckfräser einen ungewöhnlichen Weg: Er vergrößert den Freiwinkel anstatt ihn zugunsten der Schnittkraft immer weiter zu verringern. …
Richtig bohren und sparen
Durch den Einsatz digitaler Technik und optimierter Wendeschneidplatten- Philosophie konnte Schmauser Müller Metalltechnik die Prozesssicherheit und Effizienz beim Feinbohren erheblich steigern.
Kreislaufwirtschaftspaket: VDMA skeptisch gegenüber Digitalem Produktpass
Das EU-Parlament hat seine Positionierung zum neuen Kreislaufwirtschaftspaket verabschiedet. Aus Sicht des VDMA ein richtiger Schritt. Er warnt aber vor zu viel …
Kreislaufwirtschaftspaket: VDMA skeptisch gegenüber Digitalem Produktpass Zum Artikel »
Bestückungs-Plattform verknüpft „virtuelle“ und „reale“ Produktion
Die Automatisierung in der Produktion liegt im Trend. Wie die „Smart Factory“-Plattformen des Bestückungs-Spezialisten Fuji diesen Trend unterstützen soll.
Bestückungs-Plattform verknüpft „virtuelle“ und „reale“ Produktion Zum Artikel »
Lagerführungssystem: Wie Faun seine Logistikprozesse effizienter gestaltet
Will man seine logistischen Prozesse zwischen Produktion und Lager optimieren, bietet es sich an, ein professionelles Lagerführungssystem einzuführen. Welche Erfahrungen Faun Umwelttechnik …
Lagerführungssystem: Wie Faun seine Logistikprozesse effizienter gestaltet Zum Artikel »
Corona-Krise: Besser durch die Pandemie mit ISO 45001
Die ISO 45001 unterstützt Unternehmen auch in der Corona-Krise. Was hinter der Norm für das betriebliche Arbeits- und Gesundheitsmanagement steckt.
Corona-Krise: Besser durch die Pandemie mit ISO 45001 Zum Artikel »
3D-Druck: Weerg druckt jetzt auch mit PP
Der italienische Dienstleister Weerg bietet ab sofort auch den 3D-Druck mit Polypropylen an. Welche Vorteile dieses Material für welche Anwendungen bietet und …
Zuverlässigere Produktion durch passgenaue Greifsysteme
Lagern, Fördern, Transportieren oder Kommissionieren – SSI Schäfer ist Spezialist, wenn es um modulare Lager- und Logistiksysteme mit zugehöriger Software geht. Für …
Zuverlässigere Produktion durch passgenaue Greifsysteme Zum Artikel »
Maschinenwartung: Probleme erkennen, bevor sie entstehen
Die Wartung von Maschinen, Anlagen und Produkten ist ein wesentlicher Kostenfaktor für Unternehmen. Komponenten und Systeme müssen regelmäßig auf Verschleiß und Fehlfunktionen …
Maschinenwartung: Probleme erkennen, bevor sie entstehen Zum Artikel »
KSS-Aufbereitung: HSS-Abrieb im Griff mit mehrstufiger Filtertechnik
KSS-Aufbereitung mit pneumatisch-hydraulischem Rückspülverfahren: Gesau-Werkzeuge beherrscht damit jetzt einen besonders schwierigen Filtrationsprozesses beim Schleifen von Verzahnungswerkzeugen.
KSS-Aufbereitung: HSS-Abrieb im Griff mit mehrstufiger Filtertechnik Zum Artikel »
Qualitätsprüfung: Fehlerhafte Gussrohlinge automatisiert aussortieren
Wie die robotergestützte Prüfung von Gussrohlingen mittels Ultraschall automatisiert innere Qualitätsmängel aufdeckt bevor Schaden durch Fehlbestände und Bearbeitungsausschuss entstehen.
Qualitätsprüfung: Fehlerhafte Gussrohlinge automatisiert aussortieren Zum Artikel »
Schweißen: Mit stromgeregeltem Kurzlichtbogen zu sauberen Nähten
Für beste Ergebnisse beim Schweißen feiner Nähte im Sichtbereich soll ein energiereduzierter, stromgeregelter MSG-Kurzlichtbogen-Prozess für Mischgas- und CO2-Schweißen sorgen. Dank minimierter Spritzerbildung …
Schweißen: Mit stromgeregeltem Kurzlichtbogen zu sauberen Nähten Zum Artikel »
After Corona – die neue Zeitrechnung für produzierende Unternehmen
Die Corona-Krise ist anders als bisherige Krisen, denn bekannte Mittel versprechen keine nachhaltige Lösung. Und sie bedeutet eine Zäsur für produzierende Unternehmen. …
After Corona – die neue Zeitrechnung für produzierende Unternehmen Zum Artikel »
Sponsored Post
Simulation für die Fertigung: Kostenfreie Altair-Technologie-Konferenz
Erfahren Sie am 28.01.2021 auf der Altair-Technologie-Konferenz „Simulation für die Fertigung“ von Altair- und Industrieexperten, wie diese mit Hilfe der Simulation die …
Simulation für die Fertigung: Kostenfreie Altair-Technologie-Konferenz Zum Artikel »
E-Bikes: Gehäuse für Elektromotoren prozesssicher zerspanen
E-Bikes erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Allein in Deutschland wurden im Jahr 2019 eine Million Fahrräder mit elektrischem Hilfsantrieb gefertigt. Eine besondere Herausforderung …
E-Bikes: Gehäuse für Elektromotoren prozesssicher zerspanen Zum Artikel »
Ausgezeichneter 3D-Druck: Universität Kassel erhält ASTM-Award
Der Kasseler Werkstofftechniker Prof. Dr. Thomas Niendorf durfte jüngst den renommierten „Award of Excellence in Research“ für seine Forschung zum 3D-Druck von …
Ausgezeichneter 3D-Druck: Universität Kassel erhält ASTM-Award Zum Artikel »
Abfüllanlagen: KHS verbessert Keg-Füller für die Fassabfüllung
KHS hat jetzt seine erfolgreichen Keg-Füller Innokeg Transomat und Innokeg CombiKeg für Abfüllanlagen weiterentwickelt, wodurch sie noch nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähiger werden …
Abfüllanlagen: KHS verbessert Keg-Füller für die Fassabfüllung Zum Artikel »
3D-Druck: Weniger Testkörper mit dem Process Tuner
Mithilfe des Materialise Process Tuners soll der serielle 3D-Druck kostengünstiger und nachhaltiger werden, in dem sich unter anderem die Zahl der Testdrucke …
3D-Druck: Weniger Testkörper mit dem Process Tuner Zum Artikel »
Drehteile-Industrie: Verband fordert Umdenken
Die Herbstprognose der Wirtschaftsforschungsinstitute zeichnet ein düsteres Bild für die Zukunft. Um gut durch die Krise zu kommen, fordert der Verband der …
ERP-Software: Das ist neu in Proalpha 7.2
Proalpha hat die jüngste Version seiner ERP-Software vorgestellt. Unter dem Leitspruch „mobil, integriert, vernetzt“ vereint das Release 7.2 insgesamt 30 neue Funktionen …
CAD/CAM-Software: Neue Strategien für das Gravieren und Ausspitzen
Die jüngste Version der CAD/CAM-Software Pictures by PC von Schott Systeme unterstützt die zylindrische Projektion auf konkaven, zylindrischen Flächen. Unter anderem können …
CAD/CAM-Software: Neue Strategien für das Gravieren und Ausspitzen Zum Artikel »
Sponsored Post
Individuelle Produktion durch On-Demand-Fertigung
Wie Sie durch On-Demand-Fertigung die Teilekosten senken und sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, erfahren Sie im neuen Webinar von Protolabs.
Individuelle Produktion durch On-Demand-Fertigung Zum Artikel »
Ansteckungen vermeiden: Diese digitalen Lösungen reduzieren Personenkontakte im Betrieb
Um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen und Betriebsschließungen infolge von Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, müssen Unternehmen die Zahl der …