3D-Metalldruck: Index-Gruppe kauft Trumpf-Start-up
Mit der Übernahme der Mehrheitsanteile am Start-up One Click Metal erweitert die Index-Gruppe ihre Geschäfte um den Bereich „Additive Fertigungslösungen“. Die Trumpf-Ausgründung …
3D-Metalldruck: Index-Gruppe kauft Trumpf-Start-up Zum Artikel »
Verpackungskontrolle: Was die Kombi mit künstlicher Intelligenz (KI) bringt
Die Produktion soll laufen und die Kontrolle soll möglichst integriert ohne Zeitverzögerung arbeiten – wie KI dabei hilft.
Verpackungskontrolle: Was die Kombi mit künstlicher Intelligenz (KI) bringt Zum Artikel »
Neues Laserschweißverfahren verbessert die Herstellung von Batteriezellen
Manz hat ein neues Laserschweißverfahren entwickelt, das bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen zum Einsatz kommt. Es verbessert den Schweißprozess von Zellableitern und …
Neues Laserschweißverfahren verbessert die Herstellung von Batteriezellen Zum Artikel »
Additive Fertigung im Produktionsmaßstab: Stratasys und DyeMansion kündigen Partnerschaft an
Stratasys und DyeMansion entwickeln derzeit eine Referenzarchitektur für die additive Fertigung im Produktionsmaßstab. Diese basiert auf der neuen H-Series-Production-Platform von Stratasys in …
Qualitätsmanagement: Praktiker treffen sich online beim Norddeutschen Qualitätstag
Der 6. Norddeutsche Qualitätstag, das Praxisforum rund um Prozess- und Qualitätsmanagement, findet am 8. Juni 2021 als Online-Event statt. Daher haben auch …
Qualitätsmanagement: Praktiker treffen sich online beim Norddeutschen Qualitätstag Zum Artikel »
Vielseitige CNC-Verzahnungsmaschine: Affolter enthüllt die AF160
Mit der AF160 stellt Affolter seine nach eigenen Angaben bislang vielseitigste Verzahnungsmaschine vor. Ausgestattet mit acht Achsen, einer intuitiv bedienbaren CNC-Steuerung und …
Vielseitige CNC-Verzahnungsmaschine: Affolter enthüllt die AF160 Zum Artikel »
Partikelmessung in der Produktionslinie: Spot geht an den Start
Partikuläre Verunreinigungen und Defekte auf Bauteiloberflächen werden in der Produktion entweder durch Sichtkontrolle oder durch Abspülen des Bauteils und Analyse der Spülflüssigkeit …
Partikelmessung in der Produktionslinie: Spot geht an den Start Zum Artikel »
3D-Druck: Materialise eröffnet neues Metall-Kompetenzzentrum
Materialise, Anbieter von 3D-Druck-Software- und Dienstleistungen, hat am 21. April 2021 sein neues Metall-Kompetenzzentrum für 3D-Druck in Bremen bezogen. Schwerpunkt bei der …
3D-Druck: Materialise eröffnet neues Metall-Kompetenzzentrum Zum Artikel »
Wartung und Instandhaltung: Neues Servicekonzept mit passgenauen Verträgen
Maschinenbauer Lang aus dem hessischen Hüttenberg hat ein neues Servicekonzept entwickelt, das auch individuell zugeschnittene Verträge für die Wartung beinhaltet. Kombiniert mit …
Wartung und Instandhaltung: Neues Servicekonzept mit passgenauen Verträgen Zum Artikel »
Werkstücke hochpräzise fertigen: Darum hat Wittmann Battenfeld eine neue Millturn gekauft
Wittmann Battenfeld verfügt über ein ansehnliches Maschinenprogramm zur Verarbeitung von Kunststoffen und anderen plastifizierbaren Materialien. Für die Fertigung hochgenauer rotativer Maschinenkomponenten steht …
Werkzeugbürste: Mit bissigen Spitzen punktgenau bearbeiten
Mit seiner Werkzeugbürste Delta-Bürste bietet Kullen-Koti ein flexibles Standardwerkzeug für viele Routineprozesse der Metallbearbeitung. Die lange Standzeit und Vielseitigkeit mache sie zu …
Werkzeugbürste: Mit bissigen Spitzen punktgenau bearbeiten Zum Artikel »
MES-Software für die Additive Fertigung: Materialise will Link3D kaufen
Materialise hat eine Kaufoption für Link3D erworben, ein Unternehmen für Manufacturing Execution Systems (MES) im Bereich additiver Fertigungs-Workflows. Die mögliche Übernahme sei …
MES-Software für die Additive Fertigung: Materialise will Link3D kaufen Zum Artikel »
Das kann die neue Mega-Lackiererei von SAIC Volkswagen in China
Punktlandung. Trotz aller Beeinträchtigungen durch die Corona-Pandemie hat Dürr exakt zum geplanten Termin eine der größten Lackierereien in China an SAIC Volkswagen …
Das kann die neue Mega-Lackiererei von SAIC Volkswagen in China Zum Artikel »
Das zeigt das Fraunhofer IWU auf der Hannover Messe
Ultraleichte Getriebe aus dem 3D-Drucker, Formgedächtnislegierungen fürs Armaturenbrett und neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion: Dies und mehr zeigt das Fraunhofer IWU auf …
Das zeigt das Fraunhofer IWU auf der Hannover Messe Zum Artikel »
Mehr Sicherheit für Abkantpressen: Neues Modul für die Biegewinkelmessung
Pilz erweitert das kamerabasierte Schutzsystem PSENvip 2 um ein neues Modul für die Biegewinkelmessung. Abkantpressen lassen sich so sicherer handhaben.
Mehr Sicherheit für Abkantpressen: Neues Modul für die Biegewinkelmessung Zum Artikel »
Hannover Messe 2021: Etikettieren auf dem Programm?
Die Hannover Messe ist Digital und die Aussteller sind es auch. Cab etwa, Spezialist fürs Etikettieren, ist mit eigner Live-Sendung am Start.
Hannover Messe 2021: Etikettieren auf dem Programm? Zum Artikel »
Sponsored Post
Automatisierung in der Fertigung mit 3D-Druck: Skalierung und Gewinnmargen sichern
Als 3D-Druckdienstleister soll Ihr Unternehmen wachsen, aber wie sichern Sie sich Ihre Gewinnmargen? Das verrät ein kostenloses Webinar am 13. April um …
Automatisierung in der Fertigung mit 3D-Druck: Skalierung und Gewinnmargen sichern Zum Artikel »
Virtuelle Tryout-Presse für die Umformung: Logopress Progsim ist da
Mit Logopress Progsim können Konstrukteure von Folgeverbundwerkzeugen, die in Solidworks arbeiten, Streifenlayouts simulieren, modifizieren und validieren. Die Software liefert Einblicke in den …
Virtuelle Tryout-Presse für die Umformung: Logopress Progsim ist da Zum Artikel »
So fördert ein modernes ERP-System nachhaltiges Wirtschaften
Unternehmen müssen heute nicht nur finanziell erfolgreich sein. Bewerber, Mitarbeiter, Kunden und Investoren fordern auch ein nachhaltigeres Wirtschaften. Das ERP-System nimmt hierbei …
So fördert ein modernes ERP-System nachhaltiges Wirtschaften Zum Artikel »
Mill-Turn-Technologie: Darum sind Hermle-Maschinen bei Flugzeugbauern so gefragt
Mit der Mill-Turn-Technologie hat Hermle seinen Anwenderkreis erweitert und erzielt heute einen zweistelligen Prozentanteil vom Gesamtumsatz mit Kunden aus der Aerospace-Sparte. Das …
Mill-Turn-Technologie: Darum sind Hermle-Maschinen bei Flugzeugbauern so gefragt Zum Artikel »
Smarte Industriekamera setzt komplexe Bildverarbeitungsprojekte einfach um
B&R erweitert sein integriertes Vision-System um eine Industriekamera, die vielfältige Bildverarbeitungsaufgaben einfach und in Echtzeit miteinander verknüpfen kann. Das ermöglicht prozessgesteuerte Verarbeitungsketten, …
Smarte Industriekamera setzt komplexe Bildverarbeitungsprojekte einfach um Zum Artikel »
Kühlschmierstoffe automatisch überwachen: Neue Cloud-Lösung aus der Schweiz
Ein Start-up der Blaser Swisslube bringt im Frühjahr 2021 eine IIoT-basierte Lösung zur Überwachung von Kühlschmierstoffen auf den Markt. Sie soll Unternehmen …
Kühlschmierstoffe automatisch überwachen: Neue Cloud-Lösung aus der Schweiz Zum Artikel »
Mit Produktions-Management-Lösung zu mehr Effizienz
Mosser Leimholz hat ein Produktions-Management-System (PMS) eingeführt. Wie der Holzbearbeiter damit seine Fertigungsprozesse optimiert hat.
Mit Produktions-Management-Lösung zu mehr Effizienz Zum Artikel »
Werkzeugeinstellgerät fit für Industrie 4.0
Der Werkzeugmaschinen-Hersteller Alfred H. Schütte hat sein neues Voreinstellzentrum um ein kompaktes Werkzeugeinstellgerät von Kelch erweitert. Es soll für effizientere Abläufe und …