Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er?
Erfolgen Buchungen in der Intralogistik zeitversetzt, kann das nicht nur aufwendige Materialsuchen nach sich ziehen. Auch die Echtzeit- und Industrie-4.0-Fähigkeit leidet. Ein …
Ein digitaler Zwilling für die Intralogistik – Was kann er? Zum Artikel »
Highspeed für die Produktion gewickelter Lithium-Ionen-Batteriezellen
Manz stellt den kompletten Produktionsprozess zur Herstellung gewickelter und gestapelter Lithium-Ionen Batteriezellen und -modulen bereit.
Highspeed für die Produktion gewickelter Lithium-Ionen-Batteriezellen Zum Artikel »
Sponsored Post
Webinar: Digitale Rechnungsverarbeitung in SAP
Erfassen Sie den Rechnungseingang noch manuell? Das ist heute nicht mehr notwendig – wie ADVA Optical Networking Prozesse des Rechnungswesens digitalisiert, zeigt …
Webinar: Digitale Rechnungsverarbeitung in SAP Zum Artikel »
IAA: Wie Additive Fertigung Innovationen in der Autobranche unterstützt
Zur IAA 2021 stehen die Autobauer am Scheideweg. Wie Additive Fertigung helfen kann, sich auch gegen neue Mitbewerber durchzusetzen.
IAA: Wie Additive Fertigung Innovationen in der Autobranche unterstützt Zum Artikel »
Workforce Management – Agil und flexibel ins 21. Jahrhundert
Wie arbeiten wir in der Zukunft? Dieser Frage gehen derzeit Experten aller Fachbereiche nach. Digitalisierung, Corona und gesellschaftliche Umbrüche sind mit Sicherheit …
Workforce Management – Agil und flexibel ins 21. Jahrhundert Zum Artikel »
Tipps für die sichere Instandhaltung: So erkennt und minimiert man Gefährdungen
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein elementarer Bestandteil des Arbeitsschutzes. Worauf es dabei ankommt, erklärt Andreas Köster, Fachreferent bei der Berufsgenossenschaft Holz und Metall …
Tipps für die sichere Instandhaltung: So erkennt und minimiert man Gefährdungen Zum Artikel »
Personaleinsatzplanung: Wie Entscheidungsintelligenz Überstunden vermeidet
Der Kosmetikhersteller Babor nutzte bislang Excellisten, um sein Logistik-Personal in Schichten einzuteilen. Künftig soll eine Software für Personaleinsatzplanung mit entscheidungsintelligenten Algorithmen diese …
Personaleinsatzplanung: Wie Entscheidungsintelligenz Überstunden vermeidet Zum Artikel »
MES-Lösung: So konnte Gerolsteiner die Prozesssicherheit erhöhen
Mit der Einführung von SAP MII (SAP Manufacturing Integration and Intelligence) hat Gerolsteiner Brunnen die Digitalisierung der Produktion erfolgreich umgesetzt. Damit konnte …
MES-Lösung: So konnte Gerolsteiner die Prozesssicherheit erhöhen Zum Artikel »
Nachhaltiger 3D-Druck: Ein zweites Leben für Kunststoffpulver
Mit dem Bluesint PA 12-Angebot von Materialise können Kunden jetzt Bauteile aus bis zu 100 Prozent wiederverwendetem Kunststoffpulver drucken lassen.
Nachhaltiger 3D-Druck: Ein zweites Leben für Kunststoffpulver Zum Artikel »
Mit Vollgas Batteriezellen produzieren
Manz beobachtet eine steigende Nachfrage nach schlüsselfertigen Lösungen zur Herstellung von Batteriezellen. Der Maschinenbauer hat da einiges anzubieten, u.a. automatisierte Produktionslösungen für …
PKD-Fräser: Hohe Standzeiten für Aluminium und ISO N
Zum Bearbeiten von Aluminium, Al-Si-Legierungen, Magnesium und Magnesiumlegierungen sowie Kunststoffen und Faserverbund-Werkstoffen eignen sich die neuen Plan-, Eck- und Bohrnutenfräser mit eingelöteten …
PKD-Fräser: Hohe Standzeiten für Aluminium und ISO N Zum Artikel »
3D-Druck: Partner entwickeln neue Keramik für Feingussformen
In einem gemeinsamen Tailoring-Projekt haben der japanische Keramikexperte AGC Ceramics und der bayrische 3D-Druck-Spezialist Voxeljet die Hochleistungskeramik Brightorb für den 3D-Druck qualifiziert. …
3D-Druck: Partner entwickeln neue Keramik für Feingussformen Zum Artikel »
Produktion: Was Data Hubs alternativ zum ERP leisten können
In vielen produzierenden Unternehmen dient heute ein ERP-System als zentrale Schnittstelle. Weil diese jedoch nicht dafür gedacht sind, in der Mitte der …
Produktion: Was Data Hubs alternativ zum ERP leisten können Zum Artikel »
Sicher rauf und wieder runter: Neue Lösungen für die Steigtechnik
„Stufe statt Sprosse“ heißt es seit den im Jahr 2018 erfolgten Statuten für Betriebssicherheit. Welche Veränderungen sich daraus für die Arbeitswelt ergeben, …
Sicher rauf und wieder runter: Neue Lösungen für die Steigtechnik Zum Artikel »
Nullpunktspannsysteme: Mehr Flexibilität bei der 5-Seiten-Bearbeitung
Mit immer komplexeren Geometrien und Freiformflächen stellt der Werkzeug- und Formenbau hohe Anforderungen an die Werkstückspanntechnik. Koller Formenbau bewältigt diese seit einigen …
Nullpunktspannsysteme: Mehr Flexibilität bei der 5-Seiten-Bearbeitung Zum Artikel »
Fit für Industrie 4.0: Kohn Spannwerkzeuge wird 70
Kohn Spannwerkzeuge feiert in diesem Jahr sein 70. Firmenjubiläum. Das Bad-Cannstatter Unternehmen wurde 1951 von einem echten Tüftler unter dem Namen Hans …
Fit für Industrie 4.0: Kohn Spannwerkzeuge wird 70 Zum Artikel »
Britischer 3D-Drucker-Hersteller bekommt eigene Aufbereitungs-Lösung
Für die 3D-Drucker von Photocentric hat der Softwarehersteller CoreTechnologie eine Version seiner 3D-Druck-Software entwickelt.
Britischer 3D-Drucker-Hersteller bekommt eigene Aufbereitungs-Lösung Zum Artikel »
Neue Zerspanungsprozesse für stark belastete Bauteile im Aerospace-Bereich
Neue Wege bei der Herstellung stark belasteter Bauteile im Aerospace-Bereich will Walter aufzeigen. Im vorliegenden Fall fokussierte sich der Zerspanungsspezialist auf die …
Neue Zerspanungsprozesse für stark belastete Bauteile im Aerospace-Bereich Zum Artikel »
Anlagenplanung: Das kann die neue Web-App von Schnaithmann
Schnaithmann Maschinenbau stellt die neue Web-Applikation EasyGo vor. Im Vergleich zu klassischen Skizzen soll das browserbasierte Tool die Anlagenplanung vereinfachen und beschleunigen. …
Anlagenplanung: Das kann die neue Web-App von Schnaithmann Zum Artikel »
Kaltgasspritzen: Neue Anlage für die Serienproduktion erhältlich
Kaltgasspritzen ist ein Verfahren zur Oberflächenbeschichtung und additiven Fertigung. Anbieter in diesem Bereich ist Impact Innovations. Das süddeutsche Unternehmen stellte jüngst seine …
Kaltgasspritzen: Neue Anlage für die Serienproduktion erhältlich Zum Artikel »
Covid-19: Wie Renishaw die Pandemie proaktiv angeht
Mit mehreren Standorten in China wurde sich Renishaw schon früh der Auswirkungen von Covid-19 bewusst und reagierte rasch.
Covid-19: Wie Renishaw die Pandemie proaktiv angeht Zum Artikel »
Autonome Bildverarbeitung: Wie KI die Qualitätssicherung vereinfacht
Sehen wie ein Mensch – das ist das Ziel der autonomen Bildverarbeitung von Inspekto – was die KI-basierten Geräte für die Produktion …
Autonome Bildverarbeitung: Wie KI die Qualitätssicherung vereinfacht Zum Artikel »
Moulding Expo veranstaltet Virtual Innovation Day
Die Organisation erfolgt in Abstimmung und mit Unterstützung der Messepartner BVMF, VDMA Präzisionswerkzeuge, VDW, VDWF, ISTMA World und WBA Aachener Werkzeugbau Akademie. …
Moulding Expo veranstaltet Virtual Innovation Day Zum Artikel »
Drehteile-Verband trifft sich online: Schleppende Materialversorgung bremst Zulieferer aus
Für die deutsche Drehteile-Industrie lief das erste Quartal 2021 gut. Dem positiven Umsatz- und Auftragseingang stehen allerdings Probleme bei der Materialversorgung gegenüber, …