Hannover Messe entfällt
26.03.2020

Hannover Messe kann in diesem Jahr nicht mehr stattfinden

Die Hannover Messe kann erst wieder im kommenden Jahr stattfinden. Grund ist das schwierige wirtschaftliche Umfeld aufgrund der Covid-19-Pandemie.

Hannover Messe kann in diesem Jahr nicht mehr stattfinden Zum Artikel »

Sondermaschinenbau: 3D-Druck in Prototyping und Fertigung
19.03.2020

Sondermaschinenbau: Wie der 3D-Druck die Fertigung transformiert

Die Nachfrage der Konsumenten nach bestimmten Produkten ändert sich immer schneller. 3D-Druckverfahren verhelfen zu mehr Flexibilität im Sondermaschinenbau.

Sondermaschinenbau: Wie der 3D-Druck die Fertigung transformiert Zum Artikel »

Yamazaki Mazak: Das gibt es im neuen Werkzeugmaschinen-Museum zu sehen
13.03.2020

Yamazaki Mazak: Das gibt es im Werkzeugmaschinen-Museum zu sehen

Wie sich die Werkzeugmaschine entwickelt hat, zeigt Yamazaki Mazak jetzt im japanischen Minokamo in einem öffentlichen Museum. Einige Exponate erstaunen.

Yamazaki Mazak: Das gibt es im Werkzeugmaschinen-Museum zu sehen Zum Artikel »

VDMA: Warum 2019 ein schwieriges Jahr für den Maschinenbau war
12.03.2020

VDMA: Warum 2019 ein schwieriges Jahr für den Maschinenbau war

Minus 2,8 Prozent sank die Produktion 2019. Und auch die Aussichten sind trübe. Was der VDMA jetzt fordert.

VDMA: Warum 2019 ein schwieriges Jahr für den Maschinenbau war Zum Artikel »

Wendeschneidplatten und Werkezugsysteme Dieterle Haas
28.02.2020

Wendeschneidplatten: Filigrane Konturen nicht von ungefähr

Präzisionsfertiger haben es schwer, die richtigen Werkzeuge und Wendeschneidplatten zu wählen – diese haben den richtigen Partner gefunden.

Wendeschneidplatten: Filigrane Konturen nicht von ungefähr Zum Artikel »

Maschinenbau: Exporte 2019 schrumpfen - wie geht es weiter?
20.02.2020

Maschinenbau: Exporte 2019 schrumpfen – wie geht es weiter?

Das Minus im Maschinenbau beträgt real 1,5 Prozent in 2019. Und Schuld ist nicht Corona. Woran liegt es, welche Exportregionen sind besonders …

Maschinenbau: Exporte 2019 schrumpfen – wie geht es weiter? Zum Artikel »

Energiekette für Linearmotorportal
06.02.2020

Energiekette für Linearmotorportal: Sicher auch bei hohem Tempo

Die seitlich liegende Energiekette von Igus sorgt für eine zuverlässige Energieführung in einem High-Speed-Leichtbauportal von Fibro Läpple Technology.

Energiekette für Linearmotorportal: Sicher auch bei hohem Tempo Zum Artikel »

Safety
28.01.2020

Safety: Wie geht es mit der Maschinenrichtlinie weiter?

Safety: Die europäische Maschinenrichtlinie steht auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission plant eine Neufassung. Das sorgt bei Unternehmen und Verbänden für Unruhe. Was …

Safety: Wie geht es mit der Maschinenrichtlinie weiter? Zum Artikel »

Plattform Industrie 4.0: Verwaltungsschale
25.11.2019

Plattform Industrie 4.0: Verwaltungsschale sorgt für Interoperabilität

Interoperable Industrie-4.0-Komponenten – dafür legt die Verwaltungsschale den Grundstein. Deren Spezifikation „Details of the Asset Administration Shell“ hat die Plattform Industrie 4.0 …

Plattform Industrie 4.0: Verwaltungsschale sorgt für Interoperabilität Zum Artikel »

Servoantrieb für energieeffiziente Maschinen
13.11.2019

Servoantrieb: So wird die Maschine energieeffizienter

Mit dem ServoOne CM bekommen Maschinenbauer einen Servoantrieb, der ihnen viele Möglichkeiten bietet, die Energieeffizienz ihrer Maschinen zu steigern.

Servoantrieb: So wird die Maschine energieeffizienter Zum Artikel »

CAE Berechnung
24.06.2019

Künstliche Intelligenz in der CAE-Berechnung

CAE Berechnung: CADLM entwickelt prädiktive Echtzeitmodelle für die Designoptimierung anhand von CAE-Simulationen. Diese basieren auf Technologien zum maschinellen Lernen aus der Odyssee-Softwarepalette. …

Künstliche Intelligenz in der CAE-Berechnung Zum Artikel »

pm-vdw-cobots-bild-1-pilz-bwm
14.06.2019

EMO: Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg

Um als deutsches Unternehmen weiterhin international Erfolg haben zu können, gehören Robotik und Automation zu Schlüsseltechnologien. Cobots interagieren direkt mit dem Menschen …

EMO: Mensch und Roboter gemeinsam zum Erfolg Zum Artikel »

emag_01
12.06.2019

Induktives Erwärmungssystem in der Motorenherstellung

Bei der Herstellung der Elektromotoren, die in Ventilatoren zum Einsatz kommen, setzt Elektror seit Mitte 2018 auf ein induktives Erwärmungssystem von Emag Eldec, …

Induktives Erwärmungssystem in der Motorenherstellung Zum Artikel »

gom_belden-zebicon-header
11.06.2019

Messtechnik-CT prüft Steckverbinder und elektronische Bauteile

Mithilfe des CT-Scannings ist es möglich, Bauteile samt innenliegenden Strukturen und verdeckten Geometrien zerstörungsfrei zu digitalisieren. Wie produzierende Unternehmen von der CT-Bauteilanalyse profitieren können, …

Messtechnik-CT prüft Steckverbinder und elektronische Bauteile Zum Artikel »

Scroll to Top