VDMA-Blitzumfrage: Energiepreise erhöhen den Druck auf den Maschinenbau
18.10.2022

VDMA-Blitzumfrage: Energiepreise erhöhen den Druck auf den Maschinenbau

Laut einer VDMA-Blitzumfrage ist die Produktion im Maschinenbau noch stabil. Die Mehrheit der Unternehmen rechnet 2022 und 2023 mit nominalem Umsatzwachstum. Trotzdem …

VDMA-Blitzumfrage: Energiepreise erhöhen den Druck auf den Maschinenbau Zum Artikel »

28.04.2021

Rebenbinden: So vereinfacht eine 4-Säulen-Presse den Weinbau

Rebenbinden ist zeit- und kraftraubend. Abhilfe schaffen Rebenbindegeräte – wie 4-Säulen-Pressen dabei die Leistung steigern.

Rebenbinden: So vereinfacht eine 4-Säulen-Presse den Weinbau Zum Artikel »

UV-Klebstoff für Bandagierprozesse
05.10.2020

UV-Klebstoff: Systemlösungen für optimierte Faserwickeltechnik

Panacol und Hönle entwickeln eine Systemlösung für Bandagierprozesse. Mit dem UV-Klebstoff lässt sich die Faserwickeltechnik für Bauteile optimieren.

UV-Klebstoff: Systemlösungen für optimierte Faserwickeltechnik Zum Artikel »

Motorspindeln
09.09.2020

Wie Motorspindeln eine weitere Werkzeugmaschine ersparen können

Hohe Drehzahlen oder hohe Drehmomente: Mit den neuen Motorspindeln von Sauter ist es möglich, beides auf nur einer Maschine zu realisieren.

Wie Motorspindeln eine weitere Werkzeugmaschine ersparen können Zum Artikel »

Echtzeitdaten für Industrie 4.0
15.07.2020

Industrie 4.0: Mit Echtzeitdaten Material und Energie einsparen

Der Themenschwerpunkt „Echtzeitdaten“ des VDI ZRE geht darauf ein, wie sich Daten im Kontext von Industrie 4.0 in Echtzeit erfassen und analysieren …

Industrie 4.0: Mit Echtzeitdaten Material und Energie einsparen Zum Artikel »

Bionische Roboter-Hand für die Helfer in Montage und Intralogistik
01.07.2020

Bionische Roboter-Hand für die Helfer in Montage und Intralogistik

Der Wandel ist da und die bionische Roboter-Hand scheint Sinnbild zu sein: Roboter bekommen Feingefühl für immer neue Aufgaben. Hier die ganze …

Bionische Roboter-Hand für die Helfer in Montage und Intralogistik Zum Artikel »

So gelingt die automatisierte Montage von Spezial-Schwingungsdämpfern
29.06.2020

So gelingt die automatisierte Montage von Spezial-Schwingungsdämpfern

Reko fertigt Schwingungsdämpfer für die Automobilindustrie. Für das wiederholgenaue Einpressen entwickelte der Sondermaschinenbauer ein Hochleistungs-Montage-System.

So gelingt die automatisierte Montage von Spezial-Schwingungsdämpfern Zum Artikel »

Digital Twin: Neue MindSphere-IIoT-App modelliert Maschinendaten
29.06.2020

Digital Twin: Neue MindSphere-IIoT-App modelliert Maschinendaten

Schneller zum Digital Twin: Codewerk hat eine IIot-App zur Modellierung von Anlagen- und Maschinendaten gelauncht für Siemens MindSphere gelauncht.

Digital Twin: Neue MindSphere-IIoT-App modelliert Maschinendaten Zum Artikel »

Trendreport zur Lage und den Aussichten im Maschinenbau
22.06.2020

Trendreport Maschinenbau: Warum sich die Branche neu erfinden muss

Ein neuer Trendreport zum Maschinenbau vermittelt ein Stimmungsbild zur aktuellen wirtschaftlichen Situation der Branche und leitet daraus eine Prognose ab.

Trendreport Maschinenbau: Warum sich die Branche neu erfinden muss Zum Artikel »

3D-Messungen im Maschinenbau mit handlichem Koordinatenmessgerät
17.06.2020

Auch für KMU: Anspruchsvolle 3D-Messungen im Maschinenbau

Mit einem neuartigen, handlichen Koordinatenmessgerät lassen sich Maschinenbau auch sehr anspruchsvolle 3D-Prüfungen schnell und kostengünstig ausführen.

Auch für KMU: Anspruchsvolle 3D-Messungen im Maschinenbau Zum Artikel »

Verpackungsmaschinen: Kundenindividuelle Fertigung mit 3D-Druck
12.06.2020

Verpackungsmaschinen: Mit 3D-Druck zur maßgeschneiderten Fertigung

Die Marchesini Group, ein Unternehmen, das Verpackungsmaschinen entwickelt und herstellt, führt mit 3D-Druck-Systemen von Stratasys ein Geschäftsmodell für die maßgeschneiderte Fertigung ein. …

Verpackungsmaschinen: Mit 3D-Druck zur maßgeschneiderten Fertigung Zum Artikel »

Corona-Schnelltests mit Robotik und Spezialmaschinen schneller produzieren
04.06.2020

Smarte Robotik: Was die Produktion von Corona-Schnelltests beschleunigt

Das Medtech-Unternehmen Senova aus Thüringen vertraut bei seinen gefragten Corona-Schnelltests auf die Expertise der Robotik-Experten von Omron.

Smarte Robotik: Was die Produktion von Corona-Schnelltests beschleunigt Zum Artikel »

Werkzeughalter: Warum Doosan Eppinger ausgezeichnet hat
07.05.2020

Werkzeughalter: Warum Doosan Eppinger ausgezeichnet hat

Der südkoreanische Konzern Doosan hat den deutschen Mittelständler Epinger ausgezeichnet. Im Mittelpunkt stehen Komponenten wie Werkzeughalter und Getriebe. Aber das ist nicht …

Werkzeughalter: Warum Doosan Eppinger ausgezeichnet hat Zum Artikel »

Digitaler Zwilling für virtuelle Inbetriebnahme bei der KHS Gruppe
05.05.2020

Digitaler Zwilling: Mit virtueller Inbetriebnahme Fehlerkosten senken

So senkt der Anlagenbauer KHS mit virtueller Inbetriebnahme von Maschinen Durchlaufzeiten und reduziert Fehlerkosten.

Digitaler Zwilling: Mit virtueller Inbetriebnahme Fehlerkosten senken Zum Artikel »

So kommen die Fertigungs-Daten zur richtigen Zeit an den richtigen Ort, Stromag
24.04.2020

So kommen die Fertigungs-Daten zur richtigen Zeit an den richtigen Ort

Mit einer zentralen Datenplattform gelingt es Stromag, Rüst- und Nebenzeiten deutlich zu verkürzen. Was die durchgängige Lösung aus Werkzeugverwaltung und Datenmanagement mit …

So kommen die Fertigungs-Daten zur richtigen Zeit an den richtigen Ort Zum Artikel »

Smarte Wärmebildkamera für die Bekämpfung von Covid-19 priorisiert
21.04.2020

Smarte Wärmebildkamera für die Bekämpfung von Covid-19 priorisiert

Flir Systems hat neue, festinstallierbare Wärmebildkameras mit optionalen Smart-Sensor- und Image-Streaming-Lösungen vorgestellt. Eigentlich für die Industrie gedacht, gibt es gerade andere Prioritäten.

Smarte Wärmebildkamera für die Bekämpfung von Covid-19 priorisiert Zum Artikel »

Cyberangriff in der Produktion
21.04.2020

Cyberangriff in der Produktion – so schließt der Maschinenbau Sicherheitslücken

Durch die zunehmende Vernetzung sind Unternehmen nun auch durch einen Cyberangriff in der Produktion bedroht. Zwei Experten stehen Rede und Antwort.

Cyberangriff in der Produktion – so schließt der Maschinenbau Sicherheitslücken Zum Artikel »

Corona-Pandemie bringt Maschinenbauer massiv in Bedrängnis
20.04.2020

Corona-Pandemie bringt Maschinenbauer massiv in Bedrängnis

Die Maschinenbauer berichten von Stellenabbau und Kurzarbeit. Teile kommen nicht und Aufträge haben gelitten. Was die neue VDMA-Umfrage noch offenbart.

Corona-Pandemie bringt Maschinenbauer massiv in Bedrängnis Zum Artikel »

Hannover Messe entfällt
26.03.2020

Hannover Messe kann in diesem Jahr nicht mehr stattfinden

Die Hannover Messe kann erst wieder im kommenden Jahr stattfinden. Grund ist das schwierige wirtschaftliche Umfeld aufgrund der Covid-19-Pandemie.

Hannover Messe kann in diesem Jahr nicht mehr stattfinden Zum Artikel »

Sondermaschinenbau: 3D-Druck in Prototyping und Fertigung
19.03.2020

Sondermaschinenbau: Wie der 3D-Druck die Fertigung transformiert

Die Nachfrage der Konsumenten nach bestimmten Produkten ändert sich immer schneller. 3D-Druckverfahren verhelfen zu mehr Flexibilität im Sondermaschinenbau.

Sondermaschinenbau: Wie der 3D-Druck die Fertigung transformiert Zum Artikel »

Yamazaki Mazak: Das gibt es im neuen Werkzeugmaschinen-Museum zu sehen
13.03.2020

Yamazaki Mazak: Das gibt es im Werkzeugmaschinen-Museum zu sehen

Wie sich die Werkzeugmaschine entwickelt hat, zeigt Yamazaki Mazak jetzt im japanischen Minokamo in einem öffentlichen Museum. Einige Exponate erstaunen.

Yamazaki Mazak: Das gibt es im Werkzeugmaschinen-Museum zu sehen Zum Artikel »

VDMA: Warum 2019 ein schwieriges Jahr für den Maschinenbau war
12.03.2020

VDMA: Warum 2019 ein schwieriges Jahr für den Maschinenbau war

Minus 2,8 Prozent sank die Produktion 2019. Und auch die Aussichten sind trübe. Was der VDMA jetzt fordert.

VDMA: Warum 2019 ein schwieriges Jahr für den Maschinenbau war Zum Artikel »

Wendeschneidplatten und Werkezugsysteme Dieterle Haas
28.02.2020

Wendeschneidplatten: Filigrane Konturen nicht von ungefähr

Präzisionsfertiger haben es schwer, die richtigen Werkzeuge und Wendeschneidplatten zu wählen – diese haben den richtigen Partner gefunden.

Wendeschneidplatten: Filigrane Konturen nicht von ungefähr Zum Artikel »

Maschinenbau: Exporte 2019 schrumpfen - wie geht es weiter?
20.02.2020

Maschinenbau: Exporte 2019 schrumpfen – wie geht es weiter?

Das Minus im Maschinenbau beträgt real 1,5 Prozent in 2019. Und Schuld ist nicht Corona. Woran liegt es, welche Exportregionen sind besonders …

Maschinenbau: Exporte 2019 schrumpfen – wie geht es weiter? Zum Artikel »

Scroll to Top