Künstliche Intelligenz und Ethik: Prozessoptimierung ist keine Herz-OP
Die erfolgreiche Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Industrie setzt eine breite Akzeptanz dieser Technologie in der Gesellschaft voraus, findet auch Hartmut …
Künstliche Intelligenz und Ethik: Prozessoptimierung ist keine Herz-OP Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz: EU-Kommission fragt nach Praxis-Tauglichkeit seiner ethischen Leitlinien
Eine unabhängige europäische Expertengruppe hat gerade ihre ethischen Leitlinien für vertrauenswürdige künstliche Intelligenz (KI) vorgelegt – sie sollen Vertrauen in KI schaffen …
Augmented Reality für die digitale Fabrik
Das AR-Lösungskonzept von Nagarro bietet sprachfreie Navigation und Schritt-für-Schritt Arbeitsanweisungen durch Smart Glasses. Es befähigt den vernetzten Arbeiter innerhalb der „Factory in a Box 2.0“ …
Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets
Shell hat sich für das sprachgesteuerte, freihändig bedienbare und auf dem Kopf tragbare Android-Tablet, die HMT-1Z1-Plattform von RealWear, entschieden, um die Fernwartung zu unterstützen.
Fernwartung: Shell setzt auf Head Mounted Tablets Zum Artikel »
Fertigung: Fehler mit Augmented Reality dokumentieren
Per Laserpointer Produktionsmängel direkt am Bauteil schnell und einfach annotieren: Möglich macht das QSelect, eine auf Augmented Reality (AR) basierende Entwicklung des …
Fertigung: Fehler mit Augmented Reality dokumentieren Zum Artikel »
Umstellung auf 5G erfordert Sicherheitsmaßnahmen
Wie eine aktuelle IDC-Studie zeigt, ist die Modernisierung von Data Centern essentiell für den geschäftlichen Erfolg. Demnach modernisieren derzeit rund 57 Prozent …
Umstellung auf 5G erfordert Sicherheitsmaßnahmen Zum Artikel »
MPDV macht sein MES Plattform-tauglich
Hinter dem kryptischen Kürzel „MW 4.0 PE“ versteckt MPDV eine echte Innovation. Es steht für MES-Weaver 4.0 Platform Enabler und ist der …
BMW Group und Microsoft führen Open Manufacturing Platform ein
Die BMW Group und Microsoft haben auf der Hannover Messe eine neue Initiative angekündigt, um schnellere und kostengünstigere Innovation in der Fertigungsindustrie …
BMW Group und Microsoft führen Open Manufacturing Platform ein Zum Artikel »
Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung verstehen und gezielt reagieren
Ständige Erreichbarkeit, Maschinen, die miteinander kommunizieren und Software, die Arbeitsaufgaben vereinfacht oder gar übernimmt. Ein Forschungsteam der Universität Hohenheim in Stuttgart und …
Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung verstehen und gezielt reagieren Zum Artikel »
Engineering seit 50 Jahren: EDAG feiert
Die EDAG Gruppe begeht das Jubiläum zu ihrem 50. Geburtstag. Seit der Gründung im Jahr 1969 hat sich das Unternehmen zu einem …
Der Nutzen von Machine Learning in der Produktion
Die Digitalisierung ist omnipräsent und verändert alle gesellschaftlichen Bereiche dramatisch, so natürlich auch die produzierende Industrie. Insbesondere der Maschinenbau wird sich den …
Der Nutzen von Machine Learning in der Produktion Zum Artikel »
VDMA: Digitale Produkte und Services lassen sich zu Geld machen
Der Aufbau eines digitalen Geschäfts zählt gerade zu den Schlüsselthemen im Maschinen- und Anlagenbau. Auch mittelständische Unternehmen sollten sich überlegen, welche neuen …
VDMA: Digitale Produkte und Services lassen sich zu Geld machen Zum Artikel »
Speicherlösung senkt Ausfallzeiten von SAP HANA
SAP hat die Enterprise-Storage-Lösung SANsymphony von DataCore erneut für die SAP-HANA-Plattform zertifiziert. Dadurch können DataCore-Kunden ihre vorhandenen Hardware- und Infrastrukturkomponenten in SAP-HANA-basierte …
Speicherlösung senkt Ausfallzeiten von SAP HANA Zum Artikel »
Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how
Wer in Zeiten der Digitalisierung als Unternehmen wirtschaftlich agieren will, kommt an dem Begriff Datenmanagement nicht vorbei. Dieser umfasst eine Vielzahl von …
Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how Zum Artikel »
Generatives Design für die Raumfahrt
Um den Ansprüchen an einen Raumfahrt-Lander – ein Fahrzeug zur Erkundung von Planeten – gerecht zu werden, haben Autodesk und das Jet Propulsion Laboratory …
Innovationsbremser: Effizienz anstatt neue Geschäftsfelder
Das Beratungsunternehmen Accenture weist in einer neuen Studie nach, dass Unternehmen beim Innovationsmanagement häufig den falschen Schwerpunkt setzen. Demnach konzentrieren sie sich …
Innovationsbremser: Effizienz anstatt neue Geschäftsfelder Zum Artikel »
Telekom startet Industrial Networks für Internet der Dinge
Auf der Hannover Messe 2019 hat die Deutsche Telekom neue Services für Industrieunternehmen angekündigt. Mit „Industrial Networks“ können Unternehmen die Kommunikation zwischen Maschinen …
Telekom startet Industrial Networks für Internet der Dinge Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz zieht in Fabrikhallen ein
Smarte Fabriken setzen verstärkt auf künstliche Intelligenz. So erfüllen Roboter bestimmte Aufgaben eigenständig und geben ihr Wissen an andere Maschinen weiter. Und …
Künstliche Intelligenz zieht in Fabrikhallen ein Zum Artikel »
ELO auf Messen und Events: Digitalisierung zum Anfassen
Im April und Mai wird ELO Digital Office auf zahlreichen Veranstaltungen zum Thema Digitalisierung präsent sein und dort seine aktuellen ECM-Lösungen vorstellen. …
ELO auf Messen und Events: Digitalisierung zum Anfassen Zum Artikel »
Hannover Messe 2019: Mit Co-Creation Innovationen schaffen
Fujitsu präsentiert auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April am Stand E16 in Halle 7 neueste Technologien und Anwendungen im …
Hannover Messe 2019: Mit Co-Creation Innovationen schaffen Zum Artikel »
Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how
Wer in Zeiten der Digitalisierung als Unternehmen wirtschaftlich agieren will, kommt an dem Begriff Datenmanagement nicht vorbei. Dieser umfasst eine Vielzahl von …
Gewachsenes Chaos: Datenmanagement benötigt Know-how Zum Artikel »
Interaktive Lernplattform für den Arbeitsschutz
Vinci Energies nutzt den Auftritt auf der Hannover Messe 2019, um den Mehrwert herauszustellen, den digitalisierte Wertschöpfungsprozesse der produzierenden Industrie bringen. Dazu …
Interaktive Lernplattform für den Arbeitsschutz Zum Artikel »
Prozessoptimierung: Datenanalyse bis ins kleinste Detail
Mit der Applikation piaOptimum von PIA Automation lassen sich Engpässe in komplex verketteten Montageanlagen ermitteln. Dabei kann für die Optimierung sowohl die …
Prozessoptimierung: Datenanalyse bis ins kleinste Detail Zum Artikel »
5G-Showcase: Robotersteuerung via VR
Industrieroboter zu vernetzen, zu steuern und zu warten, ist keine einfache Aufgabe. Lokale, private 5G-Netze und Edge Computing ermöglichen nun Kommunikationsnetze, die sich am Produktionsstandort …