Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen
Jedes IT-Sicherheitssystem ist nur so gut wie das schwächste Glied der gesamten Kette – in den meisten Fällen ist das der einzelne Mitarbeiter. …
Bei Mitarbeiterwechsel vor Datenpannen schützen Zum Artikel »
Atos präsentiert neuen Edge-Computing-Server
Bei den Atos Technology Days in Paris war erstmals der BullSequana Edge zu sehen, der als weltweit leistungsstärkster Edge-Computing-Server eingestuft wird. Außerdem wurde das kostenlose …
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Innovationsfähigkeit und Wachstumsorientierung bei klein- und mittelständischen Betrieben in der Industrie sowie im Handwerk, im Handel und …
Digitalisierung und Innovationen per Gutschein Zum Artikel »
Bitkom zieht Jahresbilanz zur DSGVO
Seit fast einem Jahr gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen und Organisationen haben dadurch unter anderem erweiterte Informationspflichten, müssen Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen sowie …
Großes Interesse an Lieferungen per Drohne
Ob in der Logistik, beim Sport und in der Freizeit: Die potenziellen Einsatzbereiche für Drohnen sind vielfältig – und für viele Bundesbürger …
Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt
Seit fast einem Jahr ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Wie jetzt eine aktuelle Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) ergeben hat, …
Das Schreckgespenst EU-DSGVO ist noch nicht gebannt Zum Artikel »
Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox
Für den Ausbau seiner Cloud-Dienste hat sich der Softwarespezialist Kisters AG für den Einsatz der Storage-Lösung InfiniBox von Infinidat entschieden. Die in …
Kisters setzt für neue Cloud-Dienste auf InfiniBox Zum Artikel »
Ressourcenbewusste Beschaffung von Faltschachteln
Durch knapper werdende Rohstoffe müssen produzierende Unternehmen Ressourcen einsparen, zugleich leisten sie damit einen Beitrag zum Umweltschutz. Mit dem virtuellen Lager von PackEx können …
Ressourcenbewusste Beschaffung von Faltschachteln Zum Artikel »
MES macht Fertigung transparent bei Stihl
Als sich der Gartengerätehersteller Stihl Tirol nach einem neuen MES-System umschaute, waren wichtige Anforderungen klar: maximale Flexibilität, Releasesicherheit und transparente Kosten. Welches …
3D-Kameras und neuronale Netze für Produktion der Zukunft
Intelligente Systeme agieren autonom oder gemeinsam mit den Menschen und unterstützen ihn bei schwierigen und gefährlichen Arbeiten. Sie nutzen Sensoren als Sinnesorgane, …
3D-Kameras und neuronale Netze für Produktion der Zukunft Zum Artikel »
3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain
Ein von GE Research entwickeltes Blockchain-Konzept soll digitale Transaktionen in der additiven Fertigung verlässlicher machen. Die sichere Steuerung von Materialflüssen, Daten und Identitäten …
3D-Druck: Transaktionen mit quantensicherer Blockchain Zum Artikel »
XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten
Der kanadische AR-Spezialist Arvizio hat eine Lösung vorgestellt, die das Rendering von 3D-Modellen und Punktewolken mit der Echtzeit-Darstellung von IoT-Daten koppelt. Sie lässt …
XR-Plattform kombiniert Rendering und IoT-Sensordaten Zum Artikel »
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten
geoCapture, Anbieter für GPS-Ortungssysteme, bietet jetzt seinen Kunden den weltweit gültigen Standard ISO 15143-3 für Baumaschinen an. Durch Verwendung dieses Standards werden die Ortungs- …
GPS-Ortungsdaten von Baumaschinen direkt auswerten Zum Artikel »
Automobilbau: Die Gestaltung mit dem virtuellen Design verbinden
Die präzise und schnelle Überführung physischer Fahrzeugmodelle in die virtuelle Welt ist ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Designentwicklung. In Zusammenarbeit mit BMW …
Automobilbau: Die Gestaltung mit dem virtuellen Design verbinden Zum Artikel »
Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT
Fujitsu setzt künftig auf integrierte Gesamtsysteme anstatt auf isolierte Insellösungen. Die neuen Connected Services sollen auf individuelle Branchenanforderungen zugeschnitten sein und beinhalten …
Fujitsu startet Connected Services für vernetzte IT Zum Artikel »
Maschinendaten intelligent nutzen
Mit einem eigenen Cloud-Dienst will Murrelektronik eine weitere Tür auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 öffnen. Als Schnittstelle in die Cloud dient …
So überstehen Technikexperten den 5G-Hype
Lange schon wird der schnelle Datenfunk erwartet, Runde an Runde reiht sich derzeit im Bieterwettstreit um die 5G-Mobilfunkfrequenzen und eine ganze Branche …
Digital X zeichnet digitale Vorreiter aus
Wie weit sind deutsche Unternehmen auf ihrer digitalen Reise? Dieser Frage geht die Initiative Digital X nach, die regionale Unternehmen mit weltweit …
HP und Siemens intensivieren ihre Additive-Manufacturing-Allianz
HP und Siemens haben den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, Kunden bei der Transformation ihres Geschäfts mit industrieller additiver …
HP und Siemens intensivieren ihre Additive-Manufacturing-Allianz Zum Artikel »
Der beste Weg, IT-Systeme miteinander zu verbinden
Die Zeiten monolithischer Softwareanwendungen sind vorbei. Ohne Vernetzung kommt heute kein Unternehmen mehr aus. Während die einen auf starre Schnittstellen setzen, schwören …
Der beste Weg, IT-Systeme miteinander zu verbinden Zum Artikel »
Studie: PLM der Zukunft mit den Mitteln von gestern?
Die Studie „Future PLM“ zeigt: Sieben von zehn Unternehmen sind nur unzureichend auf die steigende Produkt- und Produktionskomplexität vorbereitet. Die digitale Optimierung der Wertschöpfung ist …
Studie: PLM der Zukunft mit den Mitteln von gestern? Zum Artikel »
Werkzeugdaten von vielen Herstellern digital verfügbar
EVO Informationssysteme GmbH und MachiningCloud arbeiten zusammen. EVO Informationssysteme entwickelt Industriesoftware für die Metallverarbeitung und den Maschinenbau. MachiningCloud ist ein Plattformdienstanbieter für …
Werkzeugdaten von vielen Herstellern digital verfügbar Zum Artikel »
Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start
Der AIM-D e.V. und die OPC Foundation haben gemeinsam die AutoID Companion Specification initiiert und kontinuierlich weiterentwickelt, um AutoID- und IT-Systeme in …
Einer für alle – neue OPC-Spezifikation für AutoID-Geräte am Start Zum Artikel »
Online-Shop für CNC-Bauteile wächst weiter
Der Online-Shop für CNC-Bauteile des Online-Fertigers Spanflug Technologies stößt auf positive Resonanz und hat in den vergangenen Monaten mehr als 1’000 Nutzer …