Energiemanagement: Für eine erfolgreiche Steigerung der Energieeffizienz
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21.4.2023 zeigt econ solutions auf dem Energy 4.0-Stand D35 in Halle 12 seine Energiemanagement-Software econ4 …
Energiemanagement: Für eine erfolgreiche Steigerung der Energieeffizienz Zum Artikel »
Fehlermöglichkeitsanalyse: Weniger Produktionsausfälle und Folgekosten
Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 stellt das Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD am Stand A12 …
Fehlermöglichkeitsanalyse: Weniger Produktionsausfälle und Folgekosten Zum Artikel »
Werkzeugverwaltung: Digital und vernetzt zur Smart Factory
Die langjährigen Kooperationspartner Kelch GmbH und MySolutions AG zeigen jetzt, wie eine vollständig vernetzbare Werkzeugverwaltung gelingen kann und welche Optionen daraus für …
Werkzeugverwaltung: Digital und vernetzt zur Smart Factory Zum Artikel »
IoT-Plattform: Wie die neue Version Office-Welt und Produktion verknüpft
Die IoT-Plattform Open Sphinx Online 9.0 bietet optimierte Möglichkeiten für die horizontale und vertikale Vernetzung. Was die Plattform noch kann.
IoT-Plattform: Wie die neue Version Office-Welt und Produktion verknüpft Zum Artikel »
gbo Datacomp: Warum Umati wichtig für den Mittelstand ist
gbo Datacomp nutzt in vielen Fällen Umati zur standardisierten Anbindung proprietärer Werkzeugmaschinen. Was das für die vertikale Kommunikation im Mittelstand bedeutet.
gbo Datacomp: Warum Umati wichtig für den Mittelstand ist Zum Artikel »
Digitalpolitik der Bundesregierung – Bitkom zieht Zwischenfazit
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Digitalpolitik der Bundesregierung – Bitkom zieht Zwischenfazit Zum Artikel »
Geheimhaltungsstufe VS-NfD: So können mobile Mitarbeiter auf „Nur für den Dienstgebrauch“-Netze zugreifen
Zugriffsbeschränkung der Art „Verschlusssache (VS) Nur für den Dienstgebrauch (NfD)“ kommt im Militär, aber auch anderen staatlichen Institutionen zum Einsatz, wird aber …
Interview: 5G in der Fertigungsindustrie
Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen. Was das bringt, darüber …
Studie: Zu hohes Vertrauen in die Sicherheit der Cloud-Provider
80 Prozent der Unternehmen in Deutschland verlassen sich primär auf die Sicherheitsmaßnahmen ihrer Cloud-Provider. Und das obwohl rund die Hälfte weiß, dass …
Studie: Zu hohes Vertrauen in die Sicherheit der Cloud-Provider Zum Artikel »
NEC setzt auf Cloud-basierte Abonnementmanagement-Plattform
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot …
NEC setzt auf Cloud-basierte Abonnementmanagement-Plattform Zum Artikel »
Mobile Visualisierung von CAD-Daten
Fast jeder in der Fertigungsindustrie kennt die Situation, wenn ein Kollege Unterstützung bei einem technischen Problem mit CAD-Geometrien benötigt. 3DViewStation von Kisters …
Industrial IoT out of the box
Sensoren sind die Sinnesorgane der Fabrik der Zukunft. Mit den erhobenen Daten lassen sich Prozesse optimieren, Stillstandzeiten reduzieren und der Ausschuss wird …
Unit4 bringt selbststeuerndes ERP mit Smart Services
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner …
Unit4 bringt selbststeuerndes ERP mit Smart Services Zum Artikel »
Der Kraftstoff für das autonome Fahrzeug von morgen
Im Jahr 2025 wird es möglich sein, in 20 Stunden von London nach Sydney zu fliegen, die Fabriken 4.0 werden intelligent arbeiten …
Der Kraftstoff für das autonome Fahrzeug von morgen Zum Artikel »
Step Ahead geht mit ERP-Lösung in die Cloud
Die Step Ahead AG bietet ab sofort die eigene Unternehmenslösung „Steps Enterprise Solution“ auch als Cloud-Lösung an. Die ERP-Lösung ist im monatlichen Abo-Modell …
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler
Im Rahmen des „Technical Information Systems“ von BMW Nordamerika bietet Ubimax Frontline im Zusammenspiel mit Datenbrillen schnellen Zugang zu technischen Informationen und Echtzeit-Remote-Support.
After-Sales-Service: Augmented Reality für BMW-Vertragshändler Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen
Roboter, die gegeneinander Fußball spielen oder selbst den Schachweltmeister mühelos besiegen können – die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, den …
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen Zum Artikel »
Flexa implementiert Digitalisierungsplattform von IFS
Flexa, Hersteller innovativer Kabelschutzsysteme für weltweite Anwendungen, wird künftig IFS Applications 10 des Business-Software-Anbieter IFS implementieren. Der Grund: die heterogene und mittlerweile …
Flexa implementiert Digitalisierungsplattform von IFS Zum Artikel »
Handlungsbedarf bei Umsetzung der EU-DSGVO
Seit dem 25. Mai 2018 muss die europäische Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Die Regelung betrifft auch Anbieter von IoT-Produkten, die mit dem Internet …
Open Mind: Neue Funktionen für das High Performance Cutting
Die Open Mind Technologies AG stellt mit ihrem Performance-Paket HyperMill Maxx Machining ein mächtiges Tool für das hochperformante Bohren, Schruppen und Schlichten …
Open Mind: Neue Funktionen für das High Performance Cutting Zum Artikel »
Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger
Wie sich Software-Roboter mit künstlicher Intelligenz neue Fähigkeiten aneignen können, zeigt UiPath, Anbieter für Enterprise Robotic Process Automation (RPA). Der Einsatz von …
Künstliche Intelligenz macht Software-Roboter klüger Zum Artikel »
Ohne Brille: Digitale Bauteile in 3D-Stereo
Cadenas arbeitet mit Vision Engineering zusammen: Der Deep Reality Viewer (DRV) von Vision Engineering erzeugt hochauflösende 3D-Stereo-Bilder, ohne dass es hierfür eines externen …
Ein Jahr DSGVO: Datenrisiko weiterhin hoch
Im ersten Jahr nach Inkrafttreten der DSGVO hat sich das Datenrisiko in Deutschland nicht reduziert, sondern ist vielmehr gestiegen. Zu diesem Ergebnis …
Fünf Tipps zur Absicherung von Multi-Cloud-Netzwerken
Cloud-basierte Rechen- und Serviceplattformen ermöglichen Unternehmen, sich an die neue digitale Wirtschaft anzupassen und so konkurrenzfähig zu bleiben. Mithilfe der Cloud-Technologie können …
Fünf Tipps zur Absicherung von Multi-Cloud-Netzwerken Zum Artikel »